Die bisherigen Duelle: Dass die Grün-Weißen einen 0:3-Rückstand drehen würden, hätte nach den ersten zwölf Minuten im Hinspiel niemand gedacht. Doch für die, die den Fernseher nicht ausgemacht haben, hat sich das Warten gelohnt. Nachdem der Hoffenheimer Stanley N’Soki die Rote Karte gesehen hat, begann für den SVW die Aufholjagd. Nach einer Ecke beförderte Julian Malatini den Ball aus dem Liegen in den Kasten (21.). Das sollte es noch nicht gewesen sein: Jens Stage schoss im Anschluss daran sein Team per Dreierpack zum 4:3-Auswärtssieg. Auch in den letzten fünf Partien trennten sich die beiden Teams lediglich mit einem Tor Unterschied. Von insgesamt 33 Aufeinandertreffen konnte der SV Werder 14-Mal als Sieger vom Platz gehen. 10-Mal trennten sie sich mit einem Remis und 9 Spiele entschied die TSG für sich.
Ganz unten: Für die Sinsheimer könnte die Saison um einiges besser laufen. Während sich die TSG in der letzten Saison für die Europa League qualifizierten, befinden sie sich derzeit auf dem 15. Tabellenplatz. Ganze 44 Gegentore kassierten die Hoffenheimer bisher. Dieser Wert, zu diesem Zeitpunkt, wurde lediglich in der Saison 2012/13 übertroffen (45 Gegentore). Auch in dem aktuellen Kalenderjahr läuft es für die TSG Hoffenheim nicht allzu gut. Mit vier Punkten auf dem Konto befinden sie sich auf dem letzten Rang der Jahrestabelle.
Die Partie verfolgen: DAZN zeigt die Partie des SV Werder live. Dazu halten wir euch mit dem Live-Ticker auf WERDER.DE und den Social-Media-Accounts auf dem Laufenden. Kurz nach Abpfiff des Duells gibt es das gesamte Spiel darüber hinaus im Re-Live bei WERDER.TV zu sehen. Echtes Stadionfeeling gibt es auch beim Public Viewing in der BOLZEREI oder in der Vereinsgastro auf Platz 11.