Spieltagsthread (25. Spieltag): SV Werder Bremen - BV Borussia 09 Dortmund

Dieses Thema im Forum "SV Werder Bremen - Bor. Dortmund (25. Spieltag)" wurde erstellt von andy0606, 9. März 2024.

Diese Seite empfehlen

?

Wie geht das Spiel für den SV Werder Bremen aus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 9. März 2024
  1. Sieg

    18 Stimme(n)
    62,1%
  2. Unentschieden

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. Niederlage

    11 Stimme(n)
    37,9%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich bin immer noch ein bisschen erschrocken, wie harmlos wir im vorderen Drittel sind und ein Keita, der eigentlich die Klasse besitzt, vorne drin einen Unterschied zu bewirken sitzt seine Hämorrhiden Salbe platt auf der Bank, das ist schon nach Außen sehr verwunderlich.

    In der ersten Halbzeit waren wir echt nicht gut vorne und dann spielen wir erstmal so weiter nach der Pause, trotz Überzahl, das ist echt schwierig für mich so harmlose Bremer zu sehen. Für den Sommer gibt es wirklich einiges zu planen um einen gehörigen Schritt zu machen.
     
    eckfahne74, andy0606, T0RSTIN0 und 2 anderen gefällt das.
  2. fanvomsee

    fanvomsee

    Ort:
    FN
    Lord Valium von Schnarchistan ist als Name schon vergeben...
     
  3. Muss die letzten Spiele einfach feststellen,dass wir halt aktuell keinen Herzog,Micoud,Diego etc haben,wir haben zwei Spiele in Überzahl leider keinerlei Kreativität gezeigt,weder in den Pässen noch in den Laufwegen,das ist nicht alles nur auf den Coach zu schieben,da fehlt es halt einfach an Klasse.Entgegen einiger Leute hier,fand ich dieses Spiel besser als die Letzten.In der 1.Halbzeit hätten wir halt einfach mal unsere Chancen machen müssen gegen einen Gegner wie Dortmund,da gab es schon spielerisch gute Situationen und auch das richtige Auftreten
    Leider war davon in der 2.Hälfte gegen defensive Dortmunder kaum noch was zu sehen
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2024
  4. Ironie bitte kennzeichnen.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  5. Mit diesem Trainer ist ein gehöriger Schritt gar nicht möglich, leider!
     
  6. Irgendwann wird diese Saison noch DAS Spiel kommen, in dem Werder eine echte Chance auf ein Unentschieden hat. Wenn beim Gegner bis zur
    55. Minute mindestens 3 Spieler vom Feld gestellt werden - dann sehe ich doch eine reelle Chance, dass es unter Umständen und bei günstigen Windverhältnissen, angenehmen Temperaturen und der "7" als Zusatzzahl beim Mittwochslotto, klappen könnte.
     
  7. Tja, Ole kauft seine Hosen eben immer zwei Nummern zu klein. Wer's gern bequem haben möchte, der sagt dem Hosenverkäufer einfach:
    "Let him swing".
     
  8. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Da bot sich keiner richtig an, alle blieben mehr oder weniger auf ihren Positionen. Zwei Bespiele:
    Brandt bewegt sich hinter seinen Gegenspieler, läuft in den freien Raum und hat Platz und Zeit aufs Tor zu schieße. Danach stand es 0:1
    Eine Großchance von Dortmund. Njinmah stand auf außen und wartet, daß der Pass ihn erreicht. Schlotterbeck läuft ihn ab und Zettere muss retten. Das sind so Momente, die den Unterschied ausmachen. Der eine hellwach, läuferisch auf der Höhe, der andere hat ein gesundes Phlegma und nimmt nicht so richtig am Spiel teil. Das sieht man aber auch bei manchem Mitspieler, die mehr reagieren als agieren.
     
  9. Also war heute in der Ost.., bin jetzt auf dem Rückweg. Insgesamt eine schwache Heimleistung gerade gegen nur zehn. Malatini verzeihe ich alle Fehler, das ist und wird ein weltklassespieler. Gegen zehn in der zweiten viel zuwenig Power. Warum? Ole warum? 42.000 in derArena. Null Power nach der rote Karte wieder mal viel zu späte Wechsel. Warum? .. Ole warum?
     
