VF 1: Deutschland - Spanien

Dieses Thema im Forum "EM 2024 in Deutschland" wurde erstellt von Bremen, 17. Dezember 2023.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Das würde er wahrscheinlich in der NM auch ... nur da spielt er nicht.
    Und in der Position, die er spielen musste, war er schon DER Chancentod der deutschen Mannschaft.
     
  2. Havertz in jedem Spiel von Anfang an und Fülle in jedem Spiel von der Bank - das hat dann unterm Strich halt nichts mit Leistungsprinzip zu tun. Genausowenig wie die Idee Can für Andrich zu bringen...

    Gerade die 1. Halbzeit, wo unser einziges Mittel in der Offensive Flanken und lange Bälle waren, wäre für Füllkrug prädestiniert gewesen. Schon schade, wenn man sich so seiner PS selbst beraubt wie auch schon 2022. Er hat auf der 9 so viel mehr Impact aufs Spiel als Havertz, sowohl im Abschluss als auch als Vorbereiter...
     
    osterdeich_hb und mezzo19742 gefällt das.
  3. Ist doch immer Geschmackssache, Havertz trägt sehr viel zu dem Spiel bei mMn, das ist nicht immer effektiv umd da hakt es, mit Chelsea hat er immerhin federführend die CL gewonnen also ist er nicht vollkommen blind.
    Lücke ist ein Old-School Stürmer, mag ich ja auch aber ihn bringen zu können ist auch ne Waffe und als er und Wirtz kamen haben wir die eingeschnürt, weiss nicht wie das wäre wenn Havertz und Sane von der Bank gekommen wären.
    Ach, mich ärgert diese Scheisse.
    50/50 Spiel verloren, so kenne ich Deutschland eigentlich nicht.
    Egal.
    Gerade noch jemanden mit Deutschlandfahne und Trikot getroffen, Tanaka, kommt für ein Jahr aus Japan zum Studieren, war überrascht, dass ich ihn ob des Namens nach Japan verortet habe.
    Netter Kerl.:D
    Schöne Story,er war auch traurig.
     
    tz_don gefällt das.
  4. Möchte immer noch wissen ob Lücke vorher Abseits war, sah schon so aus.
    Da redet niemand drüber.
     
  5. Wurde von Manuel Gräfe angesprochen. Er war der Meinung Elfer..Aber..dann hätte Abseits von Fülle und vorher noch ebenfalls ein Handspiel von Fülle aufgeklärt werden müssen.Blieb jetzt aber keine Zeit in der Pause.
    Trotzdem : Keiner weiß ob wir den Elfer getroffen hätten.
    Und auch so waren danach noch 2 Chancen im Spiel und 2 Chancen in der Nachspielzeit der Verlängerung.Alle nicht genutzt,stattdessen ein Patzer in der Defensive..Und davor waren eben auch Chancen..Und wenn man 8,9 Chancen nicht nutzt,zweimal hinten patzt dann will ich nicht alles auf den nicht gegebenen Elfer schieben.Ist dann irgendwie billig.
     
    rudi1980 und Cyril Sneer gefällt das.
  6. Naja aber wenn du den Elfer bekommst ist die Chance schon sehr groß, dass wir den auch machen, Havertz ist da auch sicher.
    Sei es drum, nachkarten hilft nix.
     
    tz_don gefällt das.
  7. Natürlich darf man sich nach diesem Spiel über den Schiri aufregen, man sollte es sogar und zwar in beide Richtungen.

    Der Elfer war nach derzeitiger Regelauslegung glasklar. Ich bin gegen diese Regelauslegung, denn es war sicher keine Absicht. Innerhalb eines Wettbewerbs muss man aber gleiche Vorfälle zwingend gleichartig ahnden. Denn "eine Vergrößerung der Körperfläche" war es in jedem Fall und es wurden bei dieser EM auch schon andere Elfer gepfiffen.

    Zum Umgang mit Kroos: Such hier fand ich den Schiri schwach. Das 1. Foul hätte Gelb verdient. Da war keine Linie beim Schiri zu erkennen.

    Die Spanier waren heute zu packen, das macht die Niederlage noch schmerzlichen als sie ohnehin schon ist. Wenn sie heute zu schlagen waren, warum sollten sie für uns in den nächsten Turnieren unschlagbar sein? Auch die hochgelobten Jugendteams der Spanier wurden von einer deutschen Mannschaft unter dem Trainer Kuntz schon besiegt. Ich fand unsere Youngster Musiala und Wirtz im übrigen deutlich gefährlicher und effizienter als die spanischen Yamal und Williams. Der beste und gefährlichste Spieler im spanischen Team ist für mich ohnehin Olmo, nicht nur heute als Spieler des Spiels.

    Die Causa Havertz sehe ich genau so wie Du. Der Verzicht auf eine zentrale Spitze war für mich der Grund für den Turnier-KO, wie schon 2022 unter dem Vorgänger. Havertz ist keine zentrale Spitze.

    Anton wurde deshalb für die Verlängerung gebracht, weil mit Tah zuvor ein Innenverteidiger für einen Stürmer geopfert wurde. All in für den Ausgleich. Die Maßnahme fand ich okay. Verzockt hatte sich Nagelsmann mit Sané und Can und mit der zu späten Auswechslung des Gelb-verwarnten Raum. Die notwendige Korrektur der falschen Startaifstellung hat uns unnötigerweise unter Zugzwang gesetzt.

