Ein Meilenstein für den Kindheitstraum

Ricarda Walkling absolviert 100. Bundesligaspiel

Ricarda Walkling zeigt im Spiel gegen Hoffenheim mit ihrem rechten Arm nach außen.
Mit 100 Bundesliga-Spielen Führungsspielerin beim SVW: Ricarda Walkling (Foto: W.DE).
Frauen
Mittwoch, 12.03.2025 / 16:00 Uhr

Von Maximilian Prasuhn

Für Ricarda Walkling war es immer ein Kindheitstraum, einmal in der Fußball-Bundesliga aufzulaufen – ein Traum, den nur sehr wenige Fußballerinnen und Fußballer erleben dürfen. Noch weniger erreichen das, was Werders Nummer 13 jetzt geschafft hat: beim 1:0-Heimsieg gegen die TSG Hoffenheim absolvierte Walkling ihr 100. Bundesligaspiel.

„Diese Marke von 100 Spielen zu knacken, ist auf jeden Fall etwas Besonderes und ich bin dankbar für alle, die mich auf diesem Weg unterstützt haben“, freut sich die gebürtige Hannoveranerin über diesen persönlichen Meilenstein, der 2013 im Münchner Stadion an der Grünwalder Straße ihren Anfang fand. Für den FC Bayern feierte sie mit damals 16 Jahren ihr Debüt im Fußball-Oberhaus, kam gegen den BV Cloppenburg wenige Minuten vor Schluss in die Partie und traf dabei sogar zum 5:2-Endstand.

"Froh, Teil dieser Entwicklung zu sein"

Den Großteil ihrer Erstliga-Einsätze (91) bestritt Walkling für den SVW, dem sie seit 2020 angehört. „Die Bundesliga hat sich in den letzten Jahren enorm entwickelt“, sagt Walkling. „Auch der Stellenwert des Frauenfußballs bei Werder. Ich bin froh, Teil dieser Entwicklung zu sein und hoffe, dass wir es in Deutschland schaffen, diese Entwicklung nachhaltig voranzutreiben.“

Ein eindrucksvoller Beleg dieses Prozesses findet in wenigen Tagen im restlos ausverkauften Hamburger Volksparkstadion statt, wenn vor 57.000 Zuschauer*innen das DFB-Pokal-Halbfinale ausgetragen wird. „Das wird eine super Werbung für den Frauenfußball. Wir haben schon ganz oft gegen den HSV gespielt, wir wissen, was uns erwartet. Wir wissen aber auch, dass es uns nichts bringt, wenn wir jetzt schon über den HSV reden“, mahnt Walkling. „Wir können uns drauf freuen, aber wir müssen die nächsten zwei Wochen hart und anständig trainieren.“

Für das Highlight in Hamburg sammelte Walkling in ihrem 100er-Jubiläumsspiel zusammen mit ihren Mitspielerinnen weiteres Selbstvertrauen, als den Grün-Weißen am Montagabend erstmals ein Bundesliga-Sieg gegen Hoffenheim gelang. „Livia war natürlich überragend mit ihren Paraden, Larissa so kaltschnäuzig, wie sie eben ist. Verena und Emöke kommen ins Spiel und entscheiden nicht zum ersten Mal eine Partie.“ Walklings Fazit: „Das war eine starke Teamleistung von uns.“

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Mehr News zu den Werder-Frauen:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.