Spieltagsthread (30. Spieltag): FC Schalke 04 - SV Werder Bremen

Dieses Thema im Forum "FC Schalke 04 - SV Werder Bremen (30. Spieltag)" wurde erstellt von andy0606, 29. April 2023.

Diese Seite empfehlen

?

Wie geht das Spiel für den SV Werder Bremen aus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 29. April 2023
  1. Sieg

    13 Stimme(n)
    54,2%
  2. Unentschieden

    5 Stimme(n)
    20,8%
  3. Niederlage

    6 Stimme(n)
    25,0%
  1. Achtes Spiel in Folge zwei (oder mehr) Gegentore. Sei es Schalke vergönnt ein Spiel gedreht zu haben, aber das ist hier nicht der Punkt. Gut, für Starks Verletzung kann Werner nichts. Aber für die Organisation der Defensive schon. Es ist auch keine Ausrede mit dem Kader, nicht auf einen stärker werdenden Gegner zu reagieren indem man die Mitte dicht macht, Beton anrührt und Konter provoziert. Wir machen einfach...gar nichts. Und so bekommt man dann eben die....hilf mir auf die Sprünge....siebte(?) selbst herbeigeführte Niederlage. Etwas Cleverness und wir schließen die Saison einstellig ab, mit mehreren Millionen Extraeinnahmen aus den TV-Erlösen.
     
  2. Ein schwaches Team vielleicht in der ersten Halbzeit. In der zweiten Halbzeit hat Schalke technische Schwächen mit Einsatz kompensieren können. Haben bis zur letzten Minute gekämpft und trotz Pech und Pavlenka weiter an sich geglaubt.
    Hätte Schalke Reis früher bekommen können, dann wäre es ein Spiel zweier Mannschaften im Mittelfeld der Tabelle gewesen
     
  3. Schalke wurde in der zweiten Halbzeit stark, weil Werder das Fußball spielen eingestellt hat.

    Mir war klar, dass das in die Hose geht. Beton anrühren kann Werder nicht. Zu Null schon mal gar nicht.
     
  4. Ganz kurios und weniger überraschend....
    Das letzte Mal, als Schalke ein Spiel nach einem Rückstand gewinnen konnte, war 2013
    und gegen
    Werder
     
  5. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Absolut, das zeigt aber auch genau unseren IST Stand auf, unsere Rückrunde ist ganz und gar nicht berauschend, wir können froh sein, dass die Hertha aktuell so formschwach war unter Schwarz und es noch keinen Dardai Effekt gegeben hat gegen uns.
    Die erste Halbzeit gestern war wirklich Top, alle haben mit gearbeitet, aber leider haben wir in der zweiten Halbzeit komplett im Spielverlauf das Fussballspielen eingestellt, wie so oft, wir haben nur noch reagiert, aber nicht mehr agiert, sowohl von der Bank, als auch auf dem Platz.
    Unsere Mannschaft muss aber hellwach bleiben und voll durchziehen bis zum Schluss, da ist es auch mal Sache des Kapitäns und der Führungsspieler die Mannschaft dahingehend voran zu treiben und mal dazwischen zu hauen, auch im Spiel und gerade in so einer zweiten Halbzeit.

    Es darf einfach nicht passieren, dass wir im Spiel plötzlich aufhören Fussball zu spielen und uns plötzlich alles gefallen lassen auf dem Platz, das passiert uns aber immer viel zu häufig und da beziehe ich jetzt auch mal das Trainerteam mit ein.
    Hinzu kommt, es saß gestern kein weiterer Stürmer auf der Bank und die Herausnahme von Stark und Umstellung mit Veljkovic ins Zentrum hat uns in dem Moment destabilisiert, gegen Schalker die alles nach vorne geworfen haben, weil sie mussten und das ist dann eben aufgegangen, weil genau da einer unserer riesen Schwachpunkte liegt.
     
