Fanhinweise zum Auswärtsspiel bei Bayer Leverkusen

Wichtige Informationen zur Anreise und Vor-Ort-Begleitung

Die Werderfans im Gästesblock in Leverkusen beim letzten Gastspiel.
Der 25. Spieltag führt den SVW zum Tabellenzweiten aus Leverkusen (Foto: Nordphoto).
Fankurve
Donnerstag, 06.03.2025 / 15:00 Uhr

Samstag, 15.30 Uhr, beim amtierenden Deutschen Meister. Der SV Werder Bremen reist am Wochenende nach Leverkusen und gastiert bei der Werkself. Das Spiel am 08.03.2025 kann live auf Sky und im Live-Ticker auf WERDER.DE verfolgt werden. Für die geschätzten 3.500 Werderfans vor Ort haben die Fanbetreuungen der beiden Vereine folgende Infos bereitgestellt:

Allgemeine Hinweise Gästebereich

Das Stadion öffnet um 13:30 Uhr. Die Gästekasse ist nicht geöffnet.

Taschen / Rucksäcke

  • Alle Taschen und Rucksäcke bis zu der Formatgröße DIN A4 sind erlaubt
  • Gürteltaschen sind erlaubt
  • Die Mitnahme von Taschen, Rucksäcken, Reisetaschen, Koffern, Sporttaschen oder ähnlichen Sachen, die größer als die Formatgröße DIN A4 sind, ist nicht gestattet
  • Es wird eine Abgabestelle zur Aufbewahrung von kleineren Gegenständen gegen eine Aufbewahrungsgebühr von 1,00€ (Zahlung nur mit Bargeld möglich) vor dem Gäste-Eingang angeboten

Kameras

  • Digitalkameras zum privaten Gebrauch sind erlaubt
  • Keine professionelle Ausstattung, keine Spiegelreflex mit Wechselobjektiven
  • Videokameras sind grundsätzlich nicht erlaubt

Powerbank/Zusatzakku für Smartphones

  • Die Mitnahme von Powerbanks/Zusatzakkus in die BayArena ist nicht erlaubt

Nachfüllbehälter für TC E-Zigaretten

  • Die maximale Größe von Nachfüllbehältern für TC E-Zigaretten ist 10ml

Anreise

Anreise mit dem Zug

Dem Ausstieg in Leverkusen-Mitte und auf dem Bahnsteig der Beschilderung „STADION“ bzw. „BAYARENA“ folgen. Der Fußweg vom Bahnhof Leverkusen-Mitte zum Gäste-Eingang an der BayArena dauert ca. 8 bis 10 Gehminuten.

Parkplätze für Reisebusse

  • Bus-Parkplätze sind im Bereich des Parkplatz P6 verfügbar
  • Anreise zum Bus-Parkplatz P6 via Europaring über die Abfahrt „Am Neuenhof“ zur Marienburger Straße
  • An den Bus-Parkplätzen stehen WCs und Müllcontainer bereit
  • Das Parken ist für Reisebusse kostenlos

Parkmöglichkeiten für Pkw & Bullis/Multivans (9er)

  • Adresse Pendelbus-Parkplatz: Otto-Bayer-Straße, 51061 Köln
  • Pkw und Bullis/Multivans (9er) ohne Parkgenehmigungen können nicht auf dem Bus-Parkplatz P6 unter der Stelzen-Autobahn parken
  • Die Polizei, das Straßenverkehrsamt und der Sicherheitsdienst weisen vor P6 alle Fahrzeuge ab und schicken sie zum Pendelbus-Parkplatz
  • Um Fan-Vermischungen zu vermeiden, ist es ratsam, am Pendelbusparkplatz nicht die Pendelbusse zu nutzen, sondern die S-Bahn S6 Richtung Leverkusen-Mitte zu nutzen. Vom Bahnhof Leverkusen-Mitte sind es dann ca. 8 bis 10 Gehminuten zum Gäste-Eingang an der BayArena.

Für die Abreise wird jenen Fans des SV Werder empfohlen, die mit dem Pkw oder Kleinbussen den auswärtigen Parkplatz an der Otto-Bayer-Straße genutzt haben, den Fußmarsch zum Bahnhof Leverkusen-Mitte anzutreten (ca. 15 Minuten). Von dort nimmt man die S-Bahn S6 (Gleis 1) in Fahrtrichtung Köln und steigt an der nächsten Station „Leverkusen-Chemiepark“ aus. Somit wird eine Fanvermischung verhindert, um zum großen Parkplatz „Otto-BayerStraße“ zu kommen.

