Die Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaft (DEM) ist die älteste Form der Deutschen Meisterschaften. Zuerst nur in den höheren Altersgruppen ausgerichtet, hat sich dieser Wettbewerb in den 80er und 90er Jahren zunehmend verjüngt. Heute werden alle Turniere an einem Ort gleichzeitig ausgerichtet, dadurch entsteht mit etwa 500-700 Teilnehmern und mehreren hundert Begleitpersonen ein besonderes Erlebnis, das für die Jugendlichen DER schachliche Höhepunkt des Jahres ist.
Die Teilnehmer qualifizieren sich zum großen Teil aus den Landesverbänden. Die Offene Deutschen Juniorenmeisterschaft (ODJM) ist für alle Spielerinnen und Spieler unter 25 Jahren offen.
Gespielt wird im „Sauerland Stern Hotel“ in Willingen. Das 4-Sterne-Hotel dürfte keine Wünsche offenlassen. Willingen ist eine Gemeinde im Upland, dem nordöstlichen Teil des Rothaargebirges. Sie gehört zum nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg und grenzt direkt an den Hochsauerlandkreis in Nordrhein-Westfalen.
Der Werder-Tross besteht aus 16 Jugendlichen und Jung-Erwachsenen, den Eltern und den beiden Werder-Trainern IM David Lobzhanidze und Nils-Lennart Heldt. Zusätzliche Unterstützung erhält das Team von Trainern der Bremer Schach-Jugend.
Als Vorbereitung auf dieses aufregende Schachevent fand vor drei Wochen ein Vorbereitungs-Blocktraining statt, um die Kinder und Jugendlichen auf dieses Turnier optimal einzustimmen.