U17 feiert Sieg zum Hauptrundenauftakt

U19 und U15 unterliegen in Heimspielen

Die U17 beim Torjubel.
Start gelungen: Die U17 konnte sich mit 1:0 gegen Holstein Kiel durchsetzen (Foto: W.DE).
Junioren
Montag, 17.02.2025 / 14:40 Uhr

Von Noah Brodersen

Die Mannschaften aus dem WERDER Leistungszentrum blicken auf ein abwechslungsreiches Wochenende zurück. Während sich die U19 bei ihrem Heimauftakt in der DFB-Nachwuchsliga geschlagen geben musste, konnte die U17 einen Sieg zum Start der Hauptrunde feiern. Die U15 wiederum verlor nach einer knappen Niederlage ihre Tabellenführung. Ein Rückblick auf den vergangenen Spieltag:

SV Werder Bremen U19 – FC Schalke 04 U19 0:2 (0:0)

Die U19 hat das Heimspiel gegen den FC Schalke 04 am 3. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga Gruppe A mit 0:2 (0:0) verloren. Nach zehn Minuten bot sich den Knappen die erste gute Möglichkeit, SVW-Keeper Stefan Smarkalev lenkte einen Freistoß jedoch noch an den Pfosten. Die beste Gelegenheit des SV Werder im ersten Durchgang vergab Max Hathaway, als er frei vor Keeper Johannes Siebeking den Ball nicht im Tor unterbringen konnte (20.).

Auch nach der Pause verzeichneten beide Teams Abschlüsse, ohne erst einmal große Gefahr auszustrahlen. In der 63. Minute stieg Mertcan Ayhan nach einer Ecke am höchsten und köpfte zur S04-Führung ein. Die Werderaner mussten nun offensiver agieren, was den Schalkern Raum zum Kontern bot. Einen dieser Umschaltmomente vollendete Malik Tubic (85.) letztendlich zum 2:0-Endstand. Damit steht die U19 weiterhin auf dem 6. Tabellenplatz.

Aufstellung: Smarkalev – Höcker, Schmetgens, Adeh, Hathaway (63. Halicioglu), Covic, Erevbenagie, Joas (63. Warnken), Krogmann (79. Ossadnik), Coulibaly, Manthey

Tore: 0:1 Ayhan (63.), 0:2 Tubic (85.)

U19-Trainer Cédric Makiadi: „Das war eine ärgerliche Niederlage. Die Schalker waren darauf fokussiert, kein Gegentor zu bekommen. Wir haben uns im vorderen Drittel schwergetan, uns Tormöglichkeiten zu erarbeiten und die Durchschlagskraft vermissen lassen. Dann kriegen wir ein ärgerliches Standardgegentor, was es gegen einen tiefstehenden Gegner schwierig macht. Wir wollen in der kommenden Woche an unserem Offensivspiel arbeiten, um uns mehr Torchancen zu erarbeiten.“

SV Werder Bremen U17 – Holstein Kiel U17 1:0 (1:0)

Mit einem 1:0-Erfolg gegen Holstein Kiel ist die U17 in die Hauptrundengruppe A der Liga B gestartet. Der SVW zeigte sich ballsicher und kam im ersten Durchgang mit zunehmender Spielzeit immer besser in die Begegnung. In der 41. Spielminute konnten die Gäste einen Angriff der Werderaner noch auf der Linie klären. Wenig später brachte Noah Harms den SV Werder nach einem frühen Ballgewinn dann doch noch vor der Pause in Front (43.). Im zweiten Durchgang ließ die Mannschaft von Trainer Björn Dreyer dann wenig zu, auch wenn die Grün-Weißen die letzten Sekunden aufgrund einer Gelb-Roten Karte in Unterzahl überstehen mussten (89.). Da die anderen Begegnungen der Gruppe wegen der Witterungsverhältnisse nicht ausgetragen werden konnten, setzt sich die U17 erst einmal an die Tabellenspitze.

Aufstellung: Diercks – Strüder, Bunkowski, Afriyie (32. Harms), Wienholt (80. Bötjer), Pastron (59. Maethner), Meibohm, Nsiah (80. Kröger), Collevecchio, Buck, Tretau

Tore: 1:0 Harms (43.)

U17-Trainer Björn Dreyer: „Wir sind nicht so in den Flow gekommen, wie wir es uns gewünscht hätten. Unsere vielen Torchancen haben wir nicht genutzt, so dass es am Ende noch einmal eng wurde. Dennoch haben wir uns in jedem Schuss geschmissen und den Sieg verdient. Wir sind froh, dass wir mit einem Erfolg in die Hauptrunde gestartet sind, sehen aber auch noch unser Verbesserungspotenzial.“

SV Werder Bremen U15 – Hannover 96 U15 2:3 (0:2)

Die U15 hat ihre Tabellenführung am 17. Spieltag der C-Junioren Regionalliga Nord nach einer knappen 2:3-Niederlage gegen Hannover 96 eingebüßt.  Die Niedersachsen erwischten den besseren Start und gingen durch Milo Barde (7.) und Joshua Neubauer (10.) per Doppelschlag in Führung. Nach der Pause verkürzten die Werderaner durch Vid Sekulic vorerst (41.), in der Folge stellte Barde jedoch den alten Abstand wieder her (52.). Auch wenn Noah Mazur kurz darauf noch einmal den Anschluss herstellte (54.), sollte es nicht mehr für einen Punktgewinn reichen. So rutschen die Werderaner hinter den VfL Wolfsburg auf den zweiten Platz.

Tore: 0:1 Barde, (7.), 0:2 Neubauer (10.), 1:2 V. Sekulic (41.), 1:3 Barde (52.), 2:3 Mazur (54.)

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Mehr Junioren-News:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.