Lösungen, die im zweiten Durchgang durch einen Dreifachwechsel gesucht werden sollten und die Grün-Weißen kamen mit neuem Schwung aus der Kabine. Neben Derrick Köhn und Amos Pieper durfte auch Leih-Neuzugang André Silva aufs Feld. Für den portugiesischen Angreifer war es der erste Einsatz im Werder-Dress im Weserstadion. „Wir haben wieder eine gute Startphase erwischt und uns offensiv Chancen erarbeitet. Mit einem Ausgleichstreffer hätte das nochmal für einen anderen Spielverlauf gesorgt“, ist sich Werner sicher. Das Tor schossen jedoch erneut die Gäste aus Sinsheim durch Gift Orban (63.).
Und eine erneute Aufholjagd wie im Hinspiel blieb anschließend aus. „Wir hätten noch mehr Schüsse abfeuern können und das wäre nichts geworden. Solche Tage hat man, das soll aber auch keine Entschuldigung sein, weil daran müssen wir arbeiten“, resümierte Niklas Stark, der den verletzten Marco Friedl gegen Hoffenheim als Kapitän vertrat.
Wichtig in der aktuellen Phase mit „Schwingungen, die es in einer Saison so wie jetzt auch mal gibt“, wie Stark anmerkt, ist für den 29-Jährigen vor allem eines: „Wir müssen Ruhe bewahren. Wir wissen, wo wir uns verbessern müssen und als Mannschaft zusammenstehen, um am kommenden Freitag gegen Freiburg eine bessere Leistung zu zeigen.“