VF 1: Deutschland - Spanien

Dieses Thema im Forum "EM 2024 in Deutschland" wurde erstellt von Bremen, 17. Dezember 2023.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mal weg von dem Elfmeter find ich dieses Deutsche Mimosengetue heftig beschämend.
    Nagelsmann hat einen erheblichen Anteil am ausscheiden. Startaufstellung mit Sane? Fremdkörper. Über Schlaftablette Harvertz viel ich gar nicht sprechen. Schon aus Mentalitätsgründen muß da Lücke oder Beier spielen.
    Und dann die BayernBonusMüller Einwechslung am Ende hat den Bock komplett fett gemacht. Ein frischer Beier hätte die kaputten Spanier alleine kaputt geschossen. Stattdessen kurvt da so´n Oppa rum, der Fit am Ende reinkommt, aber langsamer ist als die ultra ausgelaugten Spanier. Albern und antizipierbar.
    Warum versuchen wir es immer mit jungen Trainern und alten Spielern, wenn neben dem Platz Erfahrung und auf dem Platz vor allem Fitness gefragt ist. Dämlich!
    Das Geheule nachher kann ich noch gerade akzeptieren aufgrund der Enttäuschung, aber die Pfiffe jetzt gegen den Spanier der das Handspiel fabriziert hat ist nur noch peinlich.
    Auf so ein zickiges Getue hab ich gar kein Bock. Mal lieber an die eigene Nase fassen und mal 100 Prozent richtige Entscheidungen treffen in so einem engen Spiel wie gegen Spanien, denn genau in so einem Spiel entscheidet jede Kleinigkeit. Nagelsmann hat es versaut.
     
  2. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Und du hast gedacht, dass du dich da jetzt mit einreihen musst? :lol:
     
    FatTony gefällt das.
  3. Ja...aber....warum hast du....ach egal, ich frage besser nicht.
     
  4. Sollten wir nicht lieber über diesen erfahrenen aber doch leider blinden Füllkrug reden? ;)
     
  5. Nagelsmann hat es für mich gegen Spanien eindeutig versaut.... zu 100%. Sehen vermutlich jetzt noch viele anders, aber wir wissen ja, häufen sich die Fehlentscheidungen werden auch die Stimmen mehr.:D
     
  6. Mein Kumpel sagt in der 75. Minute ... Pass mal auf der bringt gleich Müller .... ich sach ... nein den hat der nur als Hygiene Faktor mitgenommen für die Stimmung, da sitzen mindestens drei bessere auf der Bank ... 5 Minuten später hatten wir den Salat und einen der Gründe dafür das wir in der Verlängerung nicht mehr an das Powerplay anknüpfen konnten. Genau wie mit Sane. Wir haben wieder einen Bayern Trainer :kotz:
     
  7. Also ich fand schon, dass wir in der Verlängerung besser waren als die, auch weil de la Fuente die Youngster auf Aussen rausgenommen hat.
    Wäre ihm das zum Verhängnis geworden würden wir uns nicht über Bayerntrainer oder Sonstiges unterhalten....

    Ich finde Nagelsmann hat einen guten Spirit zurückgebracht, auch die Rückholaktion von Kroos hat sich im Nahhinein mMn als richtig entpuppt.
    Meine Güte, was konnte man nach den letzten Turnieren für Befürchtungen haben.
    Schauen wir doch mal, wie es in den nächsten Spielen und dann der WM aussieht, wenn Kroos,wahrscheinlich Müller, vermutlich Gündogan, vielleicht Neuer nicht mehr dabei sind, ich bin aktuell echt zufrieden mit der Truppe und sehe für die Zukunft auch nicht schwarz.
     
    osterdeich_hb, Benni4all und tz_don gefällt das.
  8. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +3
    Zusammenfassend kann man sagen, Nagelsmann hat großen Anteil dafür, das wir das Viertelfinale überhaupt erreicht haben, aber auch das wir im Viertelfinale gescheitert sind. Spanien hat noch nie den Gastgeber geschlagen.

    Jetzt muss man mal sehen, wie er den Umbruch schafft. Die WM-Quali ist dafür ein Maßstab. Danach das Abschneiden in der WM selbst.
     
  9. In diesem Fall habe ich da ne andere Meinung. Dieses Gehype und so ist für mich alles zweitrangig und sehr medial gesteuert. Entscheidend ist für mich aufm Platz und noch entscheidender das Ergebnis .... gegen Spanien wäre m M. n. vom Kader her ein Sieg drin gewesen... Nagelsmann hat für mich mit der Entscheidung pro Havertz und Sane schon in der Aufstellung Fehler gemacht. Und die Müller Einwechselung ging schlechter kaum mehr. Das zeigt Mutlosigkeit, kein Vertrauen in Junge Wilde und Bayern Bonus. Bei so einem engen Spiel sind das dann die Fehlentscheidungen die zur Niederlage führen. Für mich Hauptschuldiger Nagelsmann.
    Für mich ein Irrglaube mit jungen Trainern und alten Spielern. Andersrum halte ich für vielversprechender ....
     
    osterdeich_hb und rudi1980 gefällt das.
  10. Tja, so ist das, Nagelsmann der Schuldige, meinetwegen.
     
