VVK ab 22.02.2019, 09:00
Im dritten Teil des Saisonrückblicks werfe ich einen Blick auf eine wieder einmal erfolgreiche Saison von Werders Damen-Mannschaften.
Nachdem ich im ersten Artikel die Leistungen unserer Schüler unter die Lupe genommen habe, befasse ich mich im Zweiten mit der höheren Altersgruppe im Jugendbereich, den Jungen.
Die Saison 2017/2018 ist beendet und wie in jedem Jahr ist nun der Zeitpunkt gekommen, auf die Ergebnisse unserer Grün-Weißen Mannschaften zurückzublicken. Das möchte ich in dieser kleinen Artikelreihe tun. Im ersten Teil habe ich mich mit den Ergebnissen unserer Schülermannschaften beschäftigt.
Eine erfolgreiche Jugendrangliste gehört für die Jugendabteilung des SV Werder Bremen fast schon zur Tradition. Dies bestätigten in diesem Jahr wieder einmal die Leistungen der jungen Spieler.
Am vergangenen Wochenende endete die Tischtennis Team WM im schwedischen Halmstad mit einer klaren 0:3 Niederlage des deutschen Teams gegen die übermächtigen Chinesen. Bastian Steger kam im Endspiel zwar nicht zum Einsatz, er trug aber wesentlich dazu bei, dass die deutsche Mannschaft das Endspiel überhaupt erreichen konnte. Auch die anderen Werderaner können auf ihre Leistungen bei der Team WM...
Die Tischtennisbundesligaspiele in der Klaus-Dieter-Fischer Halle sieht Robert Klein aus einer ganz besonderen Perspektive. Seit 2010 ist er als Hallensprecher bei den Spielen der 1. Herren tätig. Im Hauptberuf ist Klein Diplom-Kaufmann und selbstständig im Bereich kaufmännischer Dienstleistungen.
Die 3. Damenmannschaft des SV Werder Bremen verlor im Verbandspokal der Damen B gegen den klaren Favoriten TuS Huchting mit 2:4. Trotzdem sind die Damen mit ihrer Leistung mehr als zufrieden.
Der SV Werder Bremen hat es leider nicht geschafft, sich mit einem Sieg von seinem Heimpublikum zu verabschieden. Die Gäste vom ASV Grünwettersbach entführten mit dem 3:2 beide Punkte von der Weser. Omar Assar wurde vor Spielbeginn von Geschäftsführer Dr. Hubertus Hess-Grunewald nach Düsseldorf verabschiedet.
Am Gründonnerstag findet für den SV Werder Bremen um 19.00 Uhr das letzte Spiel der TTBL-Saison 2017/2018 gegen ASV Grünwettersbach statt. Vor dem Spiel wird Geschäftsführer Dr. Hubertus Hess-Grunewald die Verabschiedung von Omar Assar vornehmen. Die Mannschaft will sich nach der knapp verpassten Qualifikation für die Playoffs mit einem Heimsieg von ihren Fans verabschieden.
Dass Tischtennisspieler durch Punktspiele, Meisterschaften und Turniere mitunter auf eine hohe Summe an Spielen kommen ist bekannt. So viele Spiele wie zwei junge Spieler des SV Werder Bremen in den vergangenen zwölf Monaten absolviert haben ist dabei allerdings mehr als unüblich.