Spieltagsthread (30. Spieltag): FC Schalke 04 - SV Werder Bremen

Dieses Thema im Forum "FC Schalke 04 - SV Werder Bremen (30. Spieltag)" wurde erstellt von andy0606, 29. April 2023.

Diese Seite empfehlen

?

Wie geht das Spiel für den SV Werder Bremen aus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 29. April 2023
  1. Sieg

    13 Stimme(n)
    54,2%
  2. Unentschieden

    5 Stimme(n)
    20,8%
  3. Niederlage

    6 Stimme(n)
    25,0%
  1. wenn die fans, die auch ahnung haben, nach einem solchen spiel nicht meckern dürfen, wer denn dann ? in wenigen anderen spielen zeigt die mannschaft ja, daß sie auch anders kann, nämlich so wie sie sollte - füllkrug hat diese mängel auch schon mehrfach angesprochen - wenn ich einen gegner im griff habe, sogar in führung liege und nach der pause statt den deckel drauf zu machen aufhöre mit der arbeit, dann ist das entweder dämlichkeit oder eine dumme unangebrachte arroganz dem gegner gegenüber - es sei denn, man will verlieren - werder wird nicht absteigen, wahrscheinlich sogar gegen köln gewinnen, weil sie da ganz viel gutzumachen haben, aber nächstes jahr wieder absteigen, wenn hier nicht eine ganz erhebliche veränderung stattfindet - im übrigen bin ich schon lange der meinung, daß werner die anforderungen der 1. liga offenbar nicht erkennt oder falsch einschätzt - m.e. sollte das auch mal eingehend analysiert werden - keine andere mannschaft verschenkt aufgrund ihrer immer wieder gezeigten passivität so viele punkte wie werder - deshalb ist man abgestiegen und deshalb steht man wieder kurz vor den abstiegsrängen statt kurz hinter den europarängen - die qualität hat der kader - es ist sache des trainers, das mit der mannschaft nicht alle paar wochen, sondern an jedem spieltag auf den platz zu bringen!
     
  2. also...
    Schalke holt noch maximal 3 Punkte
    der VfB maximal 7
    der VfL maximal 7

    wenn wir jetzt nicht jedes Spiel haushoch verlieren sollte das trotzdem reichen... wird trotzdem ein Gezitter...
     
  3. Werner ist ein junger Trainer mit guten offensiven Ideen, aber ganz ehrlich: Was die Organisation einer guten Defensive angeht, so hat unser Trainer mMn. dann doch noch einiges zu lernen. Und das möglichst schnell. Denn was wir auf dem Platz an Problemen sehen, ist schon aus der 2. Liga bekannt. Nur das wir da die Punkte geholt haben und man für die angesprochenen (Kritik)Punkte Kopfschütteln geerntet hat.
     
    osterdeich_hb und Exil-Ostfriese gefällt das.
  4. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...dem Stimme ich nur in Teilen zu, aber unser Problem liegt dann eben auch in einer gewissen fehlenden "Qualität" , mangelnder Weiterentwicklung, teilweise nicht nachvollziehbaren Personalentscheidungen "auch" In-Game und ist dann an erster Stelle auch Trainersache und aktuell für die Zukunft auch bereits ein Thema für den Kaderplaner...
     
    Eisenfuss57 und osterdeich_hb gefällt das.
  5. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Es ist und bleibt völlig unerheblich, was die anderen holen, viel wichtiger ist und bleibt, das wir von Spiel zu Spiel zählbares holen und es nicht so abschenken wie gestern, immer und immer wieder in Durchgang zwei.:motz:
     
  6. Und wieder mal eine Aufbaumannschaft, die nach Führung das Spielen einstellen.
    Eigentlich seit Jahren…schon bemerkenswert.
    Gut das ich Fisch essen war mit Freunden und vorher wusste, dass wir den Abstiegskampf wieder spannend machen.
    Wenn wir nun nicht noch unten reinrutschen…
     
    Weserpizarro24 gefällt das.
  7. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Genau dieses "leichter werden" ist unser Problem. Aufgrund unserer überschaubaren Qualität können wir nicht "leichter werden" sondern müssen wir von der 1. bis zu letzten Sekunde der Nachspielzeit zu mindestens 100% wachsam und einsatzbereit sein, sonst wird das nix mit dem besser spielen. Und wenn die Mannschaft dann mal ein gutes Spiel zeigt, lässt in der Folgepartie vieles von dem vermissen, was sie in dem Match davor auszeichnete. Danach konnte man schon vor dem gestrigen Spiel die Uhr stellen. Es scheint so, als ob ein gutes Spiel reicht, um zumindest im Unterbewussten etwas zwischen trügerischer Selbstsicherheit und Selbstzufriedenheit zu verankern. War gestern leider nicht das erste Mal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2023
  8. Wir wissen dass es speziell in den letzten Spieltagen der Saison viele nicht nachvollziehende Ergebnisse geben kann.
    Die Vereine, die noch gegen den Abstieg kämpfen können noch überraschen....
    Auch ein abstiegsbedrohter VfB gewann so in München mit 4:1.
    Warum also Schalke am letzten Spieltag nicht Zählbares aus Leipzig mitnehmen sollte, ist nicht unmöglich.
    Oder Bochum jetzt Gladbach schlagen sollte, die seit Wochen die Saison auslaufen lassen.
    Man sollte nach sich selber schauen und die nötigen Punkte holen, anstatt zu hoffen dass die Klubs im Keller ihre Spiele verlieren
     
    green66 und osterdeich_hb gefällt das.
  9. Für Leipzig wird es noch um einiges gehen.
    Die wollen noch in die CL.
     
    osterdeich_hb gefällt das.
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    An der Fitness kann es mMn nicht liegen, weil wir dafür schon zu oft selber späte Tore erzielten. Es liegt wohl eher am Abschalten / in den Verwaltungsmodus gehen - ob es nun bewusst oder unbewusst passiert. Zum Rest Zustimmung.
     
