Aufsichtsrat

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Christian Günther, 2. Juni 2021.

Diese Seite empfehlen

  1. So, so relevante Personen hätten zugehört und sie hätten sogar noch geantwortet.
    Sagt wer? Der König vom Hastedter Osterdeich?
     
  2. Benni4all

    Benni4all Guest

    Ich muss mich gerade an die Bayern Mitgliederversammlung erinnern , der MOB , so in den Augen der Großkopferten muckt
    schon wieder auf , auch wenn das Thema ein anderes ist , das hätte bei der Mitgliederversammlung im Stadion mal passieren sollen ,
    denn hier ging es weit mehr als um ein politisches Thema , hier ging und geht es um die Existenz des Vereins .Nun wagt sich der erste
    aus dem AR aus der Deckung und schwänzelt um den GFS und schmiert ihn Honig auf den nicht vorhandenen Bart . Einfach nur peinlich .
    Der Vorsitzende des AR ist doch ein ehemaliger Kollege vom Hainer , ich erwarte da gar nichts .
     
  3. Das ist ne Schein-Demokratie die der Tony uns da vormachen will, da hätte nie einer zugehört oder es hätte sich was geändert bei einzelnen Stimmen. Den einzigen Hebel besitzt man wenn man sich organisiert oder eben das Stadion als Sounding Board.

    Zudem wollte er sagen, weil ihr da auf der Versammlung nichts gesagt habt, habt Ihr Eure Chance vertan, also seid auch jetzt ruhig, ....Du weißt doch er will das Forum immer ruhig halten. Und drittens wollte er alle Nörgler abwerten und als etwas feige abstempeln, so nachdem Motto "in der Anonymität seid Ihr Große, aber ansonsten reicht es nicht". War so ne kleine Provokation mit dem Ziel der Verunsicherung, damit man ebenfalls nichts sagt..... das braucht er einfach .... genau wie sein aufpassen, wenn angeblich einer was politisch unkorrektes sagt. Damit zeigt er nur das er Tabuisieren will und wir den Nagel auf den Kopf getroffen haben. Laß uns einfach in der kleinen Forumswelt weiter austauschen, das reicht doch und auch wenn er immer seine Unabhängigkeit davon betont ist er doch immer da. Warum nur? Die Spiele guckt er ebenfalls nicht, analysiert sie aber zugegebenermaßen ab und an ganz treffend .... :D ....

    Darauf darfst Du nicht weiter eingehen. Einfach munter weiter alles reinposten ins Forum was so an Mißständen auffällig ist und fertig. Dafür ist es da .....
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2021
    Klunz gefällt das.
  4. Du brauchst mich nicht herrschaftlich anzusprechen, das "Du" ist völlig ausreichend. Zu deinem merkwürdigen Erguss: Es gab da einen AR-Kandidaten der sich hier im Thread vorgestellt und um Diskussion gebeten hat. Ach oh weh, wie ärgerlich, dass niemand der Experten da Zeit hatte seine Gedanken zu formulieren. Das ist so unglaublich ärgerlich, man hätte nicht mal seinen Hintern nach Bremen bewegen müssen, einfach nur den Browser öffnen, aber ausgerechnet dann war der Rechner kaputt.

    P.S.: Es muss dir übrigens nicht peinlich sein. Jeder weiß, dass große Töne am besten dann gespuckt werden, wenn niemand da ist der darauf antworten könnte. Und es geht auch nicht um ruhig sein. Worüber soll ich mich denn sonst lustig machen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2021
  5. Vermutlich hat der Kandidat sich hier nicht richtig eingeführt!?
    Er hat sich ja nicht vorgestellt mit 'Baumann muss weg, ok. Was soll ich sonst noch für euch erledigen?' ;)
     
