Spieltagsthread (25. Spieltag): SV Werder Bremen - BV Borussia 09 Dortmund

Dieses Thema im Forum "SV Werder Bremen - Bor. Dortmund (25. Spieltag)" wurde erstellt von andy0606, 9. März 2024.

Diese Seite empfehlen

?

Wie geht das Spiel für den SV Werder Bremen aus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 9. März 2024
  1. Sieg

    18 Stimme(n)
    62,1%
  2. Unentschieden

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. Niederlage

    11 Stimme(n)
    37,9%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ich bin sprachlos, kein Biss, keine spielerische Kultur, keiner traut sich mal aus der zweiten Reihe zu schiessen.Wenn man schon in spielerischer Hinsicht limitiert ist erwarte ich wenigstens Kampf und nicht sich in sein Schicksal zu ergeben. Teilweise lustloses Gekicke und ein Trainer der in Starre verfällt. Es muss sich schleunigst etwas ändern sonst gibt das eine Abwärtsspirale die bestimmt keiner möchte.
     
  2. nicht wir bzw die mannschaft ist zu mehr bereit, sondern es liegt vor allem am trainer, daß die mannschaft nur ganz selten zeigt, wozu sie fähig ist - der bvb ist z zt keine übermannschaft und richtig konzentriert, motiviert und eingestellt sind sie sogar von werder zu schlagen - es ist seit monaten meine überzeugung, daß werner zwar den draht zur mannschaft hat, aber er selbst zuwenig überzeugung und willen ausstrahlt, mit ihr siegen zu können und vor allem zu wollen - das ewige gerede vor und nach dem spiel nervt nur noch, vorher großartige erwartungen streuen und hinterher die immer gleichen lapidaren erklärungen - daß werner kein trainer für mehr als klassenerhalt - den werden sie sicher schaffen - ist, zeigen seine immer viel zu späten reaktionen, wenn zb mal ein comeback gefragt ist, daß er oft gute spieler gegen weniger gute ersetzt, falsche positionen spielen läßt und warum keita, dessen spielfähigkeit man so herbei geseht hat, weil er doch angeblich den großen unterschied macht, neben ihm auf der bank sitzt, wo man ihn zweimal unbedingt gebraucht hätte, wird werner den fans mal erklären müssen, wenn das nicht als verarschung rüber kommen soll! wir sind mal wieder bei den berühmten 30 punkten - ich bin gespannt, wann und was noch hinzu kommt!
     
  3. Gestern war es wieder einmal eine Leistung, welche das Problem bei Werder deutlich macht. Werder ist einfach zu bieder in der ganzen Spielanlage, oft zu behäbig, kaum überraschende Aktionen, selten, dass der Ball über die gegnerische Abwehrkette gespielt wird bzw. wenn, dann zu lang oder nicht genau genug. Werder ist zu sehr ausrechenbar, was auch in der Verantwortung des Trainers ist. Werner reagiert mir nicht schnell genug auf andere Spielverläufe. Warum wechselt er nicht mal gleich nach der Pause? Gestern war es dringend nötig.
    Die spielerischen Mängel der Mannschaft und die zu statische Spielweise werden deutlich, wenn der Gegner sich hinten reinstellt ( wie gestern auch Dortmund in der zweiten Halbzeit mit einem Spieler weniger) und nur abwarten muss, bis Werder Fehler macht.
    Ein Spieler, der den Unterschied machen könnte, wäre Keita. Der wird aber nicht einmal wenigsten für die letzten zwanzig Minuten eingewechselt. Er ist im Kader und müsste deshalb doch fit sein.
    Ich kann das nicht mehr verstehen und akzeptieren!
     
  4. Nach der roten Karte war es klar, dass Dortmund hinten lauern wird. Zeigte der Wechsel von Özcan in der Pause. Was macht OW? Er wartet erstmal ab. Ganz ehrlich, man hätte Risiko gehen müssen. Entweder es reicht für ein 2:2 oder man verliert halt 0:3. Es aber erst so spät versucht zu haben regt mich tierisch auf.
     
    eckfahne74, Cyril Sneer, MrDave7 und 8 anderen gefällt das.
  5. 11:4 Ecken und nicht eine kam gefährlich...
     
