Auch für die U17 startet die Hauptrunde

Der Ausblick auf das Wochenende im Nachwuchs

Die U17 im Vorrundenspiel gegen Hannover 96.
Der erste Gegner für die U17 in der Hauptrunde heißt Holstein Kiel (Foto: WERDER.DE).
Junioren
Freitag, 14.02.2025 / 18:00 Uhr

Von Janis von Schönfeld

Volles Programm für die Junioren. Alle vier Nachwuchsteams des SV Werder Bremen haben an diesem Wochenende Punktspiele vor der Brust. Die U19 von Trainer Cédric Makiadi hofft im ersten Hauptrundenspiel zuhause gegen den FC Schalke 04 (im Livestream auf Sky) auf passende Witterungsverhältnisse und die ersten drei Zähler. Die U17 eröffnet am Samstag den ersten Spieltag in der Hauptrunde der U17-Nachwuchsliga B mit dem Nordduell gegen Holstein Kiel. Im Herzen von Hamburg muss die U16 als einziges Juniorenteam an diesem Wochenende auswärts ran beim Eimsbütteler TV. Die erste Hürde der Restsaison in der C-Junioren Regionalliga-Nord für Werders U15 heißt Hannover 96. Der Ausblick auf die Spiele der Juniorenmannschaften: 

SV Werder Bremen U19 – FC Schalke 04 U19

Den Blick wieder auf die anstehende Aufgabe richten heißt es für die U19 von Trainer Cédric Makiadi. Nachdem die Auswärtsfahrt an den FC Bayern Campus am vergangenen Wochenende eine 0:2-Niederlage mit sich brachte, wollen die Werderaner die ersten Punkte in der Hauptrunde der U19 DFB-Nachwuchsliga einsammeln. Ähnlich wie den Grün-Weißen gelang Schalke der Pflichtspiel-Re-Start in der Liga nicht. Die Gelsenkirchener mussten ebenfalls eine Niederlage zu Beginn der Hauptrunde hinnehmen. Das Duell am Sonntag, 16.02.2025, um 11.00 Uhr auf Platz 11 des Bremer Stadiongeländes entscheidet, welches der beiden Teams vorerst den letzten Tabellenplatz verlässt und ein Zeichen Richtung obere Ränge sendet. 

U19-Trainer Cédric Makiadi: „Für uns wird es wichtig sein, uns an unsere Stärken zu besinnen. In der ersten Halbzeit in München haben wir einiges vermissen lassen, was wir nun ausbessern wollen. Wir haben den Jungs unter der Woche im Training den Glauben an sich selbst eingeimpft. Mit Schalke kommt eine Mannschaft mit hoher Qualität auf uns zu. Wir wissen aber auch, dass wenn wir eine gute Positionierung und Staffelung mitbringen und den Ball in den eigenen Reihen bewegen, jede Mannschaft gegen uns Schwierigkeiten bekommt." 

SV Werder Bremen U17 - Holstein Kiel U17

Nach langem Warten beginnt auch für die Elf von Trainer Björn Dreyer die Hauptrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga. Die B-Junioren blicken auf eine insgesamt positive Testspielvorbereitung mit vier Siegen. Dem ersten Gegner in der neuen Hauptrundengruppe A begegneten die Werderaner bereits beim Vorbereitungsspiel am 19. Januar, bei dem die Grün-Weißen nach einem 5:1 durch Dreifachtorschützen Tom Kaperkorn als Sieger vom Platz gingen. Hostein Kiel verlor sein letztes Testspiel vor dem Re-Start der Hauptrunde Liga B unter der Woche mit 1:3 gegen den TSV Kronshagen. Die Begegnung zwischen den beiden Nordvereinen mit Bundesligavertretungen wird am Samstag, 15.02.2025, um 12.00 Uhr auf Platz 14 des Stadiongeländes angepfiffen. 