    FatTony gefällt das.
  6. Das ist korrekt. Ich für meinen Teil habe entschieden, dass ich mich nicht mit ihm austausche, weil ich der Ansicht war, dass mir das nicht zusteht und es außerdem problematisch ist, weil ein ASR und/oder auch Kandidat zur Verschwiegenheit verpflichtet ist. Einige haben viele Posts losgelassen und waren wohl im Austausch? Das Ganze wirkte auf mich etwas konstruiert, ob es wirklich ehrlich gemeint war, vermag ich nicht zu beurteilen. Insofern unterstütze ich ein solches Verhalten nicht. Am Ende ist dieser Kandidat zudem durchgefallen, was mich wiederum nicht überrascht hat.
    Diese JHV hat von HHG und Bode im Vorfeld schon mit der Kandidatenauswahl eine klare Richtung vorgegeben bekommen. Werder will und wird Weiter So als Ausdruck des Werderweges machen. Werder muss Werder bleiben, rief der scheidende ARV der Versammlung zu und bekam standing ovations. Das ist der Weg.
     
  7. Auf mich auch (hatte ich ja auch geschrieben), aber das ist ja nicht der Punkt.

    Es ist ganz einfach so, um mal den Faden von @Benni4all aufzunehmen: Wie man an der Veranstaltung der Bayern gesehen hat, kann man sehr wohl seinen Unmut äußern und auch gehört werden. Man muss dafür nur halt eben auch aufstehen, aka den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) hoch bekommen. Alles andere ist dann eben der berühmte Stammtisch, inkl. vorauseilender Opferrolle wie vorhin bei @beckstown . Stammtisch macht übrigens Spaß, so ist es ja nicht. Aber es ist eben nur der Stammtisch und manchmal Oppa an der Seitenlinie.
     
    syker1983 gefällt das.
  8. Daher schreibe ich auch perseverierend, dass die JHV als das Gremium die Entscheidungen der Führung komplett abgesegnet hat. Das angeblich die Mehrheit der Fans ein anderes Meinungsbild hat, spielt keine Rolle. Wer schweigt, stimmt zu. Das kommt noch aus dem alten Rom. Dann ist es die Scheinwelt.
    Zu den Bayern: diese Fangruppierung wurde gehört. Aber wird sie auch erhört? Ich behaupte Nein. Aufgrund der Satzung müssen KGs eine JHV abhalten. Meinungsbildend sind die selten. Hier in Bremen hat man schon im Vorfeld die Weichen auf das Weiter So gestellt. Das hat der Werderfans zu akzeptieren. Er kann ja im Stadion seinen Unmut äußern, wobei dem Hausherren dem SVW das Recht vorbehalten bleibt, ihn aus dem ebensolchen zu verweisen. Darüber muss man sich im Klaren sein.
     
    Eisenfuss57 gefällt das.
  9. Sagen wir mal so: Ich glaube, dass die negative Presse auch die Bayern nicht gänzlich kalt lässt, aber bisher galt: was stört es die Eiche, wenn sich die Sau daran reibt. Das geht jedoch nur bis zu einem gewissen Grad und was dort bei deren JHV abgelaufen ist, das war schon eine andere Hausnummer als ein Brief an den Vorstand oder der erhobene Zeigefinger eines Redakteurs der Süddeutschen. Die werden sich natürlich, schon allein wegen bestehender Verträge, nicht morgen von Katar verabschieden. Aber ich glaube ihnen geht durch sowas durchaus ein Licht auf, dass sie nahe dran sind den Bogen zu überspannen. Aber es wird eh bald noch lustiger, die UEFA dreht weiter an der Investorenschraube:


    Die UEFA plant zur neuen Saison eine radikale Änderung der Financial-Fairplay-Regeln. Die hätten, so Präsident Aleksander Ceferin im exklusiven ZDF-Interview, ausgedient:

    Wir müssen höhere Investment-Summen zulassen für die Klubs in einem neuen stabilen System.
    UEFA-Präsident Aleksander Ceferin


    Wird 50+1-Regel zum Problem für Deutschland?


