Spieltagsthread (2. Spieltag): SV Werder Bremen - BV Borussia 09 Dortmund

Dieses Thema im Forum "SV Werder Bremen - Borussia Dortmund (2. Spieltag)" wurde erstellt von andy0606, 31. August 2024.

Diese Seite empfehlen

?

Wie geht das Spiel für den SV Werder Bremen aus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 31. August 2024
  1. Sieg

    9 Stimme(n)
    42,9%
  2. Unentschieden

    7 Stimme(n)
    33,3%
  3. Niederlage

    5 Stimme(n)
    23,8%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Für mich bedeutet Lieblingsgegner nicht zwingend, dass wir häufig gewinnen. Die Spiele gegen Dortmund sind immer sehr offen und attraktiv, vor allem wenn man den Unterschied in den Kadern sieht. Ich schaue mir das echt gerne an.
     
    osterdeich_hb gefällt das.
  2. Warum sollte man als Maßstab die Vereine nehmen, wo es noch schlechter gelaufen ist? Versteh ich nicht. Und hätte Anfang nicht betrogen, dann würden wir uns in die Liste wohl einreihen. Nee, ich orientiere mich daran, was möglich gewesen wäre - und daran gemessen (Freiburg, Frankfurt etc - mit Abstrichen Stuttgart) war das absolut keine Glanzleistung von Baumann.

    Im Gegenteil, man muss froh sein trotz dieser schlechten Leistungen mit einem blauen Auge davon gekommen zu sein und hätte aus der Vergangenheit lernen können. Aber nee, lieber mit Fritz weiter machen, da weiß man was man hat (und was man nicht hat). Bloß nicht zu viel Veränderung…
     
  3. Defensive überdurchschnittlich gut!
    OM nicht existent. Deshalb Sturm: hängt in der Luft.

    Zudem: was muss passieren, damit Ducksch nicht weiterhin JEDE Standard versemmeln darf?!

    Werder hätte ein kreativer OM so unglaublich gut getan! Und die letzten 20 Minuten in Überzahl wurde Werder zum ideenlosen Hühnerhaufen vorne. Warum wirkt OW da nicht ein?! Warum nimmt er JN (erst Recht vor MD) runter?! Den einzigen Lichtblick vorne.

    Das waren gestern leider 2 verlorene Punkte, die allerdings zu 50% auf eine schlechte Transferpolitik im Sommer zurückgehen. Sie hatten sooo lange Zeit, das fehlende (und von OW und den Spielern geforderte) Puzzleteil zu finden. Und dann passiert nichts.
     
  4. PrinzHF

    PrinzHF

    Ort:
    HH
    Kartenverkäufe:
    +1
    Schipplock!
     
  5. :lol::XD::XD::XD::XD:

    Jetzt wird mir einiges klar.

    Danke für die Informationen, jetzt verstehe ich dich. :ugly:
     
    Werder Dirk und *Eisbaer* gefällt das.
  6. Hm, ein extra-Teil "was sagt ihr zum neuen Catering" wäre auch nicht schlecht gewesen... Die Wurst war lecker, das Brötchen wohl schon ein paar Tage älter. Und der Freund, mit dem ich da war, kam nach einiger Zeit zurück und meinte, dass das Bierfass leer war, und erst in neues besorgt werden musste... "Anfängerfehler - wenn es mehr Zapfhähne auf einmal gibt, wird natürlich auch das Fass schneller leer...
    Leider kam ich nicht in den Genuss (oder auch nicht Genuss) eines Knipp-Hotdogs. Klingt erstmal spannend, nur ob es auch so schmeckt, konnte ich leider nicht sagen... :denk:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2024
    tz_don gefällt das.
  7. Aber jetzt: zum Spiel.
    Mich nerven Spiele, bei denen man danach sagen muss, dass mehr drin gewesen wäre. Sicher hatte der BVB (Börsennotierter Verein Borussia?) auch ein, zwei Möglichkeiten, das Ding für sich zu entscheiden - und dann wäre das Geheul groß gewesen, von wegen "unverdiente Niederlage" und so...
    Neben mir nörgelte der Typ rum von wg. Auswechselungen. Aber, ganz ehrlich, wen denn? Topp hat gezeigt, dass Tempofußbal nicht eben seins ist, und Dortmund stand gut hinten, sodass Flanken gar nicht erst zu ihm durchdrangen (wobei aus Das Flanken auf die To-to-Liste, was besser werden muss gehört), Grüll ist noch nicht so weit, das er eine Waffe wäre, und Alvero, und, und ??? Tja... Die To-do-Liste ist wohl noch länger als gedacht...
     
  8. Ich würde mich auch lieber an Bayer Leverkusen, VfB Stuttgart, Etr.Frankfurt oder Hoffenheim orientieren.
    Leider schießt Geld eben doch Tore, es sei denn es kommt ein Fredi Bobic und beschert einem Verein wie den Adlern ein paar Sensationstransfers.
    Darum ist für mich das absolut Wichtigste, dass wir endlich 'mal ein bis zwei junge Spieler groß rausbringen.
    Und damit meine ich nicht einen Niklas Schmidt für 2,5 Mio. nach Toulouse oder einen I.Gruev für 4,5 Mio. nach Leeds.
    So kommen wir finanziell nicht voran :wdance: :wdance: :wdance:
     
    MrDave7 gefällt das.
  9. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Dafür bräuchten wir erstmal solche Spieler. Derzeit haben Justin und Keke dieses Potenzial. Bei allen andern ist es noch zu früh das zu beurteilen oder deren Potenzial bewegt sich unter 10 Mio. Marktwert.
     
  10. Das ist wohl die Realität.
    Ich hoffe, dass die 38 Mio. Euro der Investoren in den nächsten Jahren Erfolge zeigen.
    Dafür müssen aber Spieler wie Malatini, Hansen-Aaroen und andere eingesetzt werden und Leistung zeigen.
    Wie geschrieben. Warten wir ab, wo wir im April 2025 stehen :wdance: :wdance: :wdance:
     
  11. Wer soll diesen Spielern das Spielen und diese Werte beibringen?
    Seit Jahren ist in dem Bereich Stillstand und von unserem aktuellen „Trainer“ kann keiner was lernen! Da gehen die jungen Talentierten Spieler lieber zu Vereine, wo die auch lernen und spielen dürfen!
     
  12. Und sie müssen dann auch konstant gefördert und gefordert werden. Man muss sie dann auch mal bringen, wenn vielleicht einer der Etablierten an sich noch ein wenig besser ist oder man Angst hat, eben diesen auf die Füße zu treten. Wenn schon Ausbildungsverein, dann richtig. Heutzutage junge Spieler erstmal ne Saison nur zugucken lassen scheint mir nicht die attraktivste Variante, dass weitere junge Spieler zu uns kommen.
     
    jannek03 gefällt das.
  13. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Da wir bisher nur Keke und Justin haben, die dieses Potenzial haben und die beiden regelmäßig spielen und dies auch mit Leistung zurückzahlen, erübrigt sich für mich die Diskussion. Es bringt aber nix, Spieler reinzuwerfen, nur weil man junge Leute fördern will und diese noch gar kein Bundesliganiveau haben. Dann verlieren wir und Schuld sind die Talente. ;) Derzeit wären Malatini und Alvero auf ordentlichem Bundesliganiveau. Alvero wird seine Einsätze bekommen und Malatini nur späte Einwechslungen, es sei denn, es fällt jemand aus.
    HA sehe ich noch nicht auf dem Niveau, aber hoffe, dass er das diese Saison erreicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.