  11. Ne andere Idee.... Ducksch und Füllkrug sind Mentalitätsmonster. Lücke scheint zudem seine Mitspieler 5% besser zu machen, wenn er auf dem Platz steht.
    Vielleicht eine Frage der Qualität
     
  12. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Absolut, man hofft ja auch immer, das eine gewisse Leichtigkeit in den Beinen (Leo ist schon viel zu leicht ;)) unserem Spiel gut tut, so wie eben in Durchgang 1 gestern und trotz dieser Leichtigkeit gewisse Grundtugenden die für den Erfolg notwendig sind in den Köpfen der Spieler verankert bleiben, aber leider fehlt uns genau diese Qualität und auch Grundeinstellung (ich sagte ja, wir spielen oft mir viel Herz, aber zu wenig Verstand) in der Breite des Kaders, wir haben Spieler wie Lücke, leider verletzt, wie Stark, Duckschi mit einer starken Entwicklung und tollen Rückrunde, mittlerweile Stage, Weiser ein wahnsinns Fussballer, die voran gehen, aber wir haben auch zu viele Spieler, die dies qualitativ nicht abrufen können, das sind eben auch diese Dinge die sich da offensichtlich zeigen und die für die zukünftige Kaderstruktur so wichtig sind.

    Darum kann man ja auch immer wieder nur über Kommentare bezüglich "Europa" schmunzeln, hier muss, auch gerade mit dem Wissen, der finanziellen Gegebenheiten im Hintergrund ganz gezielt weiter der Kader in seinen Schwachpunkten stabilisiert werden und das eben obendrauf zu einem nicht verhinderbarem Qualitätsverlust vom Tafelsilber.
    Das geht leider nur Schritt für Schritt, darum immer schön demütig bleiben, genau wissen was man hat und darauf clever und gezielt weiter aufbauen für eine erfolgreiche sportliche Zukunft.:schal:
     
  13. Siehe Eisern Union..... Man kann, wenn man den Weg der Köpenicker anschaut, viel lernen.
    Wobei ich bei Urs Fischer oft an Otto Rehhagel denken muss.
    Union Berlin erinnert mich an das Werder Bremen Anfang der 80iger Jahre
     
    qualedez, EverGreen68 und Exil-Ostfriese gefällt das.
  14. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Yep, die wissen genau woher sie kommen und bauen darauf ganz gezielt auf, siehe auch Freiburg und mittlerweile sind sie in den fetten Fleischtöpfen angekommen, spannend bleibt dann, die Entwicklung abzuwarten, wenn gewisse Gehaltsstrukturen dann gesprengt werden, denn welche Fehler dann passieren können, haben wir leider Eindrucksvoll in der Vergangenheit bewiesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2023
    Everton_1878 und osterdeich_hb gefällt das.
  15. Ich hatte es nach den berauschenden Erlebnissen in Berlin am letzten Wochenende befürchtet, dass uns auf Schalke die Realität einholen würde.

    Wir sind irgendwie nicht in der Lage zwei gute Spiele in Folge zu absolvieren. In der Hinrunde haben wir Hertha und Schalke mit viel Glück in Folge besiegt, nun aber kämpfen beide ums Überleben. Hertha haben wir letzte Woche bei den vorletzten Chance mit enormer Fan-Power und dem nötigen Spielglück bezwungen. Bei Schalke war gestern eindeutig zu spüren, dass die den Sieg erzwingen wollten, diese Einstellung hat bei unserem Team gefehlt.

    Ich halte nicht viel von der Theorie der "leichten Beine", solange sportlich nichts entschieden ist. Lief der letzte Spieltag quasi perfekt für uns, ist es an diesem Wochenende genau umgekehrt. Gegen einen direkten Konkurrenten sollte man tunlichst nicht verlieren. Nun merkt man, dass der am letzten Wochenende on vielen ausgerufene vorzeitige Klassenerhalt trügerisch ist. Laufen die nächsten beiden Spieltage ähnlich ungünstig für Werder, sind wir nochmal mittendrin in der Verlosung.

    Ich verstehe die scheinbare "Laissez-faire-Haltung" unseres Teams überhaupt nicht. Diese völlig unnötige Niederlage gestern sorgt noch einmal für ein unruhigen Saisonfinale, an dem man unwillkürlich mehr auf die Ergebnisse der Konkurrenz schaut als uns lieb sein kann.

    Dazu kommt, dass Niederlagen bei bzw. versus Gelsenkirchen 04 besonders weh tun.
     
    Exil-Ostfriese gefällt das.
  16. Dabei glaube ich eher an Bochum als an Schalke.
     
  17. Sehe ich komplett genauso. :top:
    Grandiose Leistung der Unioner.
     
    qualedez und Everton_1878 gefällt das.
  18. Das ist der Punkt. Den "Verwaltungsmodus" beherrschen wir eben leider nicht.
     
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Japp, Union und Freiburg zeigen das, was Werder einst auszeichnete und von dem seit den CL-Jahren nicht mehr viel zu sehen ist. Früher haben solche Clubs uns von hinten mit dem Fernglas gegrüßt, heute grüßen wir wir sie von hinten mit dem Fernglas...
     
    Everton_1878 gefällt das.
  20. Sie müssen....