Die Handballerinnen des SV Werder Bremen spielten am letzten Wochenende beim stark besetzten Heinrich-Horn-Turnier der SG 09 Kirchhof und belegten am Ende einen guten 6. Platz.
Die Handballerinnen des SV Werder Bremen spielten am letzten Wochenende beim stark besetzten Heinrich-Horn-Turnier der SG 09 Kirchhof und belegten am Ende einen guten 6. Platz.
Zu dem Teilnehmerfeld in Melsungen zählten mit Bayer Leverkusen, der HSG Blomberg-Lippe, dem SV UNION Halle-Neustadt, dem tschechischen Vertreter HC Zlin und den Niederländerinnen von SEW Westfriesland fünf Erstligisten. Hinzu kamen mit Gastgeber Kirchhof und dem BSV Sachsen Zwickau zwei Konkurrenten aus der zweiten Liga. Zu Beginn des ersten Turnier-Tages gab es bei einer Spielzeit von 30 Minuten gegen Halle (13:14) und Kirchhof (12:13) zwei knappe Niederlagen für die Grün-Weißen. Werder-Trainer Maximilian Busch war durchaus angetan vom engagierten Auftritt seiner Schützlinge, welche gegen die etablierten Erstligisten aus Leverkusen (9:20) und Blomberg (11:25) habe keine Chance auf einen Punktgewinn hatte.
Am zweiten Turnier-Tag steigerten sich die Bremerinnen dann aber und blieben ohne Niederlage. Gegen Westfriesland siegte Werder mit 14:3 und gegen Zwickau (15:15) und Zlin (13:13) gab es zwei Unentschieden. In der Endabrechnung reichte es damit zum 6. Platz für den SV Werder.
Am kommenden Samstag steht das nächste Vorbereitungs-Turnier auf dem Programm. Für die Werder-Handballerin geht es zum Piranhas Cup des SC Markranstädt. Wo mit dem BSV Sachsen Zwickau, dem HC Leipzig, dem TV Hannover-Badenstedt, dem Frankfurter HC und dem SC Makranstädt ein interessantes Teilnehmerfeld auf die Mannschaft von Maximilian Busch wartet.