Spieltagssthread VfB STUTTGART - SV WERDER BREMEN

Dieses Thema im Forum "VfB Stuttgart - SV Werder Bremen" wurde erstellt von Oberfrankenwerderanerin, 29. September 2018.

Diese Seite empfehlen

  1. Ich würde den mal zum Augenarzt schicken :lol:
     
  2. Klatti5

    Klatti5 Guest

    Das ist'n Instinktfußballer der braucht keine Augen ...:lol:
     
  3. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Natürlich war der Ausgleich glücklich, aber alles andere lief gegen uns. Zwei Aluminiumtreffer, vergebene Großchancen, ein Schiedsrichter, der alles gegen uns entschieden hat (nicht nur die überzogenen Gelben Karten, sondern vor allem auch der nicht gegebene Vorteil Ende der ersten Halbzeit) und 2/3 des Spiels in Unterzahl. Dazu waren wir über 90 Minuten die deutlich bessere und überlegene Mannschaft. Da ist es vollkommen klar, dass das Spiel sehr unglücklich verloren wurde.
     
  4. Wie unsinnig es ist nach jeden Spiel über das Saisonziel zu reden. Die Bewertung sollte am Ende der Saison erfolgen und nicht jede Woche aus dem Bauch heraus. Es war eine gute Leistung wofür wir uns nicht verstecken müssen. :schal:
     
    SkyHigh, psychowulf und Weserpizarro24 gefällt das.
  5. Das war heute unüberlegter Wildwest-Harakiri von uns, von Florian Kohfeldt entscheidend inszeniert. Die Startaufstellung war personell absolut richtig, die Taktik mit Dreierkette hinten und Veljkovic quasi auf Außen jedoch gegen diesen Gegner völlig daneben.
    Auch die Einwechslung von zwei weiteren Stürmern für Defensivspieler in Unterzahl schon 25 Minuten (!!!) vor Schluß war reinster Irrsinn. Das kann man in den letzten 5 bis 10 Minuten machen, aber doch nicht zu diesem Zeitpunkt. Die logische Folge war, das wir danach hinten offen wie ein Scheunentor waren.

    Die Niederlage mag unglücklich gewesen sein, wurde letztlich aber von uns selber verursacht. Stuttgart hat unseren Harakirifußball dankend aufgenommen und das spielen können was sie am besten können, nämlich kontern. Wir hätten viel kontrollierter auftreten müssen und geduldig sein müssen. Kohfeldt ist für seine Experimente bekannt (schon zu VS-Zeiten gab er entscheidenden Einfluß auf die Taktik), die aber leider zu oft daneben gehen.

    Als Fazit bleibt, das wir in Stuttgart als fußballerisch klar bessere Mannschaft unnötig Punkte verschenkt haben. Wie schon gegen Nürnberg, wo wir aber durch gegenteiligen Angsthasenfußball dies taten. Beide Spiele gehen für mich auf die Kappe unseres Trainers, der noch viel lernen muß, um ein ganz Großer zu werden. Bin aber davon überzeugt, das er das wird. Er hat großartige Anlagen.

    Punktemäßig sind wir jetzt nicht mehr in meinem Soll und die Euphorie dürfte erstmal der Ernüchterung gewichen sein. Zum Glück ist dieser ganze Spuk und Irrsinn mit der Tabellenführung jetzt vorbei, das ist einfach noch nicht unsere Kragenweite. Traurig, das jetzt schon Bayern-Niederlagen gegen UNSERE Konkurrenten dafür gewünscht werden.

    Bleibt zu hoffen, das wir vor der nächsten Länderspielpause noch einen Sieg gegen Wolfsburg landen, dann hätten wir mit 14 Punkten in 7 Spielen eine ordentliche Auftaktbilanz, die uns alle Aussichten auf einen Europapokalplatz lässt.
     
    Gazzarino und Benni and the Jets gefällt das.
  6. Ja, am Ende ist natuerlich der Schiedsrichter wieder der perfekte Suendenbock. Wie gesagt das Gegentor und die gelb-rote Karte sind ein Indiz dafuer das Stuttgart unsere taktische Ausrichtung kombiniert mit der vorhandene Defensivschwaeche konsequent ausgenutzt hat. Daher war es kein unverdienter Sieg, speziell wenn man bedenkt was die Stuttgarter gegen Ende fuer Chancen hatten. Wir haben einem zugegebenermassen limitierten Gegner, der bisher kein Spiel in dieser Saison gewinnen konnte, durch eigene Bloedheit aufgebaut.
     