  10. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    :tnx::tnx::tnx:
     
  11. Weil er kein guter Trainer ist!
    Ich muss runterkommen von den geilen Zeiten.
    Ist okay aber Mann, wir sind Werder.
    Gegen 10 Dortmunder, die haben auch keine dicken Eier.
    Zu Hause, ein Mann Mehr, gib Gas nach vorne!
     
  12. werderlpz

    werderlpz Guest

    Ich mag nicht mal mehr in ganzen Sätzen schreiben...keine Spritzigkeit, nur ein wirklich genialer Pass, der aber sofort wieder vergeigt wurde, ansonsten kein Mut zum Passspiel, keine richtigen Torschüsse, Angst vor dem Abschluss, nicht ein Eckball wirklich brauchbar, den Wechsel zu Veljković für mich ohne erkennbaren Grund, die gesamte personelle Wechsel Situation für mich unverständlich, nennt man sowas konzeptlos?, unfassbar, was da teilweise auch für unüberlegte Bälle gespielt wurden, schlechte Zuspiele oder gar in den leeren Raum, gewonnene Zweikämpfe Mangelware...und schon das 2.Spiel in der Überzahl nicht ansatzweise zu bemerken war....ich gehe also ziemlich genervt in die Nacht und hoffe, das die Stimmen die schon wieder den internationalen Fußball hochgejubelt haben schnell verstummen, man sollte froh sein, das es Teams gibt, die das Ganze noch schlechter auf den Rasen bringen...und am Ende die Frage, was läuft da eigentlich in Sachen Naby Keïta wirklich ab???
     
  13. Ich hoffe die Presse rückt dem ganzen mal auf den Pelz … und bitte nicht die Deichstube!!! Es ist zum ko… was da für Wechsel vorgenommen werden…lachnummer Werder Bremen, 30 Punkte reichen nicht und die Angst wächst in den Köpfen
     
  14. So, mit etwas Abstand hier noch mein Fazit:

    ich hab so ein wenig das Gefühl, man dachte man gewinnt schon heute irgendwie 1:0, indem man nicht viel mehr macht, als defensiv einigermaßen konzentriert zu stehen. Mir hat in der ersten Halbzeit da aber total das Feuer und der Einsatz gefehlt, die Überzeugung, Dortmund zu besiegen - natürlich ist ja klar, dass wir Dortmund nicht unbedingt auf Grund individueller spielerischer Klasse schlagen werden... dann muss ich denen doch etwas Feuer geben, unangenehm/giftig sein, und nicht fast ohne Foul auskommen. Dortmund war heute nicht wahnsinnig toll drauf, aber sehr effektiv. Und dann bekommen wir kurz vor Halbzeit das Geschenk der roten Karte. Dass ich dann als Trainer dieses Geschenk in der HZ nicht annehme und meinen Matchplan anpasse, indem ich neues Personal einwechsle und die Taktik ändere (oder ist ein 0:2 Halbzeitstand gegen ein biederes Dortmund wirklich das Optimale, also "weiter so"?), ist und bleibt für mich unbegreiflich. Auch das Argument, sich erstmal anzuschauen, wie das in Überzahl aussieht ist für mich wieder halt nur "Reaktion". Uns fehlt es oft an "Aktion". WIR sind in Überzahl. WIR geben jetzt Gas und geben den Spielverlauf vor. Es fällt Ole Werner anscheinend wahnsinnig schwer, von seinem Matchplan abzuweichen - es fühlt sich so an, als mache man sich vorher den Plan und wenn dann irgendwas anderes Eintritt als gedacht, schauen wir erstmal nochmal eine Viertelstunde zu und reagieren dann, aber in der Regel so, wie vorher schon überlegt. Natürlich macht es im Normalfall durchaus mehr Sinn, Spieler erst ab der 60. oder so zu tauschen - Gegner ist schon etwas ausgepowert etc. - aber spätestens heute, hätte man das ändern müssen. Mehr Druck. Mehr Risiko. Ich fand schon, dass man in der 2ten Halbzeit gemerkt hat, dass wir ein Spieler mehr waren. Wir hatten wesentlich mehr Ballbesitz als in Hälfte eins. Aber so richtig Druck konnten wir da nicht mit aufbauen. Stellenweise war Dortmund fast dem 3:1 in Unterzahl näher. Und auch in HZ2 hat mir so die letzte Überzeugung, der Wille auf einen Sieg gefehlt.

