Zu einfache Fehler: U17 unterliegt Halle im Nachholspiel

Der Spielbericht zur 2:3-Niederlage gegen den Halleschen FC

Ein Spieler mit dem Ball in der Hand.
Die U17 verpasst den Sprung auf den zweiten Platz in ihrer Liga B (Foto: WERDER.DE).
Junioren
Mittwoch, 21.05.2025 / 18:15 Uhr

Von Moritz Studer

Die U17 des SV Werder Bremen musste sich im Nachholspiel der DFB-Nachwuchsliga am Mittwochnachmittag geschlagen geben. Im Heimspiel gegen den Halleschen FC unterlagen die Grün-Weißen ihren Gästen mit 2:3 (1:2). Am kommenden Wochenende will die Mannschaft von Trainer Björn Dreyer den Ligabetrieb erfolgreich abschließen. 

Die U17 leistete sich die entscheidenden Unaufmerksamkeiten, sodass Niklas Schäck den HFC in Führung beförderte (21.). Nachdem Alvin Pastron vom Punkt den Ausgleich markierte (38.), revanchierten sich die Gäste noch vor der Pause durch Niklas Gleich (42.). Nach dem Seitenwechsel baute Halle seinen Vorsprung nach einem Treffer von Gillian Parraga Grene aus (55.). Dieses Mal gelang dem SVW zwar die schnelle Antwort durch Noah Harms (58.), der Ausgleich blieb ihnen aber vergönnt. 

Am Samstag, 24.05.2025, um 13.00 Uhr schließt die U17 ihre Bundesliga-Spielzeit gegen den Niendorfer TSV ab und könnten noch bis auf den zweiten Platz ihrer Gruppe vorücken. Anschließend sind die Grün-Weißen im letzten Pflichtspiel der laufenden Saison im Finale des Bremen-Pokals, am 05.06.2025, um 19.00 Uhr, beim JFV Bremerhaven gefordert. 

SV Werder Bremen U17 - Hallescher FC 2:3 (1:2)

U17-Trainer Björn Dreyer: "Wir haben kein gutes Spiel gemacht, sind nicht in unsere Intensität gekommen und haben uns zu viele einfache Fehler geleistet. Nun wollen wir am Wochenende gegen Niendorf einen vernünftigen Meisterschaftsabschluss hinlegen, bevor es noch in das Pokal-Endspiel geht." 

Aufstellung: Jung - Bötjer (46. Löbe), Kaperkon, Harms, Wienholt (64. Bunkowski), Pastron, Meibohm, Collevecchio, Buck, Kröger (64. Strüder), Wema (76. Afriyie)

Tore: 0:1 Schäck (21.), 1:1 Pastron (38., FE), 1:2 Gleich (42.), 1:3 Parraga Grene (55.), 2:3 Harms (58.)

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Mehr Junioren-News:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.