    Zentraler Punkt der Reform sei eine Gehaltsobergrenze für Spieler. Sollte ein Klub die Grenze überschreiten, falle eine Luxus-Steuer an, die anderen Vereinen zu Gute kommen soll.

    Für deutsche Vereine mit der 50+1-Regel ein Problem. "Das deutsche System ist sehr eigen", so Ceferin: "Die deutschen Klubs müssen sehen, was sie dann damit machen."

     
    Bremen, beckstown und syker1983 gefällt das.
  10. Ach da warten wir mal ganz gediegen ab. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass wir ein Steuersystem im europäischen Raum einführen können, in dem unsere Freunde aus dem Orient am Ende Kompensationszahlungen als Luxussteuer an den BVB oder Bayern machen müssen? Wir haben in der EU immer noch kein einheitliches Steuersystem und die UEFA bringt das hin? Das bezweifele ich doch arg.
    Ich bin ein Gegner der 50+1 Regel, weil sie hier Ausnahmetatbestände zulässt. Eine Regel, die man mit findigen Juristen unterlaufen kann, ist keine Regel sondern nur ein Agreement. Ich verweise in diesem Zusammenhang auf die Hertha und den Windhorst. Für mich undurchsichtig. Das ist aber ot.
     
    beckstown gefällt das.
  11. :D Du bist lustig, auf der Suche nach dem Nerv.

    Kannst Du mir bitte einen Grund nennen, warum wir uns hier mit einem AR-Kandidaten in Spe austauschen sollten? Die Positionen aller Kandidaten wurden eh Kommuniziert und alles was unsere Position ist, kann man hier in 400 Kilometer langen Forumsseiten nach lesen.
    Anders wird nämlich ein Schuh draus, hier können sich ja gerne mal Bode, Baumann und Kohfeldt und alle neuen AR´s anmelden und zu unseren Positionen proaktiv Stellung nehmen. Was meinst Du warum sie das nicht machen? :D Hier ist genug Material zum abarbeiten, das Forum ist da schon heftig in Vorleistung gegangen!

    Nicht falsch verstehen, ich fand das mutig das er sich hier angemeldet hat und habe das auch nicht negativ bewertet, aber genau genommen darf er hier eh nix rauslassen, was nicht Pressemäßig ins Bild paßt oder seine Wahl beschädigt hätte, also von daher hätte er jetzt keinen Sack voller Katzen dabei gehabt.

    Und persönlich bin ich eher stumpf dabei. Es ist ein Forum und da schreib ich stumpf meine Meinung rein, wer das dann liest, ob ein AR-Kandidat oder die üblichen Verdächtigen hier, da mache ich keinen Unterschied. Man kann das dann mögen oder eben nicht oder kritisieren oder ergänzen, ...eben frei nach Schnauze und im Rahmen der Forumsregeln. Fertig aus!
     
    Eisenfuss57 und Lübecker gefällt das.
  12. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Letztendlich kann man auch mit den Füssen abstimmen, indem man nicht mehr hingeht. Das ich zu dieser Zeit noch einmal im Stadion war, ist dem Umstand geschuldet, das die 2. Liga interessanter erscheint als die Bundesliga. Auf Dauer im Niemandsland der 2. Liga verschollen birgt Werder nicht mehr den großen Unterhaltungswert.
     
    beckstown gefällt das.
  13. Ich hätte angenommen, dass ein Austausch und Feedback Spaß machen. Wo stehe ich, wo steht die andere Person. Vielleicht kann ich etwas beeinflussen was dann mit in die "echte" Diskussion genommen wird, vielleicht korrigiert die andere Person meine Perspektive, vielleicht ich deren. Diese Dinge also. Ein Dialog. Das wären jetzt meine Gründe für den Austausch. Wenn ich dazu was beitragen könnte. Was ich nicht kann. Wenn sich hier zb ein Trainerkandidat anmelden würde, dann würde ich aus genau den Gründen die Diskussion suchen.
     
