Die Grün-Weißen sind die einzige Mannschaft in ihrer Gruppe der DFB-Nachwuchsliga, die noch punkt- und torlos ist. Bei der jüngsten 0:1-Niederlage gegen den 1. FC Köln ließ die U19 selbst beste Chancen aus, ehe die Rheinländer in der Schlussphase selbst eiskalt zuschlugen. Im Auswärtsspiel beim Tabellenführer 1. FC Heidenheim will Werder den ersten Dreier einfahren, um den Kontakt zu den vordereren vier Plätzen, die für die K.O.-Runde um die Deutsche Meisterschaft qualifizieren, zu halten. Die Heidenheimer stehen an der Gruppenspitze, mussten sich nach Siegen gegen Schalke (2:0) und Bayern (3:2) aber zuletzt dem Chemnitzer FC (1:2) geschlagen geben.
U19-Trainer Cédric Makiadi: "Ich erwarte gegen Heidenheim einen Gegner, der versucht, uns über seine Aggressivität den Schneid abzukaufen. Sie spielen schnell nach vorne und lauern auf Kontersituationen, weswegen wir eine gute Absicherung brauchen. Wenn wir den Ball haben, müssen wir eine gute Verantwortung an den Tag legen und zielstrebig nach vone spielen. Alle Spiele sind sehr eng und deswegen müssen wir die entscheidenden Details auf unsere Seite ziehen. Wir bereiten uns gut vor und bleiben ruhig im Kopf."
Anpfiff ist am Sonntag, 02.03.2025, um 10.30 Uhr im Walter-Birkhold-Jugendstadion in Heidenheim.