„Auch dank ihm konnte ich mich gut weiterentwickeln."

Mio Backhaus spricht im Interview über seine Vertragsverlängerung

Mio Backhaus erzählt im Interview. Eine Kamera ist auf ihn gerochtet.
Mio Backhaus spricht über seine Vertragsverlängerung sowie über seine Entwicklung und zukünftige Ziele (Bild: W.DE)
Interview
Freitag, 13.06.2025 / 13:00 Uhr

Das Interview führte Colin Hüge

Mio Backhaus hat seinen Vertrag bei Werder verlängert. Im WERDER.DE-Interview spricht der 21-Jährige u.a. darüber, warum er seine Entwicklung bei Werder fortsetzen möchte, warum er sich an der Weser so zuhause fühlt und welche Ziele er für die Zukunft hat. 

WERDER.DE:Moin Mio, Herzlichen Glückwunsch zur Vertragsverlängerung! Nimm uns einmal in deine Gefühlswelt mit. Wie geht’s dir nach der Unterzeichnung?

Mio Backhaus: Ich bin total glücklich und auch total dankbar. Das ist nichts Selbstverständliches. Ich freue mich, dass es hier weitergeht, und ich freue mich auf die neue Saison. Da ist glaube ich einiges drin für uns.

WERDER.DE: Was war ausschlaggebend dafür, dass du dich für eine Vertragsverlängerung bei Werder Bremen entschieden hast?

Mio Backhaus: Es ist ja kein großes Geheimnis, dass ich mich hier wohlfühle. Ich bin hier jetzt seit der U15 und glaube, dass es wenig Gründe gab lange zu überlegen. Ich liebe die Stadt, ich liebe den Verein. Es war für mich deshalb einfach klar, hier zu verlängern. Die Gespräche waren immer positiv und ich habe hier ein super Umfeld.

WERDER.DE: Du spielst jetzt seit der U15 bei Werder und bist seit 2018 in Bremen. Was macht Werder als Verein für dich aus?

Mio Backhaus: Man fühlt sich hier wie in einer Familie. Wenn man am Stadion vorbeiläuft, kenne ich gefühlt jeden. Mittlerweile bin ich auch einfach ein Fan des Vereines. Das wird mein Herzensverein sein und bleiben.

WERDER.DE: Welchen Anteil hat Torwart-Trainer Christian „Kiki“ Vander an deiner Entwicklung und an deiner Entscheidung, deinen Vertrag bei Werder zu verlängern?

Mio Backhaus: Wir kennen uns auch schon seit ich in der U15 spiele. Schon immer wusste ich, in welche Richtung es gehen soll. Das hat er mir immer aufgezeigt. Jetzt ist er einfach eine große Hilfe für mich und zeigt mir, was ich noch brauche und wo ich noch Potential habe. Ich glaube auch dank ihm konnte ich mich gut weiterentwickeln.

"Das war wichtig, um im Profi-Geschäft Fuß zu fassen"

WERDER.DE: Welche Rolle hat die Leihstation beim FC Volendam in den Niederlanden in deiner bisherigen Entwicklung gespielt?

Mio Backhaus: Das war für mich schon ziemlich wichtig, um im Profigeschäft Fuß zu fassen. Dass ich dort im ersten Profijahr 33 Spiele machen konnte, ist ja auch nicht selbstverständlich. Es war für mich ein Sprung ins Unbekannte. Aber im Enddefekt bin ich sehr glücklich, das gemacht zu haben. Ich glaube ich habe mich in dem Jahr super entwickelt und auch deshalb jetzt hier mit einem neuen Vertrag und einer langfristigen Perspektive stehen darf.

WERDER.DE: Wie hat dich dieses Jahr auch menschlich geprägt? Was hast du aus dieser Zeit in den Niederlanden mitgenommen?

Mio Backhaus: Für mich war es zunächst ein neues Land mit neuen Menschen um mich herum. Dass man damit in einem neuen Umfeld gut klarkommt, ist auch nicht so einfach, was ich dann gelernt hab. Das ist etwas, was mich auch hier weiterbringt. In Punkten, wie ich mich hier mit den Jungs verstehe und wie es in der Mannschaft abläuft, da konnte ich einen Sprung machen.

„Ich bin auch stolz, dass ich Teil dieser Mannschaft und einer sehr guten Saison sein konnte."
Mio Backhaus

WERDER.DE: Blicken wir auf die letzte Saison. Du warst als Nummer zwei erstmals fester Bestandteil bei den Profis. Wie hast du die Saison erlebt? Auch wenn du nicht zum Einsatz gekommen bist, war das trotzdem ein Kindheitstraum für dich?

Mio Backhaus: Damit vergleichen, wenn man das erste Mal hier im Stadion auf dem Platz stehen darf, kann man es wahrscheinlich nicht, aber dennoch war es eine total positive Saison mit sehr vielen schönen Momenten. Ich bin auch stolz, dass ich Teil dieser Mannschaft und einer sehr guten Saison sein konnte. Es hat jeden Tag richtig Spaß gemacht zum Training zu kommen, weil die Jungs auch alle richtig gut drauf sind. Das war auf jeden Fall ein schönes Jahr für mich.

WERDER.DE: Und es geht weiter mit dir. Was sind denn deine persönlichen Ziele für die Zukunft?

Mio Backhaus: Ich möchte auf jeden Fall der Mannschaft weiterhelfen. Ich glaube, dass ich das auch dieses Jahr ein Stück weit geschafft habe, beim Training und in der Kabine. Aber natürlich mit Bezug auf die Spiele, ist es mein großes Ziel auf dem Platz im Stadion weiterzuhelfen.

WERDER.DE: Vielen Dank, Mio. Wir freuen uns, dass du verlängert hast und weiter hierbleibst!

Schon gelesen?

Cheftrainer Horst Steffen auf dem Podium bei der Mixed Zone

„Eine neue Energie entfachen“

Die erste Trainingseinheit der neuen Saison 2025/26 ist geschafft. Für Horst Steffen war der Auftakt zusammen mit den beiden Co-Trainern Raphael Duarte und Christian Groß gleichzeitig seine Premiere als neuer Cheftrainer der Grün-Weißen auf dem Rasen mit seinen Schützlingen. Auf der anschließenden Pressekonferenz mit dem Leiter Profifußball, Peter Niemeyer, sprach Steffen unter anderem über…

07.07.2025 / 18:25 / Profis
 

Mehr spannende Werder-Interviews:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.