U17 Trainer Björn Dreyer: "Wir freuen uns, dass es in der Liga endlich wieder losgeht nach einer langen aber insgesamt gelungenen Vorbereitung. Dass wir mit einem Heimspiel starten dürfen im Nordduell gegen Holstein Kiel, macht die Aufgabe spannend. Wir wollen unabhängig von allen anderen Einflüssen auf uns gucken und die Entwicklung voranzutreiben. Dieses nächste halbe Jahr ist genau dazu da, auf uns zu gucken und einen Fortschritt als Mannschaft und bei jedem einzelnen Spieler zu erzielen."

Eimsbütteler TV – SV Werder Bremen U16

Das tabellarische Nachbarschaftsduell gegen den Eimsbütteler TV bietet für die U16 unter der Leitung von Coach Lars Uder die Gelegenheit, Druck auf die Tabellenspitze in der B-Junioren Regionalliga Nord aufzubauen. Den Grün-Weißen gelang am letzten Wochenende ein fulminanter Start in die Restspielzeit mit dem 6:0-Heimsieg gegen den JFV Bremerhaven. Den 14. Spieltag geht Werder mit nur drei Punkten Rückstand auf den Erstplatzierten Hamburger SV an. Der kommende Gegner Eimsbüttel absolvierte seit der Winterpause noch kein Punktspiel, wird Uders Schützlingen allerdings aber alles abverlangen. Angepfiffen wird die Partie am Samstag, 15.02.2025, um 15.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im Hamburger Stadtteil Hoheluft. 

U16-Trainer Lars Uder: "Wir erwarten in Eimsbüttel einen spielstarken und gut organisierten Gastgeber. Wir freuen uns auf ein intensives Spiel gegen die Hamburger und möchten die zuletzt starke Leistung bestätigen."

SV Werder Bremen U15 – Hannover 96 U15

Am Samstag beginnt für die U15 des SV Werder die Restspielzeit in der Regionalliga-Nord mit dem vielversprechenden Duell gegen Hannover 96. Die Werderaner, die zuletzt in der Hauptstadt gegen Hertha 03 Berlin testeten (2:3), blicken auf eine positive bisherige Spielzeit in der C-Junioren Regionalliga-Nord zurück, die es nun weiter auszubauen gilt. Als Tabellenführer gehen die Grün-Weißen mit 39 Punkten aus 15 Spielen in die Restrunde. Mit Hannover reist der Drittplatzierte und ein direkter Verfolger an, der sein letztes Testspiel vor der Wiederaufnahme des Spielbetrieb erfolgreich bestritt. Das 4:1 gegen den JFV Calenburger Land unterstrich die Ambitionen der Niedersachsen in der Regionalliga Nord. Am Samstag, 15.02.2025, kommt es um 14.00 Uhr auf Platz 14 zum Kräftemessen der beiden norddeutschen Teams. 

U15-Trainer Yannick Viol: "Wir freuen uns riesig, dass es endlich wieder um Punkte geht und wir zeigen können, wie gut wir Fußball spielen und mit wie viel Spaß, Spielfreude und Power wir auf dem Platz stehen. In den letzten Wochen hatten wir krankheitsbedingt und verletzungsbedingt viele Ausfälle. Trotzdem ist die Mannschaft bereit für dieses Topspiel gegen einen richtig guten Gegner aus Hannover, der uns alles abverlagen wird."

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Neue News

Senne Lynen mit dem Ball am Fuß.

Werder verliert torreiches Spiel

15.03.2025 / Spielbericht
Larissa Mühlhaus im Zweikampf mit einer Spielerin von Bayer Leverkusen.

Der Druck liegt bei Bayer

15.03.2025 / Frauen

"Es gibt keine feste Struktur mehr"

15.03.2025 / WERDER BEWEGT
Romano Schmid dribbelt mit dem Ball am Fuß, von hinten ist ein Gladbacher Spieler zu sehen, der Romano Schmid anschaut.

Die Leistung wiederholen

14.03.2025 / Vorbericht

Mehr Junioren-News:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.