    Ein Wort zu Ducksch, da er ja immer sehr gerne hier viel kritisiert wird: er hat entscheidend unser einziges Tor heute eingeleitet. Dass er aber nach wie vor unsere Ecken ins Nirwana treten darf, kreide ich vor allem dem Trainer an. 1 Tor nach einer Ecke in der gesamten Saison spricht doch Bände. Wenn man schon nicht super kreativ im Mittelfeld ist oder jetzt offensiv den Goalgetter hat, der einfach alles trifft, dann MUSS ich doch eine gewisse Priorität auf Standards setzen. Und da kommt einfach viel zu wenig, wenn Ducksch Ecken schießt. Direkte Freistöße würde ich noch mit mir diskutieren lassen und Ducksch da evtl. ranlassen, aber Ecken würde ich ihm verbieten. Wenn er dann halt beleidigt ist, dann bleibt er mal auf der Bank. Weil sein Gehabe und auch stellenweise die Ansprache an seine Mitspieler, wenn sie nicht das machen, was er denkt, ist mir viel zu oft zu negativ und übertrieben. Ich glaube Ducksch sieht sich selbst etwas zu wichtig, vielleicht tut ihm da auch mal eine Denkpause ganz gut, er ist nicht der Mittelpunkt der Werderwelt und auch nicht ein Überkicker (sonst wäre er nicht bei Werder ;)). Aber nochmal: ohne ihn wäre der Anschlusstreffer wohl so nicht gefallen, ich sehe ihn generell nicht ganz so negativ wie ein Großteil des Forums und er ist einer, der immer mal einen guten Moment im Spiel haben kann - auch wenn vorher (und Nachher) 89. schlechte Minuten dabei sind. Ich glaube auch, dass Werner aber irgendwie mutlos Ducksch gegenüber ist. Ich könnte mir vorstellen, dass mal eine starke Ansage dort viel helfen könnte und wer immer so mosert, wenn er dann mal ausgewechselt wird (was ja auch kaum vorkommt), würde ich ihn mit Absicht immer wieder auswechseln, bis das mosern in der Form aufhört.

    Alles in allem hab ich das Gefühl, dass wir nach der kurzen Erfolgswelle wieder im schlechten Jahr 2023 angekommen sind. Die Saison ist jetzt anscheinend schon für uns beendet, wie so oft in den letzten 10 Jahren, wenn es was Positives zu erreichen gilt. Da hat die Mannschaft dann nicht die Motivation für. Es fehlt dann irgendwie der letzte Biss in Bremen oder man meint, dass dann so im Vorbeigehen mitnehmen zu können, statt weiter zu kämpfen, die Spannung hochzuhalten. Ich bin es leid zu schreiben/lesen "da war mehr drin". Wenn das immer wieder das Fazit ist, dann muss man vielleicht auch einfach resümieren, dass eben nicht mehr drin ist, weil die Einstellung fehlt. Der letzte Wille. Das Können. Ein Trainer, der auch mal mehr ins Risiko geht - ich mein, was hätte man nach 0:2 heute noch verlieren können, wenn man in der Halbzeit mal 2-3 Neue bringt, weil man ein Mann mehr ist und die Taktik anpasst? Eben... ich bin dankbar, dass es wohl eine Saison ohne große Abstiegssorgen wird, durch das kurze Zwischenhoch. Aber auch frustriert, das man es nicht schafft, mal länger eine positive Überraschung zu bleiben. Spielerisch war schon während unserer Siegesphase vorauszuahnen, dass das nicht mehr lange gut geht. Aber wir haben ja gewonnen, also wieso was ändern? Ich finde Werner einfach viel zu behäbig in seinen Anpassungen. Kurzfristig im Spiel, als auch mittelfristig im Saisonverlauf. Ruhe ist ja schön und gut, aber man muss aufpassen, dass das nicht zu sehr in Behäbigkeit umschlägt.
     
  15. green66

    green66

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich bin heute sehr niedergeschlagen. Europa braucht man nicht mehr in den Mund nehmen. Wenn die Jungs wirklich mehr wollten als nur die Klasse zu halten, hätte heute einfach mehr Aggressivität dazu gehört. Das war leider nicht der Fall. Jetzt können wir nur hoffen, dass wir die Klasse halten. Und der Trainer Ole Werner hat seinen Anteil dazu beigetragen. Er wird leider nächste Saison zu spät entlassen, wodurch wir wohl in der 2. Liga landen.
     
