Werder-Frühlings-Open 2025 erfolgreich gestartet

40 Teilnehmer tummeln sich in der Hemelinger Straße

34 Spieler an 17 Brettern
Schach
Freitag, 28.02.2025 / 12:43 Uhr

Lars Milde / Bilder: WERDER.DE

Am 27.02.2025 startete ziemlich pünktlich um 19.05 Uhr das Werder Frühlings-Open 2025. Vierzig Spieler hatten sich angemeldet, 2 Partien wurden verlegt und zwei Spieler nahmen bereits in der ersten Runde ihr "BYE" und werden in Runde 2 erstmals mit ausgelost. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Oliver Höpfner der Schachabteilung des SV Werder Bremen und einigen klärenden Worten zum Turnierablauf durch Turnierleiter Lars Milde und Hauptschiedsrichter Noah Johann von der Heide ging es in freundschaftlicher Atmosphäre los.

Bei einem Turnier im Schweizer System spielt erfahrungsgemäß in der ersten Runden die obere Turnierhälfte der Setzliste gegen die untere, was häufig zu Siegen der stärkeren Spieler führt. Auch an diesem Abend gab es nur eine kleine Überraschung: Der Neu-Werderaner Frederick Hardeel schaffte es mit den schwarzen Steinen den erfahrenen Hayo Hoffer von der Bremer Schachgesellschaft zu besiegen. Ansonsten gab es ausschließlich Favoritensiege. Am Spitzenbrett schlug sich die erst 14-jährige Ex-Werderanerin Theresa Schube extrem tapfer gegen FM Olaf Steffens. Im Mittelspiel hätte sie in deutlichen Vorteil kommen können, aber letztendlich entschied dann doch die größere Erfahrung für Olaf, der sich in einem trickreichen Turmendspiel schließlich durchsetzte.

...und eine schöne Angriffspartie aus der ersten Runde mit einer hübschen kleinen Mattkombination:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.