Spielstagsthread: Werder Bremen - Hannover 96

Dieses Thema im Forum "SV Werder Bremen - Hannover 96" wurde erstellt von Christian Günther, 1. November 2013.

Diese Seite empfehlen

?

Wer gewinnt das Spiel?

  1. Werder!

    66 Stimme(n)
    69,5%
  2. Niemand. Unentschieden!

    12 Stimme(n)
    12,6%
  3. Hannover!

    17 Stimme(n)
    17,9%
  1. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Definitiv. Ich rechne auf Schalke mit einer Niederlage. Mit wenig Hoffnungen in Richtung unentschieden.
    Man muss da schon ein bisschen realistisch bleiben!
     
  2. DR AKR

    DR AKR Guest

    Ja, natürlich. ;)

    Andererseits haben die derzeit auch große Probleme und ein CL-Spiel innerhalb der Woche.

    Ich habe unser Spiel nicht gesehen und wollte wissen, ob Du uns nach der heutigen Leistung, auch offensiv, dort etwas zutraust.

    Zu den ganz "Großen" gehören sie mMn derzeit nicht.
     
  3. Dann war der Bericht wohl einfach schlecht, weder hatte Hannover mehr oder bessere Chancen noch irgendeine Feldüberlegenheit.
     
  4. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Es ist bei uns ingesamt halt eben noch zu wenig konstant.

    RD hat heute mit seiner Aufstellung und taktischen Einstellung überrascht. Auch den Gegner, der nicht damit gerechnet hat, dass wir mit zwei Stürmern, einer Zehn und ner Doppelsechs spielen würden. Daher waren wir doch in der ersten Hälfte - auch wenn die öffentlich-rechtlichen das anders als Sky und ich sehen - klar die bessere Mannschaft.

    Wills fürs Schalkespiel mal so sagen: Ich wäre zufrieden, wenn Werder sich besser als in Wolfsburg präsentieren würde. Also nicht völlig ohne wirkliche Chancen bliebe und wir auch offensiv ein wenig etwas dagegen setzen könnten. Ich halte Schalke aber auch mit CL in den Knochen einfach für ne Nummer zu groß für uns im Moment. Wir müssen dann eben auch sehen welche Kicker uns bis dahin zur Verfügung stehen.
     
  5. FatTony

    FatTony Guest

    Hannover hat zwei Tore aus dem Nichts gemacht und ist mit einem sehr schmeichelhaften Remis in die Halbzeit gegangen. Das sollte alles über diesen Bericht, den ich zum Glück nicht gesehen habe, aussagen.
     
  6. Danke Jarolim und FatTony :tnx:
     
  7. Naja,so wirklich ernst nehmen uns die Gazprom-Knappen m. Mini-Heldt u. Kellerkind in ihrer ausfahrbaren Veltins-Kloschüssel eh nicht. Haben bei mir eh seit den Assauer-deals mit Ailton,Krstajic und Ernst bis zur Steinzeit verschissen,in der CL eh nix gerissen.Mal sehen was geht! :p
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    So, dann gebe ich auch noch meinen Senf zum Spiel ab:

    - DREI sauwichtige Punkte, das ist das ALLERWICHTIGSTE!

    - Diese Punkte MUßTE man aber auch dringend holen, gerade nach den gestrigen Ergebnissen. Und H96 war auswärts bislang punkt- und torlos. Dazu mit riesigen Personalsorgen, nicht nur vorne wie Werder. Also: auch nicht überbewerten! Platz 8 ist sicherlich toll, allerdings auch nur eine Momentaufnahme!

    Aber:

    - Überraschend offensiv geführtes Spiel, und das sogar ohne richtigen Stoßstürmer, alle Achtung!

    - toller Einsatzwillen und Kampfgeist, da liegen Welten zur letzten Saison!

    Zu einzelnen Spielern:

    Miele:
    Sorry Leute, aber Hannovers zweites Tor war wirklich ein Torwartfehler. Flatterball hin oder her, aus der Entfernung mitten aufs Tor, den muß er haben. Aber: Letztlich unwichtig, da trotzdem gewonnen. Und Miele war zuletzt ja wirklich saustark. Also, schwamm drüber...

    Fritz:
    Nicht nur heute WIEDER mal zu sehen: Er ist DIE Schwachstelle unserer Viererabwehrkette. Nicht nur mangelnde Schnelligkeit war Schuld am Elfer, da hat er sich wie ein Anfänger angestellt. Und das bei seiner Erfahrung. Bin gespannt, wie lange Dutt sich das noch anschaut...