    svw1311 und osterdeich_hb gefällt das.
  6. Nach der zweiten Halbzeit würde ich mich hüten, andere Teams als minderwertig zu bezeichnen.
    So toll war die Rückrunde nicht und der Sieg gegen Hertha (die total von der Rolle waren) scheint eher überheblich gemacht haben anstatt realistisch eingeschätzt zu werden
     
    opalo gefällt das.
  7. Das ist ein derart wiederkehrendes Muster, dass ich damit mit den Trainern in Klausur gehen würde. Ducksch:

    Wir sind immer stark, wenn wir versuchen, hoch Druck auf den Gegner zu kriegen. Das haben wir in der zweiten Halbzeit nicht mehr so hinbekommen. Dann haben die Abstände auch wieder nicht gepasst, weil wir versucht haben, vorne anzulaufen, aber gar nicht geguckt haben, ob die Jungs hinter uns überhaupt mitmachen. Das müssen wir einfach besser machen.“
    Was er hier sagt, ist im Grunde ein Offenbarungseid. Wir sind kurz vor Ende der Saison mit einer Mannschaft die sich in und auswendig kennen sollte. Und genau das was Ducksch hier sagt ist der Grund für die vielen Gegentore und da gibt es keinerlei Entwicklung. Übrigens nicht erst diese Saison, ich habe derlei auch schon in der 2. Liga angesprochen weil es sichtbar wurde wann immer die Gegner halbwegs hoch zu pressen wussten. Nur war es eben 2. Liga und da ging es dann gerne mal knapp für uns aus.
     
    brementerrier gefällt das.
  8. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Du hast recht mit deiner Meinung, ich bin auch gerne für frühere Wechsel und sehe das auch als Minuspunkt auf Werner's Seite, nur sind Trainer und Spieler das "Material" mit dem man Spiele bestreiten muss. Wenn nicht mehr rumkommt dabei, als bis hierhin, ist es eben so.
    Ich empfinde nur die Abgesänge gegen Spieler und Trainer nach solchen Spielen als sinnfrei. Zur Kenntnis nehmen und versuchen, das im nächsten Spiel besser zu machen.
     
    osterdeich_hb und Everton_1878 gefällt das.
  9. Grundsätzlich stimme ich mit vielem überein, was hier geschrieben wurde.
    Ich gehe stark davon aus, dass die bereits erzielten Punkte für den Klassenerhalt reichen werden.
    Auch wenn vieles Mist ist, stehen wir in der
    Hinrundentabelle auf den 11. Rang und in der Rückrundentabelle auf den 9. Rang.
    So schlecht kann alles nicht sein.
    Sicherlich, bei möglichen Abgängen von Fülle, Duksch und weiser wird mir schon etwas bange vor der nächsten Saison.
     
  10. Gr33ce

    Gr33ce

    Ort:
    Moers
    Soooo….. mal ne Nacht drüber geschlafen, jetzt dicken Kopf und immer noch am grübeln wie die das am Ende noch vergeigen konnten :denk: Aber leider verdient, muss man sagen. In der 2 HZ war das garnichts, kaum Entlastung. Hätte aber Duksch am Ende noch getroffen, würden wir hier nicht diskutieren….
     
    tz_don gefällt das.
  11. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich kann es verstehen, dass nach dem Herthaspiel der Mannschaft einfach ein riesen Stein vorm Herzen gefallen ist vor dieser unfassbar geilen Kulisse, ich hatte gehofft, dass die Beine bei den Spielern nun dementsprechend leichter werden und sie besser Fussball spielen, denn wie gesagt unsere Rückrunde war bis jetzt ganz und gar nicht berauschend, man erinnere sich kurz an das erste Spiel gegen Köln, diese Mannschaft braucht immer eine gewisse Reibung um einfach besser Fussball über die volle Distanz zu spielen.

    Die erste Halbzeit war wirklich gut von uns, Schalke noch verunsichert und bei uns hat jeder aus einer soliden Abwehr mit nach vorne das Spiel gemacht, die Stafette zum 1:0 waren diese leichten Beine die dann plötzlich da sind, aber leider fehlt es dann den Hebel umzuschalten und auch im zweiten Durchgang weiter Fussball zu spielen und stabil zu bleiben, da erwartetet einfach mehr vom Kapitän, von den Führungsspielern und vom Trainerteam und das auch völlig zu Recht.

