Ich habe es nicht bis zum Ende geschafft, sondern irgendwann abgeschaltet. Das war ja die reine Zeitverschwendung.
Das war so blöd, das es schon wieder lustig war. Analogien zu einem Wildwestfilm waren nicht zu übersehen/zu überhören. Man darf Tatortsendungen nicht ernst nehmen, niemals!
Mittlerweile nicht mehr,spätestens seit Münster und Weimar hat das meiner Meinung nach mit Tatort nichts mehr zu tun. Hab den heutigen nicht gesehen,hab aber wohl auch nix verpasst.
Das war mir dann doch zu blöd. Sorry, Die 90 Minuten hätte ich mal sinnvoller nutzen sollen. Murot ist der mit großem Abstand schlechteste Tatort. Ich wollt ihm nochmal ne Chance geben obwohl er mich schon mal enttäuscht hat Aber das war heut echt zuviel des Guten.
Jepp. Eigentlich war er so scheiße, daß ich am liebsten umgeschaltet hätte. Aber die Analogien zu einem Western, die in einzelnen Szenen vorhandene Skurrilität (die durch die Hintergrundmusik verstärkt wurde) und ein wenig an einen Streifen von Quentin Tarantino erinnerten, sowie das Finale eines 1970er-Jahre-Katastrophenfim, in dem Einer sein Leben für das Überleben der Anderen opfert, hatte irgendwie was.
Hast du nie einen der Tatort-Folgen gesehen, in denen Manfred Krug und Charles Brauer gesungen haben?
Ne. Damals war ich ja noch klein. Da waren Krimis noch viel zu gefährlich Das blieb mir somit erspart. Ich glaub das war nicht das Schlechteste?
Die Tatort-Folgen mit Krug/Brauer waren nicht nur durch den Gesang doch so seicht wie 1950er Heimatfilme - und somit ein Spiegelbild der kleinbürgerlichen Spießigkeit, die damals in den 1980er Jahren noch sehr weit verbreitet war Schimanski mit Götz George war dagegen schon eine ganz andere Hausnummer, er pöbelte ("Scheiße" gehörte zu seinem Standard-Vokabular), prügelte und soff wie ein Loch, so daß er für einen hohen Unterhaltungswert sorgte.
Die gucke ich mir heute auch noch gerne an, großartig. Fällt ständig besoffen vom Hocker, bepöbelt Vorgesetzte, großes Tennis. Kongenial auch Tanner und Hänschen.
Ich hab jetzt erst gesehen, dass der mit Tukur war, die sind ja immer etwas experimentell. "Im Schmerz geboren", fand ich damals zum Beispiel super. Werde mir den mal aufnehmen. Der Schlimmste war in meinen Augen bisher wohl "Babbeldatsch" oder so, wo die auch die ganze Zeit in Mundart gesprochen haben, das war gar nix.
Ich fand den Finke (Klaus Schwarzkopf, die Stimme Columbos) und den Haferkamp am besten. Und Krug war sooo schlecht nun auch wieder nicht. Die letzten vielen Jahre habe ich gar keinen mehr geguckt, zuletzt -weil ich wieder mehr Zeit habe- einige. Die gingen halbwegs, aber das jetzt gestern war die reinste Zumutung. Die größte Zeitverschwendung ever! Verstehe jetzt noch nicht, warum ich mir das bis zum Ende angetan habe.
Also der Tatort war der absolute Hammer Habe gestern noch gelesen, das soll einer der Besten im Jahr 2019 sein
ich fand ihn super, bin Murot-Fan. Besser, als dieser Einheitsbrei aus Köln, Stuttgart, Frankfurt... Ich denke meine Alltime Rangliste ist auch Platz 3: Haferkamp Platz 2: Schimanski Platz 1: Finke und von den aktuellen im Moment: Platz 3: Thiel/Boerne, Faber, Leitmeier/Batic und die Franken Platz 2: Eissner/Bibi Platz 1: Murot sowie Bukow aus dem Polizeiruf