"Uns ist die Bedeutung bewusst"

Vorbericht zum Auswärtsspiel bei der TSG 1846 Mainz-Bretzenheim

Anna Lena Bergmann im Spiel
Anna Lena Bergmann erzielte beim 27:26-Hinspiel-Erfolg gegen Mainz-Bretzenheim den entscheidenden Treffer (Foto: hansepixx).
Vorbericht
Freitag, 04.04.2025 / 17:17 Uhr

Die Handballerinnen des SV Werder Bremen reisen am 24. Spieltag der 2. Bundesliga zum Tabellenletzten TSG 1846 Mainz-Bretzenheim.

„Uns ist die Bedeutung dieser Partie bewusst“, betont Werder-Trainer Patrice Giron vor der Begegnung, die am Samstag, 5. April 2025, um 19.30 Uhr angepfiffen wird. Gegen die HL Buchholz 08-Rosengarten hatte der SV Werder zuletzt zu Hause zwei wichtige Zähler geholt und Selbstvertrauen getankt. Im zurückliegenden Auswärtsspiel bei der TG Nürtingen hatte es dagegen – aufgrund zahlreicher fehlender Spielerinnen – eine klare Niederlage gegeben. Seitdem sind zwei Wochen vergangen. „Wir haben diese Zeit genutzt und uns für den Saisonendspurt eingestimmt“, sagt Giron. „Mit dem Spiel in Bretzenheim beginnen für uns die Wochen der Wahrheit.“ Nach der Auswärtsreise an diesem Samstag empfängt der aktuelle Tabellenvorletzte zunächst den ESV 1927 Regensburg zum Nachholspiel und dann den VfL Waiblingen in der Klaus-Dieter-Fischer-Halle.

Nachdem die Grün-Weißen in den zurückliegenden Wochen von mehreren Krankheitswellen heimgesucht wurden und in den Übungseinheiten immer wieder auf mehrere Spielerinnen verzichten mussten, waren im Abschlusstraining für das Duell in Mainz-Bretzenheim wieder alle dabei. Fehlen werden allerdings weiterhin die Langzeitverletzten Alina Defayay (Reha nach Bänderverletzung im Ellenbogen), Lena Thomas (Reha nach Schulteroperation), Lara Niemann (Reha nach Meniskusriss) und Benita Zemke (Knieverletzung).

Zu sehen gibt es die Partie zwischen der TSG 1846 Mainz-Bretzenheim und dem SV Werder Bremen wie gewohnt im kostenpflichtigen Livestream bei sportdeutschland.tv.

Zum Livestream!

 

Hauptsponsor Handball

Werder-Partner

HBF-Partner

Weitere Werder-News der Handball-Frauen

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.