Mit Bestzeit zu DM-Platz 6

Sandy Sakyi belegte Rang 6 über 60m Hürden der U20
Leichtathletik
Montag, 17.02.2025 / 11:51 Uhr

Olaf Kelterborn

Bei den Deutschen Jugend Hallenmeisterschaften in Dortmund sprintete Sandy Sakyi auf der 60m Hürden Strecke von Bestzeit zu Bestzeit und belegte im Finale der U20 letzten Endes den sechsten Rang. Ein toller Erfolg für die talentierte grün-weiße Athletin.

Die Deutschen U20 Hallenmeisterschaften, die in diesem Jahr in der Dortmunder Helmut Körnig Halle ausgetragen wurden, waren Sandys erster Hallenwettkampf in dieser Wintersaison und gleichzeitig auch ihr letzter Wettkampf zum Jahresbeginn. Sandy startete nämlich aufgrund ihrer kurzen Auszeit nach der Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr verspätet in die Vorbereitung und hatte nach den Worten ihres Trainers Lars Keffel eigentlich „nicht unbedingt das Ziel Hallen-DM, sondern erst wieder eine Saison im Sommer 2025. Aber Sandy wollte einfach gerne die Deutschen Meisterschaften laufen und da sie die Quali-Norm ohnehin schon aus dem Sommer hatte, war es für uns völlig in Ordnung, dass wir gemeinsam alles dafür tun, dass sie fit zur DM fährt.“

Und die Werder-Sprinterin war fit, richtig fit sogar. Bereits im Vorlauf stellte sie in 8,62 sec eine neue persönliche Bestleistung auf und qualifizierte sich souverän für die nächste Runde. Nach einer Pause, in der es genug Zeit zur Laufanalyse gab, stand das Halbfinale auf dem Programm. Im letzten Jahr war für Sandy hier Endstation. In diesem Jahr lief es jedoch deutlich besser. In 8,54 sec verbesserte Sandy ihre frisch aufgestellte Bestzeit erneut und zog als sechstschnellste Läuferin ins Finale ein.

Dort konnte sie, im sehr stark besetzten Teilnehmerfeld, ein weiteres Mal zeigen was in ihr steckt und überquerte die Ziellinie in 8,53 sec als Sechste. „Sandy kann unglaublich stolz auf ihre Leistung sein. Bei so einem starken Starterfeld kommt es gerade bei den kurzen 60m Hürden auf jeden Fehler an und davon hat sie heute nicht viele gemacht. Drei Läufe, drei Mal Bestzeit, was will man mehr“, so Lars Keffel nach dem Finale.

Das Ergebnis der Deutschen U20 Hallenmeisterschaften ist um so bemerkenswerter, da Sandys Stärke eigentlich gar nicht die kurze 60m Hürdenstrecke in der Halle ist, sondern die 100m (Freiluft) mit der doppelten Anzahl an Hürden. Der Hallentitel ging in diesem Jahr mit 8,40 sec an Helene Hoffmann (Dresdner SC), vor Samita Schatz (Pulheimer SC / 8,41 sec) und Svea Funck (TV Jahn Walsrode / 8,43 sec). Trainer Lars Keffel blickte im Anschluss bereits nach vorne: „Im Sommer werden die Karten neu gemischt mit Sandys Paradedisziplin. Gerade die zweite Rennhälfte ist ihre Stärke und da sind wir alle gespannt, wie gut sie sich im Feld der besten deutschen Athletinnen schlagen wird.“

 

Letzte News

Letzte Videos

Jump Off 2023

19.05.2023 / Leichtathletik

Jump Off 2022

26.05.2022 / Saison 2021/22

Jump Off 2019

25.05.2019 / Leichtathletik

Jump Off 2018

26.05.2018 / Leichtathletik

Jump Off 2017

28.05.2017 / Leichtathletik
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.