  16. BasT82

    BasT82 Guest

    Moin!

    Gut das ich mir diesen Auftritt:zzz: gestern nicht angeschaut habe.:kaffee:
    Es wird bestimmt bald wieder besser.
     
  17. Nee, Heidenheim wird Probleme kriegen, St.Pauli und Mannschaft 2 die aufsteigt auch, Augsburg, diese Kackmannschaft hoffentlich auch endlich.
    Abstieg sehe ich da nicht aber ein Knipser wäre mal gut.
    Nach oben seh ich da nix, dafür ist die Truppe, Trainer, sportliche Leitung zu schwach mMn.
     
    41-Kocaeli und werderaustria gefällt das.
  18. gersche

    gersche

    Ort:
    südlich von Berlin
    Kartenverkäufe:
    +1
    bei Überzahl (bzw führen die Dortmunder auch schon 2:0 und müssen nicht mehr als nötig tun) ist man halt irgendwo gezwungen das Spiel zu machen, aber das können wir leider nicht. Mit Keïta hatte ich die Hoffnung, dass wir diesbezüglich endlich mal wieder einen gewaltigen Schritt nach vorne machen. Dass er bis zum Schluss auf der Bank saß und unser Auftreten in HZ 2, spricht leider Bände. Nur mit Konterfußball wird es schwer im oberen Bereich der Tabelle anzugreifen, generell sind wir viel zu berechenbar, sei es Aufstellung, Taktik, Wechsel. Ich staune dass wir trotzdessen schon so viele Punkte gesammelt haben.
     
    MrDave7 und 41-Kocaeli gefällt das.
  19. Gestern sah man leider wieder, dass wir zu "mehr" noch nicht bereit sind. Das man gegen 10 Dortmunder nicht wenigstens den Punkt holt, ist verdammt mies.

    Wir sind Vorne leider derzeit zu schlecht. Da wird entweder zu viel liegen gelassen oder es kommt nichts. Einzelne Spieler picke ich mir nicht, denn im Grund war es mMn dennoch ein guter Auftritt, nur das man eben dann wieder genau solche 2 Gegentore kassiert und Vorne kein Glück hat/nichts zu Stande bekommt ist dann eben der Punkt, warum wir den Blick nur auf eine bessere Tabellenplatzierung legen sollten und nicht "nach Europa" schauen.
    Natürlich würde ich es mir von Herzen wünschen mal wieder bspw. mit Papa international Fußball zu schauen, aber da nehme ich zuerst lieber einen guten Tabellenplatz, der sicher ist.

    Der Kampf um die Plätze wird enger. Man kann derzeit auch froh sein, dass man nichts mehr mit dem Abstieg zu tun hat (Darmstadt, Mainz und Köln werden alle keine 30 Punkte haben am Ende).

    Dennoch blicke ich auch wieder nach so einen Spiel positiv auf's nächste Spiel - Gegen Union, in Berlin. Auswärtssieg! :schal::wdance:
     
    Hagi58, Exil-Ostfriese und BasT82 gefällt das.
  20. 2021 hatten wir nach 25. Spieltag ebenfalls 30 Punkte. Was folgte weiß jeder.
    Das ist es, was in mir seit dem Abpfiff schlechte Gedanken hochkochen lässt.
    Ich finde das doch zum... speien. Keinerlei Fortschritt, alle Probleme werden kleingeredet, nichts wird offensiv angegangen. Sehendem Auge so zu handeln ist nicht nur kleingeistig, sondern auch verantwortungslos. Das Potenzial der Spieler ist schon vorhanden. Meint zumindest meine Unwissenheit in dieser Saison gesehen zu haben. Nur wenn die leitenden Angestellten anstatt offensiv zu wechseln lieber blinde Kuh spielen, wird es meiner bescheidenen Meinung nach verdammt eng.
    So, habe fertig mit 25.Spieltag.
    Da es gerade eh einwenig Mode geworden ist, streike ich jetzt gegen die allg. Betriebsblindheit:popcorn:
    Wünsche euch für das WE bessere Laune wie die meiner einer Seine.

    Aloha, Karlsson :(
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.