Parkplätze für körperlich eingeschränkte Personen bzw. Rolli-Parkplätze

  • Adresse für den Parkplatz für Fans mit blauem Rolli-Parkausweis: Bismarckstr. 133, 51373 Leverkusen
  • Der Parkplatz für Fans mit körperlicher Beeinträchtigung bzw. Rollstuhl befindet sich direkt gegenüber der BayArena.
  • Die Zufahrt und Nutzung ist ausschließlich nur mit dem blauen Rolli-Parkausweis möglich.

Genehmigte Fanutensilien

Die bei der Fanbetreuung angemeldeten Fanutensilien, sind für das Spiel in begrenzter Anzahlgenehmigt. Darüber hinaus dürfen folgende Materialien mitgenommen werden:

  • Fahnen bis zu einer Stocklänge von 2 Metern (Leerrohr aus PVC)
  • Doppelhalter (bis 2 Meter)
  • Zaunfahnen / Fanclubbanner (solange Platz vorhanden/ Die Fluchttüren dürfen nicht überhangen werden)

Bitte verzichtet auf die Mitnahme großer Fahnenschwenker ab 2m!

Tifo-Materialkontrolle

  • Direkt rechts neben den Eingängen zum Stadion-Gastbereich befindet sich unser Eingang zur Tifo-Kontrolle
  • Dort stehen Tische bereit, auf denen das Tifo-Material von unserem Sicherheitspersonal kontrolliert wird
  • max. 5 Personen des zugehörigen Tifo-Materials bekommen Einlass

Rucksäcke/Taschen für Tifo-Material

  • Rucksäcke bzw. Taschen für das Tifo-Material dürfen mit in den Tifo-Kontrollbereich mitgenommen werden
  • Nach der Kontrolle des Tifo-Materials müssen die Rucksäcke/Taschen im dort stehenden roten Container deponiert und können nach dem Spiel dort wieder abgeholt werden

Wichtiger Hinweis: Ab Stadionöffnung kann es zu stichprobenartigen Intensivkontrollen kommen, die durch unser Sicherheitspersonal in einem Container durchgeführt werden. Diese können auf Wunsch von einem/einer Fanbeauftragten oder einer Person des Fan-Projekt Bremens begleitet werden.

Der Versuch des Schmuggelns von Bannern, Transparenten oder anderen verbotenen Gegenständen gilt als Täuschungsversuch und hat zur Folge, dass die Person des Stadions verwiesen wird.

    Catering

    In der BayArena ist an den Gastro-Countern keine Barzahlung möglich. DIe Bezahlung erfolgt über Girocard (früher EC-Karte), Kreditkarte, ApplePay oder GooglePay.

    In der Regel wird alkoholhaltiges Bier verkauft. Die Mitnahme von Getränken und Speisen ist nicht gestattet.

     Die Getränke werden in Mehrwegbechern ausgeschenkt. Der Becherpfand beträgt 2,00€ und die Rückgabe läuft über die Gastro-Counter ab.

    Es kann zu stichprobenartigen Alkoholtests kommen. Bei sichtlich alkoholisierten Besucher*innen wird in jedem Fall ein Alkoholtest durchgeführt. Ob ein Zutritt zum Stadion dann gewährt werden kann, entscheidet das Sicherheitspersonal. 

    Inklusion

    Awareness

    Seit Januar 2023 besteht bei Bayer Leverkusen die Kampagne „LUISA IST HIER“ an den Spieltagen in der BayArena. Das Awareness-Konzept hat sich seitdem stets weiterentwickelt und wird durch das „Team Luisa“ am Spieltag im Heimbereich der BayArena umgesetzt. Im Gastbereich wird das Awareness-Konzept „LUISA IST HIER“ nicht proaktiv „angeboten“. Falls es jedoch zu einem Vorfall von sexualisierter Gewalt im Gastbereich kommen sollte, steht für euch natürlich das „Team Luisa“ bereit und ihr könnt es entweder über den Gäste-Fanbeauftragten, das Ordnerpersonal oder direkt telefonisch unter der 0172 / 4041904 kontaktieren. In unmittelbarer Nähe des Gastbereichs stehen sogenannte Schutzräume zum Rückzug für betroffene Personen zur Verfügung.

     

    Neue News

    Neue Videos

    Mehr News aus der Fankurve:

    Ihr Browser ist veraltet.
    Er wird nicht mehr aktualisiert.
    Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
    Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
    Chrome Firefox Edge
    Google Chrome
    Mozilla Firefox
    MS Edge
    Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
    Sicherheit
    Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
    Neue Technologien
    Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.