+++ Wirtz am Sky-Mikrofon: Werder-Profi Juliane Wirtz absolvierte zuletzt nach einer Sprunggelenksverletzung ihre Reha in Leverkusen. Wenn die Bundesliga-Männer an ihrer alten Wirkungsstätte zu Gast sind, treffen die Grün-Weißen auch auf ihren Bruder und Nationalspieler Florian. Wie schon im Hinspiel wird die 23-Jährige als Interviewpartnerin in der Vorberichterstattung von Rechtepartner Sky zu Gast sein, dieses Mal ist sie aus Bremen digital zugeschaltet. +++
+++ Werder eSPORTS qualifiziert sich für das Virtual Bundesliga Club Championship Finale: Mit dem Sieg am vergangenen Dienstag gegen Hannover 96 haben sich unsere eSportler eine hervorragende Ausgangslage für die ersten beiden Tabellenplätze der VBL erarbeitet. Durch ihren Erfolg war es für Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach erforderlich, ihre letzten Spiele zu gewinnen, um unser Team am letzten Spieltag noch vom zweiten Platz der Tabelle zu verdrängen. Doch am gestrigen Donnerstag verloren beide Teams ihre Partien, was bedeutet, dass Werder eSPORTS nun sicher auf dem zweiten Platz der VBL-Tabelle steht. Damit haben sie sich direkt für das VBL CC Finale am 22. und 23. März in der Strassenkicker Base in Köln qualifiziert. Der Eintritt zum VBL CC Finale in Köln ist frei – also kommt vorbei! +++
+++ Flutlicht-Kracher auf Platz 11: Nach der dreiwöchigen Länderspielpause ist der SVW endlich wieder in der Google Pixel-Frauen Bundesliga gefordert. Die Mannschaft von Trainer Thomas Horsch empfängt zum Abschluss des 16. Spieltags am Montag, 10.03.2025, um 18.00 Uhr die TSG Hoffenheim auf Platz 11. Die Begegnung wird wie gewohnt auf Magenta und DAZN übertragen, läuft aber auch im Free-TV auf SPORT1. Noch besser ist natürlich das Stadionerlebnis, für das ihr euch noch Tickets sichern könnt. +++
+++ Das LZ-Wochenende: Die U17 möchte schon am frühen Samstagmorgen (08.03., 11.00 Uhr) die Tabellenführung in ihrer DFB-Nachwuchsliga-Gruppe verteidigen. Am Nachmittag um 15.00 Uhr ist dann die U23 in der Hänsch-Arena beim SV Meppen zu Gast. Am Sonntag (09.03., 11.00 Uhr) möchte sich die U19 für ihre Hinrunden-Niederlage beim Chemnitzer FC revanchieren und den Anschluss an die K.O.-Plätze behalten. Alle Trainerstimmen gibt es im Junioren-Vorbericht. +++