  7. Wer nicht experimentiert, gelangt nicht zu Erkenntnissen. Ich fand die Nummer mit dem Doppelwechsel gewagt, aber vertretbar. Die Dreierkette mit Milos außen fand ich auch eher fragwürdig. Das hat man mehrfach gesehen, dass er dafür heute zu langsam war.
     
  8. Man man man man...Die Übelkeit hat sich gelegt :ugly:. Unsere Jungs haben wirklich gut gespielt aber leider wir haben trotzdem nix reißen können.
    Ich bin recht stinkig über dieses verdaddeln der Großchancen. Das Ding hätten wir auch gewinnen können.:heul:
    Nun gut ...neues Spiel neue Hoffnung.
    Dir meine liebe OBFW, danke ich für die mentale Unterstützung.:wink::knutsch: Allerdings Bier geht dann gar nicht, weil ich von dem ganzen Stess eh schon
    Sodbrennen habe:lol:

    Dir wünsche ich ein erholsames Wochenende :wdance::schal::klatsch:

    L.G. Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2018
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  9. yasharudi

    yasharudi

    Ort:
    in Hamburg's Osten
    Kartenverkäufe:
    +3
    Ja, die Niederlage war unnötig. Man hat nicht gemerkt, daß Werder nur mit zehn Mann auf dem Platz war. Leider rächt es sich am Schluß, wenn die besten Chancen nicht genutzt werden. Kofis Aufstellung fand ich okay, auch die Einwechselungen. Warum soll man einen Rückstand verteidigen? Die erste Gelbe für Velko fand ich zu hart, ein Schiri mit Fingerspitzengefühl beginnt anders. Daß die erste Niederlage kommen würde, war klar, aber ich kann mich eher mit einer verdienten, als mit einer unnötigen Niederlage abfinden. Was soll's? Der Trainer wird daraus seine Schlüsse ziehen. Werder beendet den 6. Spieltag auf Platz 5. Das kann sich sehen lassen und darüber sollte man sich freuen.
     
    R.Schröder gefällt das.
  10. Tja was soll man sagen. Es war von Werder ein sehr gutes Auswärtsspiel, es stimmte vieles. Außer dem wichtigsten, nämlich dem Ergebnis. Ich glaube, Werder hätte heute noch ewig spielen können, ohne ein Tor zu erzielen. So viele Chancen und dies in Unterzahl. Was man eigentlich nie gemerkt hat. Das Stuttgart zum Schluß riesige Chancen hatte, dies lag daran das Werder volle Offensive ging. Wobei das erste Tor für den VfB natürlich schwach verteidigt war von Werder. Das Werder, im Gegensatz zu vielen anderen Mannschaften, nach dem kuriosen Ausgleich weiter nach vorn gespielt hat, dies liegt im Charakter von FK.
     
    yasharudi und neuegrünewelle gefällt das.
  11. R.Schröder

    R.Schröder Guest

    Gerade die Wiederholung gesehen. Die gelben Karten waren ja echt lächerlich. Ein guter Schiri zeigt da Gefühl. Verdammtes Pech bei den Pfosten-Treffern. Für mich kein Rückschlag. Sieg gegen Wolfsburg und alles ist wieder tutti.
     
    Weserpizarro24 und yasharudi gefällt das.
  12. Für Experimente gibt es die lange Vorbereitungszeit und die Testspiele. Gerade im hinteren Defensivbereich sollte man dies nicht ohne zwingende Gründe tun.
    Den offensiven Doppelwechsel an sich kann man machen, aber eben noch nicht zu so einem frühen Zeitpunkt. Wir waren somit eine gute halbe Stunde lang hinten offen wie ein Scheunentor.
     
    Eisenfuss57 und Fabeldichter gefällt das.
  13. Klatti5

    Klatti5 Guest

    Dreierkette war mit unseren langsamen Iv auf aussen gewagt da Stuttgart gerade dort wendige und schnelle Spieler hat , glaub sie wurde nur gespielt um Platz für Sahin zu schaffen , und schon ist der Trainer in der Zwickmühle.
    Doppelwechsel vertretbar , nach dem 1:1 hätte ich aber einen Offensiven geopfert um einen IV zu bringen aus zwei Gründen
    1. Um die Abwehr zu stabilisieren
    2.Um Sahin wieder ins Mittelfeld zu ziehen
    Wir waren zu dem Zeitpunkt platt aber auch kein Wunder nach dem Aufwand den fehlenden Spieler zu egalisieren .
    Floko hat seinen Anteil an dem Verlauf des Spiels negativ sowie positiv .
     