    Selke:
    ICH hätte ihn sogar schon von Beginn an gebracht. Was hat der Junge denn zu verlieren gehabt? Richtig, GAR NICHTS. Sowas möchte ich gerne in Zukunft öfters sehen, einfach mal die jungen Nachwuchsspieler reinschmeißen. Etwas, was Schaaf ja völlig abging (außer in totalen personellen Notsituationen)...:mad:
    Und Selke traue ich noch einiges zu....

    Gruß von einem sehr, sehr erleichterten und zufriedenem
    Werder-Oldie

    PS: Hoffentlich verstummen jetzt endlich mal diese unsäglichen Schaaf-Jünger im Dutt-Thread. Laßt den Robin doch einfach mal machen! Er hat es wirklich schon schwer genug. Wie sagte auch Kalle Riedle vorhin bei Sport1: Da liegen jetzt schon Welten zur letzen Saison! Und in der Tat, vieles sieht jetzt schon DEUTLICH besser aus!
     
  9. Schaf hat doch letzte Saison (auch ohne personelle Not) Trybull und Hartherz spielen lassen...

    Aber is ja auch wurscht.
     
  10. neuman

    neuman

    Ort:
    NULL
    Ja!

    Ja!

    Du hast es gerade noch selbst gesagt: Nicht überbewerten!

    Man kann ja Dutt auch schlecht die verrückten Personalentscheidungen in unserem Verein vorwerfen. Man muss ihm Zeit geben.

    Er hat es so schwer wie sein Vorgänger.

    Was Kalle Riedle dazu sagt, ist so wichtig wie das, was Opa Hoppenstedt dazu sagt. Wir sehen doch alle selber die Spiele und können uns unsere Meinung dazu bilden. Ein Riedle hat vielleicht nicht einmal alle Spiele gesehen. Er war bei Sport 1, weil er Geld dafür bekommt. Und er muss da irgendwas sagen. Da kann man auch mal sowas raushauen wie " es liegen schon Welten zwischen der letzten Saison" und dieser. Es hinterfragt bei Sport 1 sowieso niemand. So geht Sportjournalismus. Gesülze und Geschwafel ohne Ende und ehemalige Kicker werden zu Experten auserkoren und labern irgendwas, was sie auch nicht begründen müssen. Ich dachte, Du als Oldie hättest das schon durchschaut.

    Mal ehrlich: Wo liegen denn Welten zwischen der letzten Saison und dieser?
    Ok, die Schiedsrichter scheinen uns jetzt wohlgesonnener zu sein.
    Und sonst?

    Ach ja, die Defensivarbeit ist jetzt viel besser. Wir haben erst 17 Gegentore gefangen. In der letzten Saison waren es nach dem 11. Spieltag schon siebzehn. Wir haben in der letzten Saison bis zum 11. Spieltag 50 % mehr Tore geschossen, machen jetzt also 2 statt 3. Es gibt sogar zwei Mannschaften, die weniger Tore als wir geschossen haben.
    Aber wir haben jetzt einen Punkt mehr und unser Spiel ist viel attraktiver geworden.
    Im Wesentlichen waren es dieselben Gegner, bis auf 4.
    Letztes Jahr hatten wir schon die Spiele gegen Bayern, Mainz, Schalke und Fürth hinter uns. Stattdessen in diesem Jahr Braunschweig, Nürnberg, Wolfsburg und Frankfurt.

    Was genau sieht besser aus? Ok, unser Sportdirektor hat die Haare schön. Aber was sonst?
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Sein Vorgänger hatte die letzten Jahre ein wesentlich besseres Spielermaterial und es dementsprechend bei weitem nicht so schwer wie Dutt jetzt.

    Was genau besser aussieht? Siehst Du das wirklich nicht oder willst Du es nicht sehen??? Die Mannschaft zeigt wieder Leidenschaft und bedingungslosen Einsatzwillen, sie lebt. Unter Schaaf war das zuletzt doch fast schon Leistungsverweigerung!

    Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  12. neuman

    neuman

    Ort:
    NULL
    Ach so!
    Und Du hast auch die letzten Spiele unter Schaaf gesehen?
    Da gab es irgendwas, das an Leistungsverweigerung erinnerte?
    Dann haben wir wohl verschiedene Spiele gesehen.
     
