Das Nordduell begann mit dem Spiel zweier eNationalspieler. Die zwei wahrscheinlich besten FIFA-Spieler Deutschlands auf der XBOX nahmen für die Home Challenge den PlayStation-Controller in die Hand und kämpften um Punkte. Das erste Mal durfte "MegaBit" jubeln, nachdem er zuvor bereits doppelt den Pfosten getroffen hatte. Doch die Werder-Führung hielt nicht lange, "DullenMike" drehte die Partie gegen den amtierenden Deutschen FIFA-Meister, Endstand 3:1 für Wolfsburg.
Ein ordentliches und vor allem ungewohntes Saldo, das Milos Veljkovic ausgleichen musste, wurden an den Spieltagen eins und zwei doch die beiden Spieler der eSPORTLER gewonnen. Veljkovic startete nicht optimal in sein Spiel gegen den U23-Keeper der Wölfe Lino Kasten. Zur Halbzeit stand es 0:2 aus Sicht der Serben, Kasten platzierte seine beiden einzigen Schüsse im SVW-Tor. Doch die Moral beim Werderaner stimmte, Veljkovic kam zurück - und wie. Nach der Einwechslung von Yuya Osako und einem Systemwechsel auf das 4-1-2-1-2 (eng) lief es offensiv viel besser für den 24-Jährigen. Osako erzielte mit zwei fast identischen Treffern jeweils mit viel Effet das 1:2 sowie den 2:2-Ausgleich. Durch die offensivere Ausrichtung von Veljkovic lief er nach dem Ausgleich aber zunehmend in Wölfe-Konter, die Kasten zwei Mal eiskalt ausnutzte und im Endeffekt mit brutaler Effizienz 4:2 gewann.