  14. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Stuttgart hatte so gut wie gar keine Chancen, bis wir beim Stand von 1:2 10 Minuten vor Ende verständlicherweise All In gegangen sind. Gerade in Unterzahl kommt der Gegner so zu Chancen, das ist doch logisch. Aber ich habe eh das Gefühl, dass es dir gar nicht um Diskussionen geht also dürfte es auch vergebene Mühe sein, Argumente zu bringen, wenn sie dir eh egal sind.
     
    DerMue77, Chrissi282 und dieeeter gefällt das.
  15. Ich bin auch wieder um Jahre gealtert. Mittlerweile müsste ich Yoda überholt haben :kaffee:
    Die Chancenauswertung war wie immer absolut katastrophal. :facepalm:
    Heute waren so viel verschiedene Offensivleute drin und trotzdem trifft keiner. :heul: Ich bin jedenfalls wieder geerdet. Auch nicht schlecht. Die rosa Wolke war sowieso schon durchgelegen. :D

    Wünsche dir auch ein schönes Wochenende janstoike! :knutsch:
    Mach dich nicht so rar :zwink2:
     
    janstoike und neuegrünewelle gefällt das.
  16. Platz für Sahin kann man aber auch mit der Raute schaffen, indem man dann vorne nur mit zwei Stürmern spielt. Davon bin ich eigentlich bei dieser Aufstellung auch von ausgegangen.
    Bargi Sechser, Sahin und Egge als Achter und Klaasen auf der 10. Seit den erfolgreichen Schaaf-Zeiten haben wir nicht mehr so gute UND GEEIGNETE Rautenspieler gehabt.

    Und absolute Zustimmung in dieser Sache: Nach dem schnellen 1:1 unmittelbar nach dem Doppelwechsel hätte ich einen Offensivspieler (wohl Osako) für einen Defensivspieler (wohl Langkamp) geopfert, um hinten nicht dermaßen offen zu sein. Immerhin hatten wir zu diesem Zeitpunkt ein Unentschieden im Sack.
     
    Klatti5 gefällt das.
  17. Fazit : Abgesehen vom Ergebnis ( was natürlich das wichtigste ist ) hab ich eine Werdermannschaft gesehen die Spass macht . In Unterzahl eine Heimelf dermaßen in die Bredoullie zu bringen , die ein dermaßen distruktivtes Spiel abliefert , kann ich mit meinen Herzensverein total zufrieden sein . Ich will hier auch gar nicht den Schiri als Schuldigen für die Niederlage instrumentalisieren , dafür sind wir allein verantwortlich . Ich finde die Spielweise einfach Herzerfrischend - spielerisch bis ins kleinste den Gegner beherschen zu wollen . Defensiv haben wir lang genug gehabt . Wär ich VfB S. -Fan sein , würde ich mich über 3 Pkt. freuen , dass wärs dann aber auch schon . Eine Mannschaft die gut in die 2.Liga passt .
     
  18. Hä?? Stuttgart hat gar nichts aufgenommen. Wir waren glasklar überlegen und haben durch einen grenzenlos dämlichen Ballverlust durch Klaassen das 0:1 kassiert. Bei einer auch nur halbwegs akzeptablen Chancenverwertung gehen wir hier mit 3:1 nach Hause und das sogar in Unterzahl, auswärts! Daß Stuttgart Chancen bekommt wenn wir die Abwehr quasi auflösen, darüber muss hoffentlich nicht diskutiert werden.
     
  19. 2 taktische Fouls und 1 Gegentor innerhalb von 35 Minuten sind schon ein relativ starker Indiz dafür, dass der VfB durchaus taktisch klever auf unsere offensichtliche Schwachstelle reagiert hat (und erfolgreich).
     
  20. Das Ergebnis dieses Spiels ist aber nunmal eine Niederlage, die eben völlig überflüssig war. Und das lag zum Großteil an uns selber und nicht nur an Pech oder am Schiri.
     
    Eisenfuss57 und Weserpizarro24 gefällt das.