Last-Minute-Werderaner feiern wichtige Erfolge

Der Rückblick auf das Wochenende im WERDER Leistungszentrum

Die U15 im Angriff.
Sowohl die U15 als auch die U17 setzten sich gegen den VfB Lübeck durch (Foto: Rospek).
Junioren
Montag, 03.03.2025 / 11:00 Uhr

Von Noah Brodersen

Der Bann ist gebrochen! Die U19 des SV Werder hat durch drei Tore in den Schlussminuten am vergangenen Wochenende ihren ersten Hauptrundensieg eingefahren. Ebenfalls erst in der Nachspielzeit setzte sich die U15 gegen den VfB Lübeck durch. Deutlicher gegen den gleichen Gegner machte es die U17, die den Marzipanstädtern keine Chance ließ. Einen kleinen Dämpfer hingegen musste die U16 bei ihrer Niederlage gegen Hannover 96 hinnehmen.

1. FC Heidenheim U19 – SV Werder Bremen U19 0:3 (0:0)

Die U19 hat den 1. FC Heidenheim am 5. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga mit 3:0 (0:0) besiegt. Gegen die als Tabellenführer in den Spieltag gestarteten Gastgeber konnten sich die Grün-Weißen über die gesamten 90 Minuten ein spielerisches Übergewicht erarbeiten. Dennoch hakte es mal wieder an der Chancenverwertung, ehe der SVW-Knoten kurz vor Beginn der Nachspielzeit platzte. Die eingewechselten Boran-Firat Coskun (90./90+4) und Salim Musah (90.+1) sorgten mit ihren späten Treffern schließlich für den verdienten Auswärtssieg, durch den die Grün-Weißen auf den fünften Tabellenplatz der Liga A vorrücken.

U19-Trainer Cédric Makiadi: „Die Mannschaft hat über die gesamte Spielzeit konzentriert gespielt. In der ersten Halbzeit hatten wir gute Chancen, doch das Zusammenspiel aus Laufverhalten und letztem Pass war noch nicht optimal. Auch in der zweiten Hälfte blieben Möglichkeiten ungenutzt. Entscheidend war, dass wir dann in der Crunchtime da waren und uns den verdienten Sieg gesichert haben, der allerdings nur der erste Schritt sein soll.“

Aufstellung: Smarkalev – Höcker, Ossadnik, Schmetgens, Adeh, Ranon (61. Halicioglu), Erevbenagie, Baum (75. Musah), Warnken, Joas (61. Coskun), Coulibaly

Tore: 0:1 Coskun (90.), 0:2 Musah (90.+1), 0:3 Coskun (90.+4)

SV Werder Bremen U17 – VfB Lübeck U17 5:0 (1:0)

Einen souveränen Erfolg hat die U17 beim 5:0 (1:0)-Sieg gegen den VfB Lübeck am 3. Hauptrundenspieltag der DFB-Nachwuchsliga eingefahren. Per Volley brachte Tom Kaperkon den SV Werder vor dem Seitenwechsel in Führung (19.). Nach der Pause sorgten ein Eigentor (66.) sowie Treffer von Neal Afriyie (68.) und Paul Bunkowski (72.) innerhalb von sechs Minuten für die Entscheidung. Kurz vor Abpfiff setzte Alvin Pastron nach schöner Kombination den 5:0-Schlusspunkt (86.). Nach dem Sieg verbleibt die Mannschaft von Björn Dreyer an der Tabellenspitze der Gruppe A.

U17-Trainer Björn Dreyer: „Ein auch in der Höhe absolut verdienter Sieg. Auch wenn wir beim Stand von 1:0 noch ein oder zwei brenzlige Situationen überstehen mussten, ist positiv zu bewerten, dass wir ohne Gegentor geblieben sind. Dazu haben wir unsere Chancen in der zweiten Halbzeit genutzt und sind sehr zufrieden mit uns. Diesen Trend wollen wir jetzt in den anstehen fünf Auswärtsspielen am Stück bestätigen.“

Aufstellung: Seidler – Bunkowski (72. Nsiah), Bötjer, Takchenko, Strüder, Kaperkon, Harms, Afriyie, Buck (61. Pastron), Kröger (72. Maethner), Luft

Tore: 1:0 Kaperkon (19.), 2:0 Eigentor (66.), 3:0 Afriyie (68.), 4:0 Bunkowski (72.), 5:0 Pastron (86.)

Hannover 96 U16 – SV Werder Bremen U16 4:1 (3:1)

Mit einem 1:4 (1:3) am 16. Spieltag der B-Junioren-Regionalliga Nord bei Hannover 96 musste Lars Uder seine erste Pflichtspielniederlage als SVW-Coach hinnehmen. Dabei brachte Mortaza Rezay die Grün-Weißen erst einmal in Front (10.). In der Folge fanden die Gastgeber jedoch besser in die Partie. Gegen am Ende aufgrund einer Gelb-Roten Karte dezimierte Werderaner (50.) sicherten den 96ern Mika Hoffmann (18.), Marouan Jallouli (23.) und Youssef Ben Said (36./59.) den Sieg. Nach der Niederlage verbleibt der SVW auf dem fünften Tabellenplatz, verliert die Spitzenplätze jedoch ein wenig aus den Augen.

U16-Trainer Lars Uder: „Wir haben gegen einen starken Gegner gespielt. Die Niederlage müssen wir so hinnehmen und daraus lernen. Positiv zu bewerten ist, dass Mortaza Rezay aus der U15 den Treffer für uns erzielen konnte, und dass Aize Wema nach sehr langer Verletzung wieder ein Pflichtspiel absolvieren konnte.“

Aufstellung: Hüneke – Warschke, Hilgendorf, Lepper (51. Wendt), Bischel, Rezay (55. Böhm), Garstka, Brodtmann, Solodarenko, Wema (27. Radoncic), Ceesay

Tore: 0:1 Rezay (10.), 1:1 Hoffmann (18.), 2:1 Jallouli (23.), 3:1 Ben Said (36.), 4:1 Ben Said (59.)

SV Werder Bremen U15 – VfB Lübeck U15 2:1 (0:0)

Die U15 hat sich am 18. Spieltag der C-Junioren-Regionalliga Nord knapp mit 2:1 (0:0) gegen den VfB Lübeck durchgesetzt. Auf Adrian Japs Treffer zum 1:0 (38.) fand Lübecks Noah Adigo nur eine Minute später die passende Antwort (39.). Die Gäste standen tief und lauerten auf Umschaltmomente, während der SV Werder nach einer Lücke im Defensivverbund der Schleswig-Holsteiner suchte. Quasi mit dem Schlusspfiff erlöste Davi dos Santos Tetzner dann den SVW (70.+3) und netzte zum vielumjubelten Siegtreffer ein, durch den die Werderaner weiterhin vorläufig an der Tabellenspitze verweilen.

U15-Trainer Yannick Viol: „Uns war bewusst, dass wir geduldig bleiben mussten. Bis zum Strafraum haben wir gut kombiniert, konnten jedoch lange zu wenig aus unseren Möglichkeiten machen. Besonders beeindruckend war der gemeinsame Wille, sich gegen Widerstände zu wehren. Die Mannschaft hat bis zum Schluss an sich geglaubt und konsequent nach vorne gespielt. Am Ende wurden wir für diesen Einsatz verdient belohnt. Dieser Fortschritt freut mich besonders.

Tore: 1:0 Japs (38.), 1:1 Adigo (39.), 2:1 Tetzner (70.+3)

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Mehr Junioren-News:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.