Spieltagsthread: Anorthosis Famagusta - Werder Bremen

Dieses Thema im Forum "Anorthosis Famagusta - Werder Bremen" wurde erstellt von Christian Günther, 25. November 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wer gewinnt das Spiel?

  1. Famagusta!

    46 Stimme(n)
    28,8%
  2. Niemand. Unentschieden!

    15 Stimme(n)
    9,4%
  3. Werder!

    99 Stimme(n)
    61,9%
  1. Cordoba

    Cordoba

    Ort:
    NULL
    Zum Glück bin ich nicht der einzige, der sieht, dass die ganzen Probleme in den Köpfen der Spieler zu finden sind!
    Nehmen wir mal Hoffenheims Ibisevic: der hat im letzten Jahr kein Scheunentor getroffen. Heute sagt er, dass der Sportpsychologe von Hoffenheim seine Blockade gelöst hat.
    Und wir???? Alle Spieler können ihr Potential nicht voll abrufen. Man siehts an Gestik, Körperhaltung und Mimik. Aber wir haben haben ja zig Fitnesstrainer!!! Aber keinen Trainer für die Ursache der Krise!!!
     
  2. Ja da hast du natürlich auch Recht. Aber ich glaube nicht das man heutzutage erwarten kann das eine Mannschaft ihren Verein mit Würde vertritt. Das ist ja genauso wie mit deinem Arbeitgeber. Wenn ein besseres Angebot kommt oder dir irgendwas stinkt bei der Arbeit...tja...ist ja nicht deine Firma.

    Das mit den Euro war natürlich nur symbolisch gedacht. Aber immerhin. Ich kenne nicht die Zahlen aber ich gehe jede Wette ein das zwischen 1999 und 2006 die Einnahmen des Vereins um mehrere Hundert Prozent gestiegen sind. Dazu gehören eben nicht nur Ticketverkäufe sondern auch das alles drumherum wie Trikots, Fanartikel, Mitgliedsbeiträge, Millionen Deals mit Firmen die uns nicht mal mit dem Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) angucken würden wenn wir nur 2000 Mitglieder hätten.

    Aber ich wollte dich jetzt nicht als Erfolgsfan brandmarken. Aber ich glaube das Verhältnis zwischen Fan und Verein sollte nicht so sein das ich nur zahle wenn der Erfolg da ist und wenns schlecht läuft kehre ich ihr den Rücken zu.

    Aber ich hab mich gestern auch aufgeregt und hab der Mannschaft wer weiss was an den Hals gewünscht :zweifeln:
     
  3. loco

    loco

    Ort:
    NULL
    Der Spiegel bericht passt perfekt.
    Doch trotzdem muss man sagen das die Vereinsführung und ganz besonders Allofs Fehler gemacht haben. Es wurden nach dem Klose Transfer keine gut ausgebildeten Spieler geholt (bis auf einige Ausnahmen , aber die helfen uns erst in 2 Jahren), sondern Ergänzungsspieler, die ein Spitzenclub, der in der CL spielt nie gekauft hätte. Es muss auch hinterfragt werden , wo das ganze Geld geblieben ist, auf der Bank,Immobilen ect.? Das das ganze Geld für Spielergehälter draufgeht kann man nicht glauben, das wäre finanziel auf sehr dünnen Eis und das glaube ich bei Werder nicht, wo der Präsident aus einer Bank kommt und sparsam ist.
     
  4. :svw_schal: SELBSTZERFLEISCHUNG ALLEZ! :svw_schal:

    :wall:
     
  5. Und da muss ich meinem Vorredner recht geben: was habe ich am Anfang der Saison nicht über den ganzen Hokuspokus, den die Bayern betrieben haben, gelacht. Mentaltrainer, Wohlfühloase, Buddahs aufm Dach......und, was kommt dabei nach anfänglichen Schwierigkeiten raus? Ich bin mir mittlerweile sicher, dass sich der Aufwand der Bayern am Ende bezahlt machen wird.

    Das sind heute eben keine Fußballer aus Stahl ala "Eisenfuß-Höttges" oder Terrier wie Vogts zur aktiven Zeit. Denen musste man nicht sagen was Sache ist. Aber gut, die Zeiten sind eben andere und vielleicht ist der Druck heutzutage nicht nur ein anderer, sondern auch ein anders gearteter (psychologischer) durch die Medien, usw. Und vielleicht muss man in der heutigen Zeit dann auch eben den Schritt gehen, Spieler auch von ihrer mentalen Seite zu betrachten. Fällt mir auch nicht leicht, soetwas nach dem gestrigen Spiel zu schreiben, aber vielleicht ist genau das das derzeitige Problem. Anders kann ich mir einen derartigen Leistungsabfall nicht erklären.