  13. green66

    green66

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +1
    Nach dem 0:1 bin ich Bier holen gegangen und hab so mein erstes Werdertor aller Zeiten verpasst.
    Anfang der 2. Hz. hab ich an Sandhausen gedacht und gemerkt , dass ich da kein Bock darauf habe.
    Und wie die Mannschaft den Siegeswillen auf die Tribüne gebracht hat im Gegensatz zum Freiburgspiel.
    Tja wie das ganze Stadion gestanden hat , war es klar, dass wir gewinnen.
    Und natürlich macht Garcia das Tor. Er ist kein uberagender Fußballer, aber er hat diesen Willen, den Siegeswillen.
    So jetzt träume ich davon, dass wir die Bayernserie beenden.
    Im Stadion habe ich noch diskutiert, wieviel Punkte reichen, um drin zu bleiben: 33 bis 36 Punkte.
    Fehlen noch 21 Punkte.:schal:
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Betrachte mal die letzten zwei, drei Jahre unter Schaaf im gesamten. Das war oft einfach nur noch grausam. Kaum Einsatzwillen, kaum Leidenschaft. Da ändern auch ein paar gute Spiele in der letztjährigen Hinrunde und das "letzte Aufbäumen" vor dem Abstieg bei den letzten Spielen unter Schaaf nichts dran. Und selbst dieses "letzte Aufbäumen" führte nicht mehr zu wenigstens noch einen Sieg. Den Klassenerhalt konnten wir ausnahmslos drei desaströsen Teams verdanken. Nie zuvor langten glaube ich so wenige Punkte wie wir sie hatten zum Klassenerhalt.

    Wäre Schaaf geblieben wäre die "Leier" weitergegangen und der Abstieg in dieser Saison nur noch Formsache gewesen. Und der überfällige Umbruch und Neubeginn in die 2. Liga verlagert worden. Da war und bin ich mir ganz sicher.

    Aber das Kapitel Schaaf ist jetzt Vergangenheit, lass uns hoffnungsvoll in die Zukunft schauen. Auch wenn die ganz großen Zeiten sicherlich nicht mehr wiederkommen werden. Dafür ist der finanzielle Graben zu den Spitzenteams mittlerweile viel zu groß geworden.

    Gruß vom
    Werder-Oldie

    PS: Du vergleichst ständig Punkte und Tore mit der letztjährigen Hinrunde. Ich hoffe, Du wirst das auch in der Rückrunde machen und unsere Punkte und Tore dann mit der letztjährigen Rückrunde unter Schaaf vergleichen. Auf diesen Vergleich freue ich mich schon...:)
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Warum nicht? :)

    Ich werde niemals diesen denkwürdigen Tag in der Saison 1982/83 vergessen, als Werder diese (bisherige) Rekordserie von 36 Spielen ohne Niederlage des HSV beendete.

    Als das Weserstadion Kopf stand, als Völler, Neubarth und Möhlmann die Treffer zum 3:2-Sieg in einem hochdramatischen Wahnsinnsspiel bei Windorkanstärke erzielten und Werder zum Schluß diese Führung gegen diesen Orkan und den HSV verteidigte, als ob es um das Leben der Spieler ginge. Grenzenlose Leidenschaft pur, wie selbst ich es in meiner langen Fanzeit nur selten erlebte.

    Und nach dem Abpfiff lag sich das ganze Stadion in den Armen...:)

    Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich habe überhaupt nichts, rein gar nichts, von einer Hannoveraner Überlegenheit gesehen. der bericht war schwachsinnig.

    Werder war dominant, die Gegentore ein Elfmeter und ein Sonntagsschuss.

    Das Einzige was werder sich vorwerfen kann ist, dass man den Sack nicht früher zugemacht hat.
     
  17. Jaja, der Tag, an dem ich SVW-Fan wurde .....
     
  18. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Das war unglaublich wichtig. Jetzt hat man erstmal wieder etwas Luft und steht auf Schalke nicht unter Druck.
    Zudem haben Freiburg und Braunschweig am Wochenende ebenfalls gepunktet.
    Und zu guter Letzt muss man einfach das Heimspiel gegen Hannover gewinnen. :D
     
  19. Bin deiner Meinung, auch ich bin mit der Leistung gegen H96 zufrieden, kämpferisch hat die Mannschaft voll überzeugt, spielerisch, vor allen die Passgenauigkeit muss noch verbessert werden. Und 15 Punkte habe ich auch nicht erwartet. Schade das Selkes Torschuss nicht rein gegangen ist, hätte ihn bestimmt noch mehr Selbstvertrauen gegeben.
    Ich hoffe jetzt das endlich das negative Denken aufhört und vor allen das die Schaaf Befürworter stumm werden.
    In diesen Sinne, 100% Werder :schal:
     
  20. Nochmal ganz kurz ne Frage, seit wann spielen wir eigentlich vor dem Spiel die Vereinshymne des Gegners, war mir bis gestern noch nie aufgefallen, gestern wurde ja 96 - alte Liebe - gespielt.