    Karlsson, eckfahne74, werderlpz und 2 anderen gefällt das.
  6. Kritik von Dir:denk: Könnte man evtl. Im Training was machen :lol: Bei RTL Plus vor den Euroleague Spiel haben Sie das Training von Bayer gezeigt. Schnelles Pass und Tempospiel sowie intelligentes Stellungsspiel und Coaching. Wenn ich mir das Training von Werder anschaue auf YouTube oder wenn ich vor Ort bin sehe ich immer das selbe, dass nicht annähernd vergleichbar ist mit eun Training was von einen Profi geleitet wird.
     
  7. Liest du meine Beiträge häufiger? Anscheinend nicht.
     
  8. Fritz sollte lieber Keita fristlos kündigen für sein Verhalten. Unentschuldigtes Training schwänzen geht garnicht.
     
    werderlpz gefällt das.
  9. War das jetzt erst?
     
  10. Anscheinend stört das nur die Fans's, der Trainer mit seinem Staff ist ja zufrieden da ein Herr Ducksch immer noch die Ecken (ver)treten darf.

    Wer klein denkt bleibt auf jeden Fall klein,
    wer groß denkt nimmt jede Chance war, ob es klappt steht auf einem anderen Blatt.

    Den Verantwortlichen wünsche ich viel Spass Jahr für Jahr zu zittern und gegen den Abstieg zu kämpfen. Wenn es mit Glück klappt dann wird es wie eine Meisterschaft gefeiert.

    Herzlichen Glückwunsch das ihr mein Werder da hingebracht habt wo so etwas gefeiert wird.

    :top::top::top::top:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2024
    Karlsson und Cyril Sneer gefällt das.
  11. Bonjour Tristesse
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  12. :top: Genau
    Werder, keine Angst vor dem erwachsen werden
     
  13. Wir wollen auch nicht hoch, abgesehen davon, dass Stuttgart da auch Geld hat, das haben Hoffenheim oder Wolfsburg aber auch, wir feiern es in der Bundesliga zu sein, wie Bochum oder Augsburg.
     
  14. Dann sollte O.Werner auch gehen! Warum setzt man so einen Spieler auf die Bank? ( Wenn es denn alles stimmt)
     
  15. Geld hatten auch der H?V, Hertha........!Man braucht Fußballerischen Sachverstand um ein Verein nach vorne zu bringen! Siehe Freiburg, Elversberg, Ulm, Heidenheim.........
     
  16. Ich will auch mein altes Werder,
    wo jeder Gegner Angst hatte im Weserstadion zu spielen vor allem bei Flutlicht.
    Von sparen ist noch keiner Reich geschweigedenn Erfolgreich geworden, investieren heist das Zauberwort.
    Müssten aber die ganzen Geschäftsmänner von der Werder Führung auch wissen,
    sofern vom Fach.:denk:
     
    werderaustria und Karlsson gefällt das.
  17. Und jetzt nochmals langer Ausfall von Niklas. So ein Mist.
    Wir müssen das nächste Spiel gewinnen. Sonst befürchte ich für demnächst wieder so ein moralisches Loch wie 21.
    Alles, aber wirklich alles reinwerfen ist angesagt.
    Oder sehe ich wieder alles zu negativ?
    Union steht jetzt schon mit dem Ar. sch an der Wand. Die werden alles geben. Auch wenn das momentan nicht sonderlich viel ist.
    Wenn die Jungs alles geben, alle, auch die Bank, und wir dann verlieren ist es ebenso.
    Aber dann, mit Kopf oben.
     
  18. Einen Punkt aus den letzten drei Spielen ,
    nix können die , nicht mal gegen 10 Mann.
    Zweite Liga wir kommen
     
    qualedez und 41-Kocaeli gefällt das.
  19. Gebe ich dir zu 100% recht , wenn die so weitermachen rutschen die wieder ganz unten rein.
    die Fallen immer wieder in den gleichen Modus und reden sich das alles schön
     
    41-Kocaeli und werderaustria gefällt das.
  20. Mal schauen, wie es die letzten 9 Spiele so läuft. Ich habe wenig Erwartungen.
    Ein Punkt aus den letzten Spielen und dann auch noch die spielerisch armen Leistungen, lassen nix gutes erwarten.
    Ich denke der Trainer lässt das spielen, was unser Spielermaterial hergibt. Mit dem nötigen Spielglück gewinnt man auch 'mal in München oder Köln.
    Überzeugende Spiele - ausgenommen Freiburg - habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
    Bin auch extrem enttäuscht, weil es nach dem Köln-Spiel punktetechnisch so gut aussah.
    Aber ehrlich - die Mannschaft gehört dort auch nicht hin. Leider :wdance: :wdance: :wdance:
     
    werderaustria gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.