    In Bremen scheint man i. A. allerdings noch nach dem Motto zu verfahren: "Das haben wir die letzten 30 Jahre nicht gebraucht, das brauchen wir jetzt auch nicht." ,
     
  6. Ich sollte mal mit meinem Chef sprechen und fragen wie es ausschaut, wenn ich absofort Leistungsmäßig nur noch maximal das absolute Minumum abliefern würde, dafür ab nächstem Ersten dann aber deutlich bessere Bezüge kassieren würde?!

    Entweder lacht er mich aus oder wählt gleich die Nummer des Notarztes und weist mich zwangs ein.
     
  7. Jana14

    Jana14

    Ort:
    NRW
    Ja also ich finds schade, dass Werder gestern nicht gewonnen hat.
    Sie waren die eindeutig bessere Mannschaft. Nur irgendwie hat das mit den Toren ja nicht ganz so geklappt. Besonders in der erstem Halbzeit hatte Werder das Spiel in der Hand und dann zumindest hätte es auch schonmal krachen müssen.
    Am Ende war ja dann auch wieder der Zeitdruck da. Und Almeida hat leider die letzte Chance am Ende nicht genutzt und nicht das 3:2 gemacht.
    Aber was will man machen. Jetzt sind sie draußen. Es war zu erwarten, aber ich hatte trotzdem noch ein bisschen Hoffnung.
    Es ist einfach nur traurig. Irgendwie hat das da nicht gepasst. Bei Famagusta in der Abwehr war kein durchkommen und wenn die mal wieder den Ball hatten war unsere Abwehr oft nicht da.
    Ich weiß auch nicht. Hoffe aber, dass wir irgendwann nochmal in der CL weiter kommen. Im Moment ist Werder ja eh nicht so in Topform. Aber das wird sicher auch mal wieder besser.
    Und vielleicht wirds ja noch was mit dem UEFA-Cup. Auch wenn mich das jetzt nicht so sehr aufheitert.
     
  8. Wenn ich das schon höre psychologisch bedingt und Motivation. Die Spieler sollten mal auf ihre Gehaltsschecks schauen und dann sollte genügend Motivation vorhanden sein.

    Machen wir uns nichts vor, Schaaf hat unsere glorreichen Grün-Weißen in den ersten Jahren gewaltig nach vorne gebracht, aber in den letzten 1 1/2 Jahren sehe ich nur Stagnation. Während sich andere Teams weiter entwickelt haben.

    Warum spielt er gegen eine Betonabwehr wie Famagusta nicht mal mit einem 3-5-2-System inkl. einer Doppelsechs mit Baumann und Frings? Die Spieler merken es doch auch sehr schnell, wenn der Trainer sie nicht mehr erreicht und immer die selbe Laier spielt.
     
  9. Deine Meinung in Ehren aber was hat das jetzt mit meinem zittierten Text zu tun?

    Mit Kurzschlussreaktion meine ich einfach aus reinem Aktionismus zb. um Fans wie dich zu befrieden den Trainer rauszuschmeissen. Ich bin bin selbst nicht grundlegend gegen einen Trainerwechsel aber auch du wirst mir doch zustimmen das wir dann jemanden holen sollten der mindestens die gleichen Fähigkeiten hat. Vielleicht hast du ja ein paar Vorschläge wer von denen, die sich gerade auf dem Markt befinden, uns weiterhelfen könnte. Der einzige der mir einfallen würde wäre Veh. Aber dann...dann geht wirklich eine Ära zu Ende. Ich sehe schon das Gemetzel zwischen "Lieber 5:4 als 1:0-Fans" und "Lieber dreckig spielen und 3 Punkte-Fans" :lol:
     
  10. die letzten wochen wollte ich nach jedem spiel immer hie rmeinen unmut äussern, dann dachte ich, warte ab, nach der arbeit, wenn ein paar stunden vergangen sind, gehts schon wieder und der frust ist verflogen... so war es bisher immer... immer kam bei mir der "wieder-aufstehen.gedanke" heute ist es anders.... ich habe immer noch das bedürfniss mich auskotzen zu müssen und dann mache ich es jetzt auch, das 1. mal, vielleicht gehts mir ja dann besser, wir werden sehen...
    1. ich finde es erschreckend wie schelcht clemens fritz doch flanken kann
    jeder der zumindest auf kreisligen/bezirksebene gekickt hat, muss sich doch wundern wieviel flanken von 10 versuchen über 80cm in den srafraum kommen!?!ich hab keine gesehen, vielleicht war es ja so gewollt vom fritzer...