    Kimmich hat für mich ein gutes Spiel gemacht und ist für diese Mannschaft als RV viel wertvoller als auf der 6er Position, die er im Verein bekleidet.

    Es war heute, trotz der Aufstellungsfehler, eine knappe und nicht zuletzt aufgrund der krassen Elfer-Entscheidung, eine unverdiente Niederlage.
     
  8. Kimmich war gut, was mich immer etwas stört, er kneift mMn zu oft ab aber hat das defensiv gut gemacht, meist.
    Der Williams gibt da schon Gas, nicht einfach zu verteidigen.
     
  9. Erstens wurde es nicht gepfiffen und zum Anderen wirkt es auf Standbildern so, als wäre er wenn überhaupt mit dem Arm im Abseits gewesen.
    Und das ist halt ein Körperteil mit dem er kein Tor machen darf.
     
  10. Hat der überhaupt Zeit, ist der nicht bei der Veranstaltung mit Putin,Ping und den ganzen anderen Arschgeigen?:D
     
  11. What the fuck. Enttäuscht aber nur weil Lücke nicht getroffen hatte. Was hab ich mir gewünscht dass Lücke den Deckel drauf macht. Irgendwie Trauer ich ihm immer noch hinterher. Genauso ein toller sympathisch Typ
    wie Pizza. Auch sein Statement nach dem Spiel. Einfach klasse der Lücke.
     
    Cyril Sneer und tz_don gefällt das.
  12. Wieso sind wir nicht einfach Gruppenzweiter geworden :roll:
    Da hätten einfache Gegner auf
    uns gewartet...
     
    green66 und tz_don gefällt das.
  13. P.S. Mikel Merino, der hat sich bei Dortmund nicht durchgesetzt, so ist das manchmal.
     
  14. Natürlich waren sie heute schlagbar. Havertz ist kein Stoßstürmer und Flanken auf ihn zu schlagen, macht selten Sinn. Hinter den Spitzen ist er stärker. Warum werden die Spanier in den nächsten Turnieren weitaus besser abschneiden als unsere? Das kommt ja nicht von mir sondern aus dem eigenen Verband. Die Nachwuchsförderung und die jeweiligen NLZ sind nicht gut aufgestellt, weil sie zumeist auf Ergebnisse statt auf gezielte Förderung einzelner Talente wert legen. Nouri hat vor kurzem eine Studie präsentiert, in der er die Defizite in D klar benannt und das u.a. mit Portugal und Spanien verglichen hat. Die deutschen Ergebnisse sind richtig schlecht im internationalen Vergleich.
    Bei der jetzigen EM stellten wir die älteste Mannschaft. Die Generation um Neuer, Müller, Kroos hat ihre Verdienste, aber es ist vorbei. Nagelsmann muss nun eine neue Mannschaft aufbauen. Taktisch heute Can zu bringen, war ein Fehler. Die Mannschaft musste sich nach der Pause neu orientieren und tat dies nicht zugleich. Ergebnis ein 0:1 was absolut vermeidbar war. Was wollte er mit Sané, der kein einzig gutes Spiel gemacht hat. Der ist aber auch durch seine Schambeinverletzung gehandicapt. Er lässt einen Füllkrug, Weiper und Undav auf der Bank und versucht sich wie weiland Löw & Flick in der Mitte durch zu kombinieren. Hat ja auch so toll geklappt seit 2016.
    Nach den 90 Minuten war das Momentum klar auf deutscher Seite. Er wechselt Anton ein, anstatt Andrich nach hinten zu ziehen und einen Offensivakteur zu bringen. Die Spanier hingen in den Seilen. Die heutige Niederlage war am Ende verdient, weil man sich zu dämlich angestellt hat. Jetzt wird es eine Rücktrittswelle geben und JN muss sich mal ernsthaft überlegen, ob er das Erbe Löw & Flick weiter so bearbeiten will. Auf jeden Fall sind sie in den USA in 2 Jahren ein absoluter Außenseiter und werden spätestens in der Zwischenrunde rausfliegen, wenn sie nicht schon in der Vorrunde wie die letzten zwei Mal scheitern.
     
  15. Wer ist eigentlich Weiper,lese ich jetzt schon zum zweiten Mal?
     
  16. Zur Diskussion wegen der angeschossenen Hand des Spaniers: Wirtz beim Schuss von Musiala auch klar im Abseits. Entweder wird er vom Schuss getroffen oder er springt weg und lässt ihn durch und wird damit aktiv. Damit irritiert er den Torwart. Alles korrekt entschieden vom Schiri-Gespann.
     
  17. Wer ist eigentlich Weiper,lese ich jetzt schon zum zweiten Mal?

    Er meint....Hyper Hyper. T. Baxter.:dance:

    Grüße ausm Noadn.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  18. Am Ende verdient. Merino macht das Ding, Lücke nicht.
     
  19. Verdient ist mein Lieblingswort :D
    So schön einfach.
     
    Werder Dirk gefällt das.
  20. Nein. Für seine Fans in Deutschland hat er auch immer noch etwas Zeit über. Der kommt zum Spiel und setzt ein Zeichen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.