Mit kühlem Kopf zum ersten Sieg: Die U19 ist zu Gast in Heidenheim

Das ist der Wochenendfahrplan für unsere Nachwuchsmannschaften

Ein U19-Spieler mit Ball am Fuß.
Die U19 möchte in ihrer Gruppe die ersten Punkte sammeln (Foto: W.DE).
Junioren
Freitag, 28.02.2025 / 12:30 Uhr

Von Moritz Studer

Die U19 nimmt in der DFB-Nachwuchsliga den nächsten Anlauf beim 1. FC Heidenheim, um erste Punkte einzufahren. Etwas weniger Spektakel als zuletzt wünscht sich die U17, die im Heimspiel den VfB Lübeck erwartet. Die U16 lädt Hannover 96 zum Topspiel, die U15 fordert Lübeck. 

1. FC Heidenheim - SV Werder Bremen U19

Die Grün-Weißen sind die einzige Mannschaft in ihrer Gruppe der DFB-Nachwuchsliga, die noch punkt- und torlos ist. Bei der jüngsten 0:1-Niederlage gegen den 1. FC Köln ließ die U19 selbst beste Chancen aus, ehe die Rheinländer in der Schlussphase selbst eiskalt zuschlugen. Im Auswärtsspiel beim Tabellenführer 1. FC Heidenheim will Werder den ersten Dreier einfahren, um den Kontakt zu den vordereren vier Plätzen, die für die K.O.-Runde um die Deutsche Meisterschaft qualifizieren, zu halten. Die Heidenheimer stehen an der Gruppenspitze, mussten sich nach Siegen gegen Schalke (2:0) und Bayern (3:2) aber zuletzt dem Chemnitzer FC (1:2) geschlagen geben. 

U19-Trainer Cédric Makiadi: "Ich erwarte gegen Heidenheim einen Gegner, der versucht, uns über seine Aggressivität den Schneid abzukaufen. Sie spielen schnell nach vorne und lauern auf Kontersituationen, weswegen wir eine gute Absicherung brauchen. Wenn wir den Ball haben, müssen wir eine gute Verantwortung an den Tag legen und zielstrebig nach vone spielen. Alle Spiele sind sehr eng und deswegen müssen wir die entscheidenden Details auf unsere Seite ziehen. Wir bereiten uns gut vor und bleiben ruhig im Kopf." 

Anpfiff ist am Sonntag, 02.03.2025, um 10.30 Uhr im Walter-Birkhold-Jugendstadion in Heidenheim. 

SV Werder Bremen U17 - VfB Lübeck U17

Einerseits kostete der U17 das 4:4-Unentschieden gegen den USC Paloma die volle Punktausbeute, andererseits glückte ihr in der Nachspielzeit der Ausgleich. Trotzdem wäre dem SVW beim anstehenden Heimspiel gegen den VfB Lübeck etwas wenige Achterbahnfahrt und Spektakel nicht unrecht. Die Lübecker bezwangen in der Vorwoche den FC St. Pauli knapp mit 1:0 und kommen mit einer breiten Brust an die Weser. 

U17-Trainer Björn Dreyer: "Wir wollen besser sein als letzte Woche und die individuellen Fehler abstellen. Wir wollen wieder mutiger agieren und wie in den Wochen davor die Spielfreude an den Tag legen. Grundsätzlich möchten wir einfach ein gutes Fußballspiel machen." 

Anstoß ist am Samstag, 01.03.2025, um 14.00 Uhr auf Platz 12. 

Hannover 96 - SV Werder Bremen U16

Mit den Siegen gegen den JFV Bremerhaven (6:0) und Borgfeld (4:3) ist die Weste von U16-Cheftrainer Lars Uder noch makellos. Daran möchte das Team auch im Spitzenspiel gegen Hannover 96 anknüpfen, das im Moment drei Zähler vor den Grün-Weißen steht. Die Niedersachsen schießen im Schnitt drei Tore pro Spiel kassieren aber auch deren drei, weswegen die Begegnung Tore nahezu garantiert. 

U16-Trainer Lars Uder: "Hannover wird spiel- und kampfstark sein. Wir möchten dort anknüpfen, wo wir im letzten Spiel aufgehört haben und freuen uns auf eine intensive Partie."

Angepfiffen wird am Samstag, 01.03.2025, um 12 Uhr an der Hannover 96 Akademie. 

SV Werder Bremen U15 - VfB Lübeck U15

Nach dem 1:0-Erfolg beim SV Meppen führt die U15 die Tabelle der C-Junioren Regionalliga Nord wieder vorübergehend an. Um den Platz an der Sonne zu verteidigen müssen die Werderaner ihre Heimaufgabe gegen den VfB Lübeck lösen. Die Lübecker befinden sich derzeit im Abstiegskampf und werden um jeden Zähler fighten, um sich näher ans rettende Ufer heranzuarbeiten. Zuletzt kam der VfB mit 0:8 bei SVW-Verfolger VfL Wolfsburg unter die Räder. 

U15-Trainer Yannick Viol: "Ich erwarte ein Spiel mit hoher Intensität und Kampf. Wir müssen von Anfang an sehr sauber im Passspiel sein und versuchen immer wieder offensive Lösungen zu finden. Wir sollten in Richtung Tor zielstrebig sein und uns so versuchen gegen Lübeck durchzusetzen." 

Angestoßen wird am Samstag, 01.03.2025, um 14.00 Uhr auf Platz 14. 

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Mehr Junioren-News:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.