    beckstown gefällt das.
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ja, es kann durchaus konstruiert gewesen sein. Dennoch finde es nicht verwerflich, denn wenn jemand in den AR gewählt werden möchte, ist es legitim, die Stimmungslage unter den Fans zu eruieren. Auch von den Fans, die die Vorkommnisse kritisch sehen. Und dass ein AR-Kandidat sich auch mit den Kritiken von Fans befasst, ist mir x-mal lieber, als wenn der seinerzeitige AR-Vorsitzende in einem bei aufkommender Kritik mit einem für Werder leider typischen Beißreflex reagiert, indem er die Herkunft der Kritiken als Scheinwelt tituliert. Denn das war von ihm nur vom Putz bis zur Tapete gedacht, denn er schien bei der Äußerung wohl vergessen zu haben, dass a) auch kritische Fans durch Ticketverkäufe, Konsum im Stadion, Kauf von Fan-Artikeln etc. ihr sauer verdientes Geld in die Geldverbrennungsmaschine SV Werder Bremen GmbH & Co. KGaA pumpen, in der b) vom mittlerweile ehemaligen AR-Vorsitzende protegierte GF Sport als Oberheizer an den Brennöfen fungiert und c) aus diesen Geldern auch die den AR-Mitgliedern zustehenden Aufwandsentschädigungen bezahlt wurden/werden. Es wurde und wird ja oft bemängelt, dass die sog. Honoratioren der Profi-Clubs immer mehr den Eindruck vermitteln, dass für sie die Fans nur noch zahlende Klatschattrappen wären. Umso positiver war es, dass ein Kandidat für ein höheres Amt den Dialog mit Fans suchte, um sich ein Bild von Stimmungslage unter den Fans verschaffte, auch wenn dabei Eigeninteresse eine Rolle spielte bzw. der Impetus dafür gewesen ist. Und auch, wenn er hinterher nicht gewählt wurde.

    Leider ja.
     
    beckstown gefällt das.
  15. Ich glaube "Steuer" ist hier das falsche Wort. Aber ich glaube tatsächlich auch, dass die UEFA bzw das System an die Grenzen kommt. Irgendwie wird man es am Ende schon schaffen, dass noch mehr Geld verdient wird. Ob es dann Superleague heißt oder wie auch immer. Und diese Steuer wird ein Ausgleichsmechanismus sein, den es im US-Sport ja auch gibt. Natürlich nur für die Eliteklubs und nicht für das Prekariat in der Bundesliga.
     
    syker1983 gefällt das.
  16. Nein! Ich selber habe in der Vergangenheit GmbHs gegründet, stand und stehe u.a. einer Genossenschaft/GmbH vor usw.. Ich habe auch m Vorfeld mit Interessenten gesprochen. Aber ich wusste mit wem und war nicht auf einer anonymen Plattform. Darum geht es. Wenn besagter ASR-Kandidat mit der Person Lieschen Müller spricht und sich austauscht, ist das OK. Tut er das über ein anonymes öffentliches Forum mit User zB @Haudrauf ist das problematisch. Damit hätte ich ihn vor der Wahl aussortiert und nicht nicht den Anderen wegen angeblich rechtsradikaler Tendenzen, wo bis heute der Beweis nicht erbracht worden ist. Zumindest ist mir das nicht bekannt. Was soll denn das für eine zukünftige Vertrauensgrundlage im ASR sein? Jeder Journalist würde daraufhin bei seiner Wahl mit ihm Kontakt aufnehmen, um beispielsweise Internas zu erfahren. Wenn er schon mit X-beliebigen Usern spricht, kann er auch mit Journalist X kommunizieren.
    Sonst Zustimmung zum Post. :wink2:
     
  17. Wenn Du so sachlich bist, mag ich Dich wieder :beer:. Leider kann ich mich nicht immer von meiner Stumpfheit als Fan freimachen. Die üblichen Reflexe sind bei mir und wahrscheinlich bei vielen eben, ist der Erfolg da "sind alle gut" ist der Erfolg nicht da "sind alle Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;)". Das macht den Fußball so genial einfach ;) ....und leider macht der Erfolg schon sehr lange einen großen Bogen um das Weserstadion..... allerdings begründe ich in der Regel meine Kritik oder aber auch wenn ich etwas gut finde .....