  11. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +3
    Ganz genau, das habe ich mit meiner Zusammenfassung gemeint. Sein Anteil am Scheitern gegen Spanien ist sein Gesamtkonzept.
     
  12. Seh ich jedenfalls nicht so.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  13. Ich stimme dir weitgehend zu , was ich aber Nagelsmann vorwerfe , ist ohne Not seine Startelf aus den ersten Spielen in ein Viertelfinale geändert zu haben . Was in alles in der Welt bringt er einen Can in die Startelf und ebenso Sane´, der schon verletzt zur Nationalelf kam . Can hatte gleich in der ersten Minute gezeigt , dass er nix in der Elf zu suchen hat . Einen Füllkrug bring ich von Anfang an , sonst brauch ich keinen Raum oder Kimmich die den Mittelstürmer mit Flanken füttert , denn ein Harvertz ist und bleibt kein Mittelstürmer , bei Arsenal kennt man ihn gar nicht auf dieser Position .
    Florian Wirtz fehlte uns in der ersten HZ gänzlich .
     
    Ewiger Fan und osterdeich_hb gefällt das.
  14. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +3
    Ich hab echt gehofft, das er es mal von beginn an mit einer doppelt Spitze versucht. Alle anderen Teams haben verschiedene Spielsysteme.
    Die Spanier spielen mit mehreren Spielsystemen beinahe gleichzeitig. Wenn das erste nicht greift, spielen die sofort mit einen anderen System.
    Wer Erfolg haben möchte muss sich trauen Veränderungen während des Spiels und auch im laufe des Turniers vorzunehmen. Das hat gefehlt.
     
  15. Bei aller Diskussion um den nicht gegebenen Handelfmeter oder Nagelsmann, das System, das er spielen ließ, die Auswechlungen... entscheidend ist auf dem Platz. Und da macht der Spanier Merino in der Verlängerung den Kopfball rein, während Füllkrug ihn knapp neben das Tor setzt. Das war der Unterschied. Leider zu unseren Ungunsten. Ich denk, Füllkrug wird diese Szene noch ne Weile in seinen Alpträumen begegnen.

    Es war ein Spiel auf Augenhöhe, zeitweise mit leichten Vorteilen (trotz oder wegen des Systems, das Nagelsmann spielen ließ...?) auf deutscher Seite. Es hätte ebensogut andersrum ausgehen können. Mit tuts einfach leid für die Mannschaft, Die hat alles auf dem Platz gelassen.
    Dennoch überwiegt bei mir die Vorfreude auf die nächsten Spiele bzw Turniere. Wenn Nagelsmann es hinbekommt, Kroos entweder adqäuat zu ersetzen (Pavlovic...?) oder das System ein wenig ändert, dürfte die trostlose Zeit seit der WM in Russland erstmal vorbei sein.
     
    opalo und Cyril Sneer gefällt das.
  16. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Ebenso wie Rüdiger. Der hat eine sehr gute Endrunde gespielt, stand im entscheidenden Moment nicht bei seinem Gegenspieler...

    Ich habe mich letzten Freitag auch sehr geärgert. Das gehört dazu, aber genau so geht es weiter. Ich freue mich auf die neue Bundesligasaison und ganz besonders auf das Pokalspiel in Meppen ;)
     
    Brummsel, Cyril Sneer und rudi1980 gefällt das.
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:

    Ähnlich wie der Innenpfostentreffer im CL-Finale gegen Real. Spanische Mannschaften scheinen ihm wohl eher nicht zu liegen. :(
     
  18. In einem der Gruppenspiele bei der letzten WM in Katar hat er einen Ball wunderbar ins lange Eck geschweißt. Gegen Spanien.

    Ich hätte auch diesmal einiges drauf verwettet, dass er gegen Spanien getroffen hätte. Wenn er denn früher hätte spielen dürfen.
     
    rudi1980 gefällt das.
  19. Nagelsmann hat einen entscheidenden Anteil daran, dass die deutsche Nationalmannschaft wieder positiver wahrgenommen wird. Ein klarer Aufschwung und ein besseres Spiel ist sein Verdienst.
    Trotzdem sehe ich einige Entscheidungen von ihm kritisch, gerade was das Spiel gegen Spanien betrifft: Can, Sane'. Warum nicht sofort mit Füllkrug und von mir aus Havertz etwas zurückgezogener? Auch war Kroos gegen Ende des Spiels nicht mehr voll bei Kräften. Nagelsmann hätte sich eine Option in der Verlängerung offen lassen müssen. Groß spielte für mich unverständlicherweise keine Rolle mehr.
     
    rudi1980 gefällt das.
  20. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +3
    Kroos humpelte auch gegen Ende des Spiels.Er hätte schon längst runter gemusst.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.