Am letzten Spieltag der Saison 2016/2017 steht für die Fans des SV Werder, am 20.05.2017 um 15.30 Uhr ein Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund an. Damit es für die mitreisenden Werder-Fans keine Unklarheiten gibt, haben die Fanbeauftragten des SV Werder einige Infos zusammengestellt.
Mit der Bahn: Es gibt verschiedene Möglichkeiten mit der Bahn anzureisen. Zum einen ist es möglich sowohl aus östlicher(Berlin, Wolfsburg, Hannover, Bielefeld), als auch südlicher Richtung (Mainz, Frankfurt, Stuttgart, Nürnberg und München) mit dem ICE anzureisen. Hinzu kommt eine IC-Anbindung aus Norden (Hamburg und Bremen), die jeweils im Stundentakt fährt. Ab dem Dortmunder Hauptbahnhof nutzt man entweder den Regionalzug zum Bahnhof Signal Iduna Park oder fährt mit der U-Bahn bis zur Haltestelle Westfalenhalle/Stadion.
Mit dem PKW: Eine genaue Beschreibung der Anfahrtswege ist der Skizze in den Anhängen zu entnehmen. Der Parkplatz für Gästefans ist Parkplatz E3.
Besucher mit bundesweit wirksamen Stadionverboten machen sich des Hausfriedensbruchs schuldig, wenn sie sich im rot markierten Bereich aufhalten. Dieser markiert das Hausrechtsgebiet der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA bei Spielen der 1. Bundesliga und Spielen der 3. Liga, die im Signal Iduna Park ausgetragen werden. Zuwiderhandlungen werden von Borussia Dortmund sofort und ausnahmslos zur Anzeige gebracht.
Aufgrund des Einsatzes von Pyrotechnik im Gästebereich bei dem vergangenem Gastspiel des SV Werder wurden, außer der Anbringung von Zaunfahnen, für dieses Spiel keine Fanutensilien genehmigt.