Vorbereitungstraining für den swb Marathon

Leichtathletik
Donnerstag, 25.05.2023 / 16:56 Uhr

Olaf Kelterborn

Werders Laufteam B bietet ab 5. Juli 2023 ein 12-wöchiges Vorbereitungstraining für die 10 km sowie Halbmarathondistanz an. Das Training soll es den Läuferinnen und Läufern möglich machen ihre Wunschzeit beim swb Marathon in Bremen im Oktober 2023 zu erreichen.

Teilnehmen an dem Vorbereitungstraining kann Jeder, der eine aktive Werder Mitgliedschaft besitzt oder sich eine 10er Karte zulegt. Das Trainerteam hat sich vorgenommen die Gruppen in bestimmte Leistungsklassen bzw. Zielzeitvorstellungen einzuteilen um ihnen das bestmögliche Training bieten zu können.

Im Detail werden sich die Gruppen wie folgt zusammensetzen:

A++: Halbmarathon-Zielzeit 1:39:00 bis 1:42:30 / 10 km ca. 43:00 bis 45:00

A+: Halbmarathon-Zielzeit 1:45:00 bis 1:50:00 / 10 km ca. 46:00 bis 50:00

A*: Halbmarathon-Zielzeit 1:50:00 bis 1:55:00 / 10 km ca. 48:00 bis 52:00

A: Halbmarathon-Zielzeit 1:55:00 bis 2:05:00 / 10 km ca. 51:00 bis 55:00

B: Halbmarathon-Zielzeit 2:10:00 bis 2:15:00 / 10 km ca. 56:00 bis 60:00

C: Halbmarathon-Zielzeit 2:30:00 bis 2:45:00 / 10 km ca. 70:00

Anmeldungen zum Vorbereitungstraining, welches am 5. Juli auf Platz 11 beginnt, nimmt Peter Rüdel unter der e-Mail Adresse ruedel@uni-bremen.de gerne entgegen. Ebenso steht er dort für eventuelle Rückfragen zur Verfügung.

 

 

Letzte News

Erfolge auf der Bahn und der Straße

06.06.2023 / Leichtathletik

Ein Wochenende der DM Normen

29.05.2023 / Leichtathletik

Viele gute grün-weiße Ergebnisse

23.05.2023 / Leichtathletik

Weltrekord beim 8. Jump Off Meeting

18.05.2023 / Leichtathletik

Letzte Videos

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.