Und der Schiedsrichter ist...

Dieses Thema im Forum "Union Berlin - SV Werder Bremen (26. Spieltag)" wurde erstellt von Chrissi282, 15. März 2024.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Daniel Schlager (SR)
    Christian Dietz (SR-A)
    Arno Blos (SR-A)
    Florian Lechner (4. Offizieller)
    Johann Pfeifer und Marco Achmüller (im Kölner Keller)

    Bilanz von D. Schlager mit Werder-Beteiligung:
    Bundesliga: 6 Spiele, 1 Sieg, 3 unentschieden, 2 Niederlage
    2. Liga: 1 Spiel, 1 Sieg
    Pokal: 1 Spiel, 1 Sieg
    Gesamtbilanz: 8 Spiele, 3 Siege, 3 unentschieden, 2 Niederlagen.
    Letztes Spiel: 2. Liga Saison 21/22, 2:3 in Düsseldorf.
     
  2. liam

    liam Guest

    Viel offensichtlicher kann man nicht Beschei.ssen. Katastrophale Leistung!
     
    svw1311 und Whythat gefällt das.
  3. liam

    liam Guest

    Der Pfiff in HZ1 gegen Woltemade, vor dem 1:0 kein Abseits, bei dem Schri Ball den Ball den Unioner Torwart geschenkt, anstatt ihn dort ausführen zu lassen, wo der Pfiff stattfand und mitten im Angriff trotz langer Unterbrechung abgepfiffen. Chapeau.
     
    svw1311 gefällt das.
  4. Bei diesem Schiri fehlen mir echt die Worte. Aus meiner Sicht nicht nur eine schlechte Leistung sondern eher schon desaströs!
    Nicht nur die Szene mit Woltemade und die Bewertung des ersten Gegentreffern und dem nicht gegeben passiven Abseits, sondern was er da insgesamt in den letzten 15min veranstaltet hat grenzt ja schon fast an Betrug.
     
    svw1311 und liam gefällt das.
  5. werderlpz

    werderlpz Guest

    Zwischen sprachlos und wütend...das war natürlich mal eine astreine Leistung Herr Schlager, selbst Spieler der "Eisernen" finde klare Worte für diese Schiedsrichterleistung und den "Blindenkeller" in Köln...:wall:
     
    liam gefällt das.
  6. liam

    liam Guest

    Wie er bei Ballbesitz Werder an der Mittellinie den Schiri Ball dem TW von Union schenkt und der nicht mal Werder den Ball langschlagen soll, ist eigentlich skandalös.

    Genauso wie der Schlusspfiff nach minutenlanger Unterbrechung mitten im letzen Angriff.

    Die gelbe für Lynen, der Pfiff gegen Woltemade.

    zur Krönung dann das 1:0. Klarer geht passives Abseits nicht.

    das zweierlei Maß messen bei Zweikämpfen.

    mir fehlen die Worte. Eigentlich müsste der DFB da eine interne Untersuchung einleiten.
     
    svw1311 und rudi1980 gefällt das.
  7. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Selten so eine schlechte Schirileistung gesehen. Absolut wahnsinnig schlecht.
     
    svw1311 gefällt das.
  8. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Nichts, was mich verwundert hat. Eine ganz normale Schlager Leistung eben. Anscheinend gibt es immer noch zu wenig Schiris..
     
    svw1311 gefällt das.
  9. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wenn es offensichtlicher Be.schiss war, warum hat er dann in der 69. Minute auf den VAR regiert und in Folge dessen entschieden, dass die Ellenbogen-Berührung von MV nicht elfmeterwürdig war?

    Dass die Schiri-Leistung nicht gut war, ist mMn unbestritten. Aber er auf beiden Seiten Fehlentscheidungen getroffen, so dass wenn die Partie remis oder gar mit einem Werder-Sieg geendet hätte, auch von den Berlinern von Be.schiss hätten sprechen können, was ebenfalls unberechtigt gewesen wäre.
     
    MrDave7 gefällt das.
  10. An ihm lag es heute nicht.
     
  11. green66

    green66

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +1
    Trotzdem eine schlechte Leistung des Schiedsrichters. Keine klare Linie bei Foulspiel. Keine klare Linie bei den gelben Karten. Bei Spielunterbrechung weiterspielen, wo der Ball ist. Jeder Spieler der im Fünfmeter vor dem Torwart steht, beeinflusst immer den Torwart, also ist dort grundsätzlich abzupfeifen, bei Abseits.
     
  12. Ich revidiere teilweise.
    Wieso wurde das 1:0 nicht wg passiven Abseits abgepfiffen? Der Unioner hat Zetterer irritiert, oder auch die Sicht genommen.
    Wenn der Schiri das nicht sieht, muss sich hier der VAR melden.
     
  13. ... der Hit. :unglaeubig:
     
  14. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das sind die Situationen, weshalb ich den VAR ablehne, auch wenn es gegen Werder ist. Der Schiedsrichter hat entschieden, fertig. Was mir besonders aufstößt, sind die unterschiedlichen Bewertungsmaßstäbe, bei welchen Situationen der VAR einschreitet, oder auch nicht.
     
  15. Schiri Schlager: "Ein Spieler steht in Abseitsposition. Die Frage ist, ob es strafbar ist. In dem Moment, wo der Schuss kommt, hat der Torwart freie Sicht. (...) Eine Beeinflussung liegt nicht vor, weil er den Ball nicht erreicht hätte, er auf dem Weg in die linke Ecke war."
    Zetterer: "Das ist ein Paradebeispiel für passives Abseits. Der steht 20 Zentimeter vor mir." Das Argument, dass er sich zur anderen Seite bewege, widerlegt er damit, "dass ich versuche, einen Blick auf den Ball zu bekommen."
    https://www.sport1.de/tv-video/vide...rt-sich__E71141D8-2144-4F83-924B-55C3261CCFDD

    Ein Abseits liegt vor, wenn eine Behinderung des TW vorliegt?
    Aha...
     
  16. [​IMG]
     
    liam gefällt das.
  17. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...hast du dein Fernsehbild fotografiert:lol::top:
     
  18. Kommt nicht aus meiner Quelle
    ;)
     
    Exil-Ostfriese gefällt das.
  19. liam

    liam Guest

    Hat im Kicker die Note 5 bekommen und das ist noch schmeichelhaft.
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.