U19 will die Revanche, U15-Gipfeltreffen an der Weser

Die Vorberichte zum LZ-Wochenende

Die U19-Spieler bejubeln die zwischenzeitliche Führung gegen den Chemnitzer FC.
Dieses Mal möchte die U19 auch am Ende wieder jubeln (Foto: WERDER.DE).
Junioren
Donnerstag, 06.03.2025 / 16:00 Uhr

Von Moritz Studer

Die U19 möchte sich beim Chemnitzer FC für die Niederlage im Nachholspiel unter der Woche direkt revanchieren, die U17 ist ebenfalls im Osten der Republik gefordert. Die U16 richtet nach der ersten Niederlage unter Neu-Coach Lars Uder den Blick nach vorne, während die U15 den VfL Wolfsburg zum Gipfeltreffen lädt. 

Chemnitzer FC U19 - SV Werder Bremen U19

Nur vier Tage nach dem Hinspiel, bei dem der SV Werder dem Chemnitzer FC unglücklich mit 2:3 unterlegen war, treffen die beiden Duellanten wieder aufeinander. Die Grün-Weißen brauchen bei den Sachsen einen Dreier, um die Chance auf den Einzug in die K.O.-Phase in der DFB-Nachwuchsliga zu wahren und die Fühler nach den ersten vier Plätzen auszustrecken. Dafür muss die U19 ihre Lehren vom Mittwochmittag ziehen und ihr Vorhaben besser auf den Rasen bringen.

U19-Trainer Cédric Makiadi: "Wir müssen in jedem Moment wach sein, wenn sie umschalten oder über Standards kommen. Das sind die Dinge, die sie auf den Platz bringen und am Mittwoch für sie gereicht haben, um zu gewinnen. Darauf waren wir eigentlich eingestellt und müssen es am Sonntag besser hinbekommen. Uns hat die Spritzigkeit gefehlt und wir müssen die Ballverluste minimieren. Zudem müssen wir besser ins Gegenpressing kommen, um sie nicht die tiefen Bälle spielen zu lassen.“

Anpfiff ist am Sonntag, 09.03.2025, um 11.00 Uhr am Sportforum in Chemnitz. 

Hallescher FC U17 - SV Werder Bremen U17

Mit dem 5:0-Heimsieg gegen den VfB Lübeck im Rücken reist die U17 an die Saale, um ihre Tabellenführung in ihrer DFB-Nachwuchsliga-Gruppe zu verteidigen. Dafür müssen die Grün-Weißen beim Halleschen FC bestehen, der sich am vegangenen Wochenende mit einem 8:0-Sieg beim Niendorfer TSV ebenfalls ordentlich warm geschossen hat. 

U17-Trainer Björn Dreyer: "Uns erwartet in Halle ein Kampfspiel, das wir annehmen müssen. Wir sollten über die Grundtugenden des Fußballs kommen und dann versuchen, unsere fußballerische Klasse auf den Platz zu bringen. Wir wollen den Schwung vom letzten Wochenende mitnehmen und ich bin sehr gespannt, wie uns das gelingt.“

Anstoß ist am Samstag, 08.03.2025, um 11.00 Uhr am Nachwuchsleistungszentrum in Halle an der Saale. 

SV Werder Bremen U16 - SC Vorwärts Wacker U17

Die U16 hat ihre 1:4-Niederlage bei starken Hannoveranern abgehakt und richtet den Blick wieder nach vorne. Deswegen sind die Grün-Weißen hochmotiviert, ihr Heimspiel gegen Vorwärts Wacker für sich zu entscheiden. Die Hamburger mussten unter der Woche das Aus im Hamburger Pokal gegen den SC Nienstedten verdauen (1:2), in der Regionalliga setzten sie sich zuletzt gegen den HSC Hannover durch (3:2). 

U16-Trainer Markus Fila: "Mit Vorwärts Wacker kommt ein interessanter Gegner zu uns, der sich in der Regionalliga etabliert hat. Einige unserer Spieler kommen nach Krankheit wieder zurück, andere können aufgrund von Verletzungen nicht spielen. Wir möchten eine spielbestimmende Mannschaft sein und nehmen uns vor, das Spiel aktiv und intensiv zu gestalten." 

Angepfiffen wird am Samstag, 08.03.2025, um 13.00 Uhr auf Platz 12. 

SV Werder Bremen U15 - VfL Wolfsburg U15

Spitzenspiel in der C-Junioren Regionalliga Nord! Der SV Werder trifft als Interimstabellenführer auf den ärgsten Verfolger vom VfL Wolfsburg, der bei zwei ausstehenden Nachholspielen aus eigener Kraft den ersten Platz erobern könnte. Mit einem Dreier würde die U15 den Platz an der Sonne wiederum nachhaltig verteidigen, ist nach der 0:5-Niederlage im ersten Aufeinandertreffen im Oktober aber vor bissigen Wölfen gewarnt. 

U15-Trainer Yannick Viol: "Wolfsburg hat uns im Hinspiel ordentlich bearbeitet und uns unsere Schwächen und ihre Stärken aufgezeigt. Ich möchte meine Jungs dagegenhalten sehen, dass sie intensiv auftreten, ihre Zweikämpfe gewinnen und das Tor verteidigen wollen. Wenn wir die Möglichkeit haben, etwas zu kreieren, wollen wir das tun. Wir haben die Qualität, ihnen Paroli bieten und dominant auftreten zu können. Deswegen kann man sich auf ein super Jugendspiel freuen." 

Angestoßen wird am Samstag, 08.03.2025, um 13.00 Uhr auf Platz 14. 

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Mehr Junioren-News:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.