Die U19 konnte sich am letzten Spieltag der DFB-Nachwuchsliga nach einer 1:3-Niederlage gegen den VfL Bochum nicht den erhofften Gewinn der Vorrundengruppe E sichern. Im Duell mit dem direkten Konkurrenten wäre ein Erfolg mit vier Toren Vorsprung nötig gewesen, um die Nordrhein-Westphalen von der Tabellenspitze zu verdrängen. Erst einmal legten jedoch die Gäste los. Mitte des ersten Durchgangs sprang der Ball nach einem Pressschlag im Strafraum an die Hand eines SVW-Verteidigers – Elfmeter. Vom Punkt blieb Daryl Nana eiskalt und schob zur Führung für den VfL ein (28.). Kurz darauf legte Luis Pick nach einer Eckballvariante zum 2:0 nach (31.). Kurz nach dem Seitenwechsel verkürzte Wesley Adeh per Direktabnahme (48.), das Tor sollte dennoch nicht für die Wende sorgen. Ein weiterer Kopfballtreffer in Folge eines Eckballs von Nana (63.) besiegelte für am Ende dezimierte Werderaner (87.) die Niederlage. Trotz der Niederlage ziehen die Grün-Weißen als Tabellenzweite souverän in die Hauptrundenliga A ein.
U19-Trainer Cédric Makiadi: „Wir hätten gerne den ersten Platz erobert, was am Samstag auch durchaus möglich gewesen wäre. Das Pressing der Bochumer haben wir gut überspielt, im Übergang von der Mittelfeldzone ins Angriffsspiel waren wir jedoch zu fehlerhaft. Auch nach dem Rückstand zur Pause haben wir weiter an uns geglaubt. Nach dem Anschluss haben wir gedrückt, das dritte Standardgegentor kam allerdings zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Dennoch haben unsere Leistung und Einstellung gestimmt.“
Aufstellung: Smarkalev – Höcker, Schmetgens, Adeh, Ranon (79. Coskun), Hathaway (46. Erevbenagie), Halicioglu (46. Krogmann), Covic, Baum (67. Joas), Mbock, Coulibaly
Tore: 0:1 Nana (FE, 28.), 0:2 Pick (31.), 1:2 Adeh (48.), 1:3 Nana (63.)