    Trotz leichter Beine bei uns, muss aber gerade die Bereitschaft einer gewissen Zweikampfhärte und Giftigkeit nicht völlig in den Hintergrund verloren gehen, es darf, nein es MUSS dem Gegenspieler auch mal kontrolliert weh tun im eins gegen eins und diese Mentalität geht uns häufig nach erfolgreichen Spielen verloren, unsere Spieler können Fussball spielen, sie müssen aber auch bis zum Schluss Galligkeit auf den Rasen bringen, von mir aus auch mal lamentieren, um den Spielfluss des Gegners zu brechen.

    Wir haben eine Mannschaft die mit Herz Fussball spielt, mir fehlt aber noch zu häufig der Verstand. Nicht immer nur lieb, sondern kontrolliert auch dreckig bleiben, damit wir nun erfolgreich die Saison beenden.

    Trotz leichter Beine eben auch weiter gezielt , aber kontrolliert den Eisenfuss:) auspacken, ist ganz wichtig.
     
    osterdeich_hb gefällt das.
  12. Simos

    Simos

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +8
    Wir haben aber auch zum jetzigem Zeitpunkt 7 Punkte weniger als zur Hinrunde. Die letzten Spiele wurden in der Hinrunde alle verloren, darunter die Köln Klatsche.
    Wir brauchen noch Punkte um wirklich sicher zu sein.
    Sollten wir in die Relegation rutschen, steigen wir ab. Das hängt dann zu sehr in den Köpfen.
    Ich weiß nicht was in der Kabine besprochen wird, aber so wie in der Doku wird es -vermutlich- nicht mehr sein. Anders kann ich mir unsere Auftritte in Halbzeit 2 nicht erklären.
     
    opalo gefällt das.
  13. Mal ganz nüchtern....
    Während der eine Aufsteiger von Beginn an punkten konnte und sich von der Abstiegszone fern halten konnte, war der andere Aufsteiger gleich von Beginn an tief im Keller.
    Vieles wurde übertüncht meiner Meinung nach.
    Als Werder dann das Spiel in Dortmund drehte, war sowohl die Euphorie als auch das Selbstvertrauen riesig.
    Diese Momente hatte Schalke nicht.
    Im Gegenteil. Eine Menge Verletzungen (Zalazar, Polter und fast alle Innenverteidiger) und viele Spiele, die man hätte gewinnen müssen (Stuttgart und Wolfsburg). So schwand der Glaube in Kramer, der dann auch gefeuert wurde - heute würde man sagen zu spät).
    Reis übernahm dann ein Team ohne Fortune und Selbstvertrauen.
    Werder blieb bis weit in die Rückrunde von Verletzungen wichtiger Stammspieler verschont.
    Eine solide Saison. Auch wenn ich in der Rückrunde oft den Eindruck hatte, dass man Werners Stil ein wenig entschlüsselt hatte. Das die Personaldecke dünn ist, wusste man. Das man Verletzungen wichtiger Leute schwer bis kaum ersetzen kann auch.
    Die Tabellensituation ist trotzdem noch komfortabel. Im übrigen ließ Werder schon letzte Woche die Gelegenheit aus, für noch klarere Verhältnisse zu sorgen. Nach dem 4. Treffer ließ man die Hertha machen. Statt einem 6:0 oder 7:0 ging es "nur" 4:2 aus. Manche Werder Spieler scheinen zu schnell abzuschalten und in den Verwaltungsmodus zu gehen. Der Mimik von Trainer Werner zu schließen, ist das nicht beabsichtigt.
    Es zog sich durch die ganze Rückrunde. Um ehrlich zu sein, ich dachte es läuft wie in so vielen Spielen. Das schon in der Viertelstunde zu Beginn der 2.Halbzeit Tore fallen.
    Und vielleicht hat das mit Qualität oder auch mit Fitness zu tun
     