    Gerne Austausch auch mit einem AR-Kandidaten, ich wollte Dir nur zu verstehen geben, das ich nicht unbedingt glaube das diese Menschen soviel mehr können oder wissen über Werder als die üblichen Verdächtigen hier, dafür ist der Durchdringungsgrad hier zu hoch ... ich tausche mich mit jedem x-beliebigen User genauso gerne aus wie mit einem AR-Kandidaten ..... und das hat sich halt einfach nicht ergeben, mehr nicht.

    Wir wissen beide, das sämtliche Funktionsträger Entscheidungen treffen müssen, die manchen Gruppierungen nicht gefallen und das sie permanent dabei sind, diese Entscheidungen so zu verpacken, das man Ihnen persönlich nichts anlasten kann. Das nennt sich Politik, manche kennen es noch unter dem Begriff "Lügen" im weitesten Sinne ..... und auch bei Werder wird jede Entscheidung am Ende durch die Mühle gejagt "und wie sagen wir das der Öffentlichkeit" .... da ist mir manchmal so n nativ Forum halt lieber!

    Zu denen UEFA Bemühungen kann ich nur sagen, ich hoffe das diese ganze Blase des höher, schneller und weiter irgendwann platzt. Der Fußball wird immer unattraktiver und finanziell unfairer und viele Fußball Fans spüren das Grollen der drohenden Explosion schon untergründig .....irgendwann macht es einfach RUMMS
     
    FatTony gefällt das.
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Richtig, negative Presse gehört zu (fast) täglichen Brot bei den Bayern, so dass vieles von dem bei ihnen abprallt wie Bratfett an einer Teflon-Pfanne. Aber ob die massive Kritik ausreicht, die Katar-Connection selbstkritisch zu hinterfragen geschweige denn auslaufende Verträge nicht mehr zu verlängern? Ich mag nicht wirklich daran glauben, denn als die von der Kirch-Gruppe heimlich gezahlten Millionen ans Licht der Öffentlichkeit kamen und der DFB laut über Sanktionen nachdachte, war aus der Säbener Straße in München auch kein Hauch von Selbstreflektion erkennbar; stattdessen wurde dort dezent gehustet, worauf die DFB-Herrn in der ca. 350 km entfernten Otto-Fleck-Schneise in Frankfurt/M. sich eine veritable Grippe einfingen und die angedachten Sanktionen schnell in die Tonne traten.


    Gehaltsobergrenzen klingen ja grundsätzlich positiv. Allerdings öffnen diese auch die Büchse der Pandora von geheimen Zahlungen aus schwarzen Kassen. Und wie sollen diese kontrolliert, geschweige denn sanktioniert werden?
     
  19. Ich bin auch kein Fan der USA insgesamt. Aber so eine Nummer wie mit Newcastle in der PL wäre zB in der NFL undenkbar. Die Besitzer dort sind auch alle Milliardäre. Aber mal eben einen Club zu übernehmen, weil man hunderte Milliarden hat, ist dort unmöglich. Die haben einen Commissioner, der dort hart durchgreift. Die anderen Besitzer würden intervenieren.
     
    FatTony gefällt das.
  20. Maternus

    Maternus Guest

    Genau so.
    Man muss sich damit anfreunden, dass Werder kein Teilnehmer in der obersten Spielklasse mehr sein will.