Anreise:
Wir empfehlen dringend die Anreise per S1 an den barrierefreien S-Bahnhof „Othmarschen“. Dort wird für Gästefans ab ca. 2,5 Stunden vor Spielbeginn ein kostenloser Busshuttle angeboten, der in die Nähe des Gästeeingangs fährt. Der Shuttleverkehr startet ab Othmarschen um 13:00 Uhr. Die Station Othmarschen erreicht man vom Hauptbahnhof aus mit der S-Bahnlinie S1 (grüne Linie). Die letzte Rückfahrt zurück nach Othmarschen beginnt ca. 90 Minuten nach Abpfiff. Bitte verzichtet nach Möglichkeit auf eine Anreise über die Bahnhöfe „Stellingen“ und „Eidelstedt“.
Die Eintrittskarte für das Volksparkstadion ermöglicht am Spieltag eine kostenlose Hin- und Rückfahrt im Gesamtbereich des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV).
Mit dem Auto könnt ihr den Gästeparkplatz an der Bahrenfelder Trabrennbahn nutzen. Dieser ist für PKW und 9-Sitzer geeignet, hat jedoch nur eine begrenzte Kapazität. Busse parken bitte auf dem Busparkplatz an der Schnackenburgallee. Das Parken kostet für PKW und 9-Sitzer 9 Euro, für Reisebusse 27 Euro. Bitte beachtet die Skizze.
Infos zur barrierefreien Anreise findet ihr hier.
Stadion:
Das Volksparkstadion ist ausverkauft. Der Gästeblock ist über den Eingang Süd/West erreichbar und wird 2 Stunden vor Spielbeginn für euch geöffnet werden. (Bauch-)Taschen sind bis max. DINA4 erlaubt. Für größere Taschen befindet sich eine Gepäckabgabe in Nähe des Gästeblocks. Die Kapazität ist dennoch gering, daher bitten wir euch, nach Möglichkeit auf die Mitnahme größerer Taschen zu verzichten!
Gästefarben sind auf der gesamten Nordtribüne unerwünscht und nicht gestattet.
Alkoholfreie Getränke im Tetra-Pak bis 0,5l dürfen mit uns Stadion genommen werden. Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt ins Stadion untersagt.
Die Stadionordnung findet ihr hier.
Schutz- und Anlaufstelle Ankerplatz:
Anfang des Jahres 2020 hat der HSV eine Anlauf- und Schutzstelle für Hilfe- und Ratsuchende geschaffen, die am Spieltag Diskriminierung und/oder Gewalt (mit-)erlebt haben. Außerdem stellt der „Ankerplatz“ auch eine Anlaufstelle für Menschen mit nicht-sichtbaren Behinderungen (z.B. Autismus, Epilepsie) dar. Der Ankerplatz befindet sich im Stadionumlauf hinter Block 22/23A und ist bei jedem Heimspiel ab Stadionöffnung bis eine Stunde nach Abpfiff geöffnet. Außerhalb der Spieltage ist die Kontaktaufnahme zusätzlich per E-Mail an ankerplatz@hsv.de möglich.
Für alle Fans, die kein Ticket ergattern konnten, sendet WerderFM - das inklusive Live-Radio präsentiert von Ammerländer ab 15:15 live: Hier geht es zum Stream.
Für Fragen und Hilfe im Volksparkstadion sind für euch Arne (015253239035) und Johannes (015224103045) ansprechbar.