Die letzten Duelle: In drei Partien trafen beide Teams bislang aufeinander, zweimal ging der 1. FC Phönix Lübeck als Sieger vom Platz, ein Duell entschied der SV Werder für sich. In der Saison 2022/2023 gewannen die Schleswig-Holsteiner beide Spiele und sorgten mit einem späten Doppelschlag am letzten Spieltag dafür, dass die Werderaner den Gang in die Bremen-Liga antreten mussten. In der Hinrunde der aktuellen Spielzeit gelang der U23 mit einem 3:1-Erfolg die erste kleine Revanche.
Mit Effizienz und Treffern vom Punkt punkten: Kein Team kriegt mehr Strafstöße zugesprochen als die Gastgeber. Achtmal traten die Adlerträger aus elf Metern an, achtmal verwandelte Kapitän Johann Berger. Generell beweist die Adigo-Elf, die mit jeder siebten Möglichkeit zum Torerfolg kommt, eine hohe Effizienz. Einzig der SVW steht in dieser Statistik vor Phönix und benötigt lediglich 5,94 Chancen pro Treffer.
Fairplay²: Beide Teams zeichnet in dieser Saison ihr faires Zweikampfverhalten aus. So stehen die Marzipanstädter in der Fairnesstabelle ganz oben und kassieren im Schnitt weniger als zwei gelbe Karten pro Spiel. Dahinter folgen die Grün-Weißen, gegen die 2,42 Verwarnungen je Partie ausgesprochen werden.