„Der grün-weiße Teil meines Herzens lacht“

Michelle Ulbrich über das Aufeinandertreffen mit ihrem Jugendklub

Das Frauen-Team beim Einlauf im Weserstadion gegen Bayer 04 Leverkusen.
Ulbrich führte den SVW beim Stadionspiel als Kapitänin auf den Platz (Foto: W.DE).
Frauen
Samstag, 15.02.2025 / 12:00 Uhr

13 Jahre lang trug Michelle Ulbrich das Trikot der Grün-Weißen. Im Winter 2024 war es dann so weit und die 28-Jährige wechselte bis zum Saisonende auf Leihbasis zum FC Bayern München. Werders Rekordspielerin hinterließ mit ihrem Abgang eine Lücke in der Defensive. Am kommenden Sonntag, 16.02.2025, um 15.15 Uhr, trifft Ulbrich nun erstmals in der Rolle als Gegenspielerin auf den SVW.

In den ersten Wochen beim FC Bayern durfte die Abwehrspielerin schon einiges erleben. Anfang des Jahres ging es für sie und die Mannschaft ins Trainingslager nach Spanien, die perfekte Gelegenheit, um das neue Team so richtig kennenzulernen: „Ich habe mich schon gut eingelebt und ich wurde auch super aufgenommen. Ich fühle mich seit Beginn an sehr wohl hier.“

Natürlich trug Ulbrich vor ihrem Wechsel auch ihren Teil dazu bei, dass die Grün-Weißen um das Halbfinale des DFB-Pokals spielten. Während sich die Münchnerinnen in der Verlängerung gegen eine starke Mannschaft aus Frankfurt durchsetzten, schaffte der SV Werder historisches und qualifizierte sich erstmals überhaupt für das Halbfinale. Die Innenverteidigerin drückte dabei natürlich die Daumen: „Ich bin super stolz, dass sie das geschafft haben. Das ist historisch und für mich auch etwas emotional gewesen. Der grün-weiße Teil meines Herzens lacht. Lina hat mich tatsächlich noch aus der Kabine per Facetime angerufen, sodass ich meine Glückwünsche auch persönlich äußern konnte. Das hat mich sehr gefreut!“

Ein besonderes Aufeinandertreffen

Jetzt wartet ein ganz besonderes Spiel auf die gebürtige Bremerin: das Spiel gegen ihren Jugendklub. „Das wird sicherlich sehr speziell und ein Stück weit auch emotional für mich. Ich kenne die meisten Spielerinnen und Thomas schon viele Jahre. Man hat viel zusammen erlebt und schwere Zeiten zusammen durchgestanden. Dennoch freue ich mich sehr auf dieses Spiel“, erzählt Ulbrich.

Das Duell gegen den amtierenden Deutschen Meister ist immer ein schwieriges. Ziel der Bremerinnen ist es, die Bayern zu ärgern und immer wieder kleine Nadelstiche zu setzen. „Ich sehe Werder in einer stabilen Verfassung und glaube, dass sie nach dem Sieg in Leverkusen sicherlich mit ordentlich Rückenwind nach München kommen werden. Dennoch weiß ich persönlich, wie schwer es ist, in München zu spielen“, so die Verteidigerin mit Blick auf die bevorstehende Partie.

Bisher stand Ulbrich lediglich in den Testspielen für den FC Bayern auf dem Platz, doch ihre Ziele für die restliche Saison sind klar: „Ich möchte mich persönlich nochmal weiterentwickeln, meine Stärken ins Team einbringen und natürlich so viel spielen wie möglich. Außerdem möchte ich meinen Teil dazu beitragen, unsere Ziele zu erreichen und bis zum Ende um Titel mitzuspielen.“

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Mehr News zu den Werder-Frauen:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.