… Mick Schmetgens: „Er ist ein sehr junger Spieler und sehr lernwillig, er wird in München im Kader stehen. Er versteckt sich im Training auch nicht und geht gut in die Zweikämpfe. Er muss sich noch an das Tempo gewöhnen und wir wollen diesen Weg aber gehen und gerne mit ihm und deshalb hat er sich das auch verdient.“
… das 0:5 aus dem Hinspiel: „Die Bayern sind nicht schwächer geworden (lacht). Wir sind häufig ins offene Messer gelaufen, wo wir leichtfertig Bälle verloren haben, und die Bayern haben Räume bekommen, die sie nutzen konnten. Deshalb wird eine gute Kompaktheit wichtig sein, in der wir nicht zu viel Tiefe zulassen, gleichzeitig wollen wir selbst aber auch die Tiefe suchen. Das müssen wir unter Beweis stellen, dass wir hier einen Schritt weiter sind und die Dinge auf den Platz bringen, die uns ausgezeichnet haben.“
… den 1:0-Sieg vor einem Jahr: „Es haben sich viele Dinge getan, sowohl bei uns als auch bei den Bayern. Sie haben einen anderen Trainer, andere Spieler und eine andere Art und Weise. Wir fahren aber auch so wie damals nach München, um das Spiel zu gewinnen. Das wird super schwer, das wissen wir. Wir haben uns das erarbeitet, dass wir uns auf unseren Ansatz konzentrieren wollen und natürlich hilft es da, dass wir letztes Jahr gewonnen haben.“
… Felix Agu: „Er ist noch nicht bei hundert Prozent. Er ist jetzt seit ein- bis zwei Wochen im Mannschaftstraining. Ich traue ihm 15 – 20 Minuten zu. Wir wollen ihn behutsam aufbauen und heranführen. Er hat sehr gut im Reha-Prozess gearbeitet. Ich hoffe, dass er in den kommenden heißen Phasen wieder voll dabei sein kann.“