    Bremen gefällt das.
  14. Ich denke es hat sich herumgesprochen, dass ich ebenfalls nicht so der Typ für Abgesänge bin ;) Es ist in der Tat so, es ist das Material mit dem man arbeiten muss und dazu gehören wie du sagst sowohl Spieler als auch Trainer. Manchmal wundert es einen wirklich welche Gedankengänge die Trainer sich bei ihren Taktiken so zurecht gelegt haben. Wie eben die Personalie Stark, wo Werner ja bis vor Kurzem konsequent Veljkovic zentral eingesetzt hat und nicht Stark. Obwohl das, insbesondere in der Kombination mit Groß, sichtbar besser funktioniert wenn Stark zentral spielt. Aber irgendwas wird sich Werner ja dabei denken, der Mann hat betrunken von Fußball mehr Ahnung als das gesamte Forum zusammengenommen in einem lichten Moment. Was nun die Aussage von Ducksch angeht: Wenn die Spieler vorne drauf gehen und überhaupt nicht darauf achten, ob die dahinter mitmachen, dann zeigt das: Es ist nicht systematisch und die Kommunikation stimmt nicht. Das ist aber genau die Aufgabe die man im Training zu erledigen hat und da hapert es. Was sich dann aber wiederum systematisch ergibt sind die Fehler. Ob ein wiederholt zu passiver Milos im Zentrum oder Pieper den den Weiser macht und das Tor auflegt. Das man das Spiel dann im Grunde trotzdem noch gewinnen kann und muss, macht es am Ende frustrierend. Wieder mal.
     
    Exil-Ostfriese und Lübecker gefällt das.
  15. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das ist aber auch etwas was ja @Eisenfuss57 schon mehrfach aufgezeigt hat und warum ein Großteil vieler Teams in der Liga im 4-2-3-1 agieren, mit 2 absichernden 6ern in den Halbfeldern.

    Unser System jetzt noch umzustellen bringt nichts, aber "Und genau das was Ducksch hier sagt ist der Grund für die vielen Gegentore und da gibt es keinerlei Entwicklung." das ist Sache des Trainerteams und da sehen weitaus mehr keine Entwicklung, wie hier aktuell zu diesem Thema geschrieben wird, um vielleicht auch noch Ruhe zu bewahren. ...if you now what i mean...:ugly:
     
    Eisenfuss57 und osterdeich_hb gefällt das.
  16. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...was noch hinzu kommt ist ein zentraler Milos und davor dann ein Groß als einzelner 6er, das kann keine IV der Welt stemmen und diese Frage stellst du ja auch völlig zu Recht, ich frage mich schon die ganze Zeit, ob es von Trainerseite wirklich Überzeugung ist, was völlig unerklärbar für mich ist, oder es ein reines ins Schaufenster setzen sein soll, was für mich als einziger Sinn dahinter erklärbar ist.

    Unsere stärkste IV bilden Friedl links, Stark im Zentrum und Pieper hinter Weiser rechts, wir können froh sein, das Stage immer mehr ins Rollen kommt um Groß davor im Zentrum zu unterstützen und Druck vor der IV zu nehmen, aber gewisse Personalentscheidungen von Seiten des Trainers sind einfach überhaupt nicht nachvollziehbar, da bist du ganz und gar nicht alleine mit deiner kritischen Sichtweise.
     
    Eisenfuss57, osterdeich_hb und FatTony gefällt das.
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Generell richtig, aber losgelöst von dem Zeitraum, in denen die Gegentore gestern fielen, ziehen sich unsere Unzulänglichkeiten, die solche Gegentore begünstigen, wie ein roter Faden durch die Saison, v.a. seit dem 10 Spieltag.
     
    opalo gefällt das.
  18. Man darf gespannt sein, wie der Kader nächste Saison aussieht
     
    osterdeich_hb gefällt das.
  19. fanvomsee

    fanvomsee

    Ort:
    FN
    Unser Restprogramm :wall:

    Ich sehe vielleicht noch Zählbares gegen Köln, aber sonst? Bayern, Leipzig u. Union :ugly:
     
    Weserpizarro24 gefällt das.
  20. Fehlende Abstimmung hat rein gar nichts mit einem System zu tun, du kannst 5-5-0 spielen und trotzdem 0:5 verlieren wenn die Spieler wie ein Hühnerhaufen agieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Mai 2023