Europäische Fußballwoche: Zwei inklusive Trainingstage in Bremen

Kooperation zwischen dem SV Werder, Special Olympics Bremen und dem BFV

Gruppenfoto vom Training in Osterholz-Tenever
Kids mit und ohne Behinderung wurden an zwei Tagen professionell trainiert (Foto: SOB).
WERDER BEWEGT
Freitag, 23.05.2025 / 18:29 Uhr

Im Rahmen der Europäischen Fußballwoche vom 17. bis 25. Mai 2025 fanden zwei besondere Fußballtage in Bremen statt – organisiert in enger Zusammenarbeit von Werder Bremen, Special Olympics Bremen und dem Bremer Fußball-Verband (BFV). Austragungsorte waren die Sportanlagen des FC Huchting sowie des TSV Osterholz-Tenever.

Rund 50 Schüler*innen aus drei inklusiven Schulen nahmen an den Aktionstagen teil und erlebten ein professionell geleitetes Fußballtraining, das durch erfahrene Trainer*innenteams des SV Werder Bremen und des BFV begleitet wurde. Im Fokus standen dabei vor allem Spaß an Bewegung, Teamgeist und das gemeinsame Erleben.

Die jungen Teilnehmenden zeigten beim Dribbeln, Passen und gemeinsamen Spiel vollen Einsatz und hatten großen Spaß daran, sich auszuprobieren und gemeinsam aktiv zu sein. Besonders wichtig war für viele das Miteinander und die Freude, die das gemeinsame Spielen mit sich brachte.

Ein besonderes Highlight war der Besuch von Werders Bundesliga-Profi Amos Pieper am Fußballtag in Osterholz-Tenever. Der Verteidiger nahm sich Zeit, schaute beim Training zu und stand für Fotos und Gespräche zur Verfügung – ein unvergesslicher Moment für viele der Kinder und Jugendlichen.

Die beiden Fußballtage zeigten eindrucksvoll, wie der Sport Verbindungen schafft und Barrieren abbauen kann. Auf und neben dem Platz entstand eine inklusive Atmosphäre, in der jede*r willkommen war – unabhängig von individuellen Voraussetzungen.

 

Mehr WERDER BEWEGT-News:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.