Fanhinweise zum U19 DFB-Pokalfinale gegen den Karlsruher SC

Wichtige Informationen für mitreisende Fans

Werder Fans halten ihre Schals hoch.
Für das Pokalfinale der U19 in Potsdam haben sich viele Werder-Fans angekündigt (Bild: W.DE)
Fankurve
Mittwoch, 21.05.2025 / 11:00 Uhr

Am Freitag, 23.05.2025, spielt die U19 des SV Werder Bremen im DFB-Pokalfinale gegen den Karlsruher SC. Die Partie beginnt um 18.00 Uhr im Potsdamer Karl-Liebknecht-Stadion (live auf dem YouTube Kanal von Sky und im Live-Ticker auf WERDER.DE). Für alle mitreisenden Fans hat die Fanbetreuung des SVW folgende wichtige Hinweise zusammengestellt.

Allgemeine Hinweise zum Gästebereich

Das Stadion öffnet um 16:30 Uhr.

Eine Tageskasse vor Ort wird geöffnet sein.

Die ausgewiesenen Blöcke für Werder-Fans sind:

·         Block O (Stehplätze)

·         Block A (Sitzplätze)

·         Block EWP (Sitzplätze)

Rucksäcke und große Taschen (größer als DIN A4) können nicht mit ins Stadion genommen werden. Eine Taschenabgabe vor Ort ist vorhanden.

Anreise

Für Werder-Fans ist vorgesehen, dass Sie den Parkplatz "Filmpark Babelsberg" nehmen.

Für die Busse gilt folgendes:

Ausstieg in der Karl-Gruhl-Straße, parken am Filmpark Babelsberg

Personen, die mit dem Bus anreisen, fahren von der A115 auf die "Nuthestraße" und nehmen die Abfahrt "Horstweg". Von dort aus in Richtung "Großbeerenstraße" und weiter auf die "Karl-Liebknecht-Straße". Dann die "Karl-Liebknecht-Straße" hoch, bis zur "Karl-Gruhl-Straße". Dort können Fans aussteigen und die Busse werden weiter durch die Polizei zum Parkplatz "Filmpark Babelsberg" gebracht. Nach dem Spiel werden die Busse von der Polizei, wieder zur "Karl-Gruhl-Straße" gebracht, so dass alle Fans dort Einsteigen, wo sie ausgestiegen sind.

Für Anreisende mit dem PKW gilt folgendes:

Personen, die mit dem PKW anreisen, fahren von der A115 auf die "Nuthestraße" und nehmen die Abfahrt "Wetzlarer Straße". Von dort aus in Richtung "Großbeerenstraße" und weiter bis zur "Lotte-Loebinger-Straße. Dort befindet sich der Parkplatz "Filmpark Babelsberg".

Leider bestehen kaum Parkmöglichkeiten im Kiez. Vom Parkplatz aus geht ein Fußmarsch die "Großbeerenstraße" entlang bis zur "Karl-Liebknecht-Straße". Über diese Straße erreicht ihr das Stadion. 

Anreise mit der Bahn
Wenn ihr eine Anreise via ÖPNV plant, fahrt Ihr bitte bis zum Potsdamer Hauptbahnhof. Von dort aus lauft ihr ca. 15 Minuten bis zum Karl-Liebknecht-Stadion.

Per S-Bahn:
Anreisenden mit der S-Bahn wird die Linie S7 (Richtung Potsdam) bis S-Bhf Babelsberg empfohlen.

 

Genehmigte Fanutensilien

Die bei der Fanbetreuung angemeldeten Fanutensilien, sind für das Spiel in beschränkter Form genehmigt. Darüber hinaus dürfen folgende Materialien mitgenommen werden:

·         Kleine Fahnen

·         Doppelhalter bis 1,5 m Stocklänge und Plastikleerrohr (Stockdurchmesser 3cm)

·         Zaunfahnen (solange Platz vorhanden)

Verboten sind folgende Materialien und Gegenstände:

·         Pyrotechnik

·         Waffen jeder Art oder Gegenstände, die als Waffen oder Wurfgeschosse Verwendung finden können

·         Symbole und Schriftzüge, die den Werten des DFB und SV Babelsberg 03 widersprechen

·         Verbotene Symbole, siehe DFB-Informationsbroschüre "Gegen Rechtsextremismus und Diskriminierung. Für Vielfalt und Respekt! Zum Erkennen von Symbolen und Zeichen"

https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/219369-2020-02-07_REX_u_diskriminierende_Symbole_und_Codes.pdf

Catering

Im gesamten Stadion ist der Ausschank von Alkohol untersagt.

Versorgungsstände für Speisen und Getränke werden geöffnet sein.

Die Mitnahme von Glasflaschen ist nicht erlaubt.

Erlaubt sind verschlossene Weichplastikflaschen bis 0,33 Liter und/oder Trinkpäckchen bis 0,33 Liter.

Inklusion

Die Rollstuhlfahrerplätze sind im Block O Integriert. Der Zugang erfolgt über den Heimeingang in der Karl-Liebknecht-Straße.

Als Fanbeauftragter wird Jermaine Greene vor Ort sein (0152-53239034). 

Mehr News aus der Fankurve:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.