Die Zweitliga-Handballerinnen des SV Werder Bremen empfangen am Samstag, 8. Februar 2025, um 18.30 Uhr den Bergischen HC in der Klaus-Dieter-Fischer-Halle.
Die Zweitliga-Handballerinnen des SV Werder Bremen empfangen am Samstag, 8. Februar 2025, um 18.30 Uhr den Bergischen HC in der Klaus-Dieter-Fischer-Halle.
Nach dem starken Auswärtsspiel und der unglücklichen Niederlage am vergangenen Wochenende beim Tabellenvierten Füchse Berlin wartet nun mit dem Tabellenfünften erneut ein ambitionierter Gegner auf die Mannschaft von Trainer Patrice Giron. Nach der zweiten Trainingswoche mit seinem Team blickt der Coach zuversichtlich auf das bevorstehende Heimspiel: „Für uns geht es darum, an die Leistung der ersten 52 Minuten in Berlin anzuknüpfen und einfach mit Spaß Handball zu spielen. Wir werden von Anpfiff bis Abpfiff alles rauslassen, keinen Ball verloren geben und wollen mit dem Rückenwind der Fans dafür sorgen, dass der Knoten endgültig platzt und wir uns auch mit Punkten belohnen.“
Im Hinspiel Ende September hatte der Aufsteiger aus Solingen, der das Ziel ausgegeben hat, in den nächsten Jahren den Sprung in die erste Liga zu schaffen, mit 25:20 die Oberhand behalten. Da das Team in den vergangenen Monaten mit einigen Verletzungssorgen kämpfen musste und Leistungsträgerinnen fehlen, hat der Club zuletzt unter anderem mit Linksaußen Johanna Stockschläder eine ehemalige Nationalspielerin verpflichtet und Rückraumspielerin Lynn Holtmann vom Erstligisten Sport-Union Neckarsulm mit einem Zweitspielrecht ausgestattet. „Wir treffen auf einen starken Gegner und wissen, was uns erwartet“, unterstreicht Giron.
„Allerdings haben wir den Fokus in der Videovorbereitung ganz klar auf unser Spiel gelegt und werden das auch am Samstag tun.“ Verzichten müssen die Grün-Weißen auf die Langzeitverletzten Alina Defayay (Operation nach Bänderverletzung im Ellenbogen), Lena Thomas (Reha nach Schulteroperation) und Lara Niemann (Meniskusriss).
Zu sehen gibt es die Partie zwischen dem SV Werder Bremen und dem Bergischen HC wie gewohnt im kostenpflichtigen Livestream bei sportdeutschland.tv.