    2. der gegner hat gestern, zwar relativ defensiv gespielt, aber bei bremer ballbesitz immer schön gepresst und oft mit bis zu 3 mann auf dem ballführenden gelaufen, hut ab, so spielt man heute als topmannschaft, wenn man in einem solchen spiel was reissen will...
    will jetzt nicht auf baumi oder so rumhacken, aber könntet ihr euch so etwas bei bremen bildlich vorstellen? das zum beispiel baumi, özil, fritz auf dem spielführenden spieler zu laufen, mit entschlossenem , verzehrtem gesicht ??? ich nicht, bei dem gedanke muss ich eher schmunzeln, warum, wieso, was das bedeutet...muss jeder selbst beurteilen

    3. DER TRAINER, ich sehe bei ihm nicht das hauptproblem, ausser das er vielleicht den einen oder anderen wechsel versemmelt...
    komisch finde ich eigentlich das der mann, der seit nem jahr nicht spielt, den alle abgeschrieben haben, mit der beste ist in meinen augen, er hat viele fehler gemacht, viel gleich ausgebügelt, aber den kopf nicht in den sand gesteckt.

    3. die motivation/selbstvertrauen ist eine große sache und ich denke schon das ein mentaltrainer eine sinnvolle sache ist... wenn ich so etwas höre, wie,
    die bekommen genug geld also sollen sie laufen...das ist quatsch, jeder der nur mal fussball gespielt hat weiss wie es ist, wenn es nicht läuft, dann kommt der nachbrarclub zum derby und man ist eigentlich die viel bessere manschaft vom papier und trotzdem sind die beine schwer und der gegner schneller, und man will es eiegntlich nicht, aber man kann nix tun...
    wenn jemand die birne der jungs frei bekommt , nur her damit, sofort, so etwas fehlt lange...

    4. in meinen augen ist die personalpolitik, wer auch immer daran jetzt direkt beteiligt ist, mit am meisten schult daran... denn wenn mir ein spieler für das ebenangesprochene derby im nacken sitzt, dann wollen meine beine auch wieder, weil ich an diesem tage spielen will und mein trainer MICH aufstellen soll... aber bei werder ist es nicht so ( ok, auch durch verletzungen)
    ich hasse diese floskeln, wir sind werder und wir haben eine andere philosophie wie schlacke, hsv etc... das ist doch alles quatsch, wollen wir uns in zukunft nur noch mit mannschaften wie bochum messen und uns über das ein oder andere talent aufgeilen was vorgebracht wird ... ?
    die zeit geht weiter und werder muss auch innovativer denken, mein gott werder , BITTE INVESTIERT IN SPIELER!!! KLAUS, warum gibt es diese revalität zwischen bayern und werder ?

    a) weil bayern und werder nachbarn sind (derbycharakter ) ?
    b) weil wir über die bayern lästern ?
    c) oder weil wir in den letzten (was weiss ich) 20 jahren bayern immer (bis auf ein paar lücken) paroli geboten haben...?

    na?

    und, es muss so bleiben, wir können nicht stehenbleiben, während 8 andere vereine uns in den letzten 3 jahren langsam den rang ablaufen...

    so, noch fühl ich mich nicht besser, vielleicht wirkt es ja erst später :)
     
  11. @ codyallen

    ein sehr schöner Beitrag.
     
  12. Aslo dass Werder keinen Psychologen hat stimmt nicht. Herr Harttgen ist von Beruf Psychologe auch Herr Stemm (Psychologe) ist für die mentale Verfassung der spieler verantwortlich. Aber zu ihm zu gehen ist kein Zwang, es bleibt jedem Spieler überlassen zu ihm zu gehen.
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Hmm, dann solltest du mal lesen, dass die Leute die dir deswegen damals auf den Sack gegeben haben, auch denen auf den Sack geben, die diesen Mist jetzt ebenfalls niederschreiben.
     

  14. Ich sagte doch: der Trainer steht bei mir nicht zur Disposition...insofern bin ich keiner von "diesen Fans"....ich dachte, das wäre deutlich geworden...

    Und Veh!??? Bitte nicht....der Mann war für mich Grund genug, den DSF-Doppelpass abzuschalten, wenn er (mal wieder!) zu Gast war... Mehr als heiße Luft kommt von dem auch nicht...

    Ich sehe keinen Trainer, der von der Mentalität her zu Bremen passen würde... Mit Magath hat's damals schon nicht funktioniert und es würde auch heute nicht klappen. Ich befürchte sogar, dass selbst ein Mourinho / Ferguson / Benitez / etc. mit dem derzeitigen Bremer "Material" nicht viel anfangen könnte...(mal abgesehen davon, dass die im Leben nicht in die "Provinz" wechseln würden und Werder auch gar nicht die nötige Kohle hätte...). Auch ein Rangnick (den ich für einen wirklich exzellenten Fachmann halte) hätte seine liebe Not, Ähnliches wie mit Hoffenheim zu wiederholen, ohne die Mannschaft von Grund auf umzukrempeln...

    Daran scheitert meiner Meinung nach momentan jegliche Bemühung, Anschluss an die "Spitze" zu halten / herzustellen: die Stammspieler sind "da" und der Rest bietet sich nicht an / drängt sich nicht auf... Ein Baumann / Frings können schon langsam auf ihren Rentenbescheid schauen und die UNESCO-Truppe am anderen Ende der Altersleiter ist einfach zu "grün", um wirklich was zu reißen...

    Leider hat Werder nicht die finanziellen Möglichkeiten wie z. B. ein VfL Wolfsburg oder Bayern - aber die Frage, was mit den Millionen aus den 5 Jahren CL veranstaltet wurde, sollte schon gestattet sein... (Wo 8,5 Mio. davon hingegangen sind, wissen wir immerhin... :roll:)
     
  15. @ icemansvw

    ja sorry da hab ich was falsch gelesen. Mein Fehler. Den Trainerrauswurf forderst du nicht.
     
  16. Werder-Mir

    Werder-Mir

    Ort:
    Nördlich der Alster
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich weiß, das gehört woanders diksutiert, aber:
    Was habt Ihr alle gegen einen Mirko Slomka?

    Der hat sportlich durchaus etwas bewegt auf Schalke und ist letztlich nur an der Führungsriege gerscheitert, die ihm ja sowieso von Anfang an nichts zugetraut hat. Und mal ehrlich: Wer kommt denn schon wirklich mit den Diven auf Schalke klar???
     
  17. Gegenfrage: Was ist an Slomka denn besser als bei Schaaf??

    Euch gehts nur um den 'frischen Wind' oder?
     
  18. MarkusUelzen

    MarkusUelzen

    Kartenverkäufe:
    +4
    Wir brauchen jetzt in der Winterpause einen Schnitt...
    Wer nicht mitzieht muß raus. Ich glaube das sich einige Spieler zu sicher sind diesen Job bei Werder behalten zu dürfen. Die Verantwortlichen sind einfach zu Lieb zu den Spielern. Die müßen jetzt echt mal zusehen das mal auf´m Tisch gehauen wird.

    Wir werden es ja in der Winterpause sehen was geändert wird, auch wenn Werder die letzten Spiele gewinnen sollte, muß sich Personel was ändern, sonst war es das mit einem Internationalen Geschäft.

    Zum Trainer: Thomas Schaaf ist und bleibt der beste Mann für Werder.

    :svw_applaus::svw_applaus::svw_applaus:
     
  19. janause

    janause

    Kartenverkäufe:
    +3

    Seh ich absolut genauso und ich hoffe, dass die Drohung von Allofs den Kader zu überdenken nicht nur Gerede ist, sondern das er im Sommer dann auch tatsächlich dementsprechend handelt...
    schließlich ist er ja auch nicht so ganz schuldlos an der ganzen Scheiße momentan... wer vor dieser Saison trotz garantierten CL-Millioneneinnahmen einen Prödl, einen Huseinovic und einen Jensen für die Regionalliga holt darf sich nicht wundern, wenn der Kader nicht besser wird im Vergleich zu den letzten Jahren. (Pizza is ja leider nur ausgeliehen)
     
  20. Bass

    Bass

    Ort:
    NULL
    :tnx:
    Genau das trifft den Nagel aufn Kopf!! Wir haben gute Spieler, aber wer nach diesem wirklich planlosen Gekicke, ohne Tempo, Laufbereitschaft, kreative Ideen und eben POWER die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt hat, dem ist nicht mehr zu helfen - und damit meine ich nicht zwangsläufig einen Trainer-, eher einen Systemwechsel und punktuelle Neuverpflichtungen.

    Selten habe ich die Bremer so träge und verplant erlebt, das Spiel nach vorne war ein absolutes Armutszeugnis. Ständig bis zum Ballverlust behebig durch die Mitte, nach vorne allgemein kaum Anspielstationen, weil kaum Bewegung, und wenn die AVs mal eingeschaltet wurden, gabs Pseudoflanken aussem Halbfeld. Die sind doch nicht einmal bis zur Grundlinie gekommen. Auch 1vs1-Situationen werden viel zu selten gesucht, wenn man merkt, dass es spielerisch nicht funktioniert, da wird dann ständig hinten rum gespielt. Bei Ecken das alte Lied, immer diese hohen, langsamen Parabeln. So wie zum 0:1 schießt man Ecken, unabhängig davon, ob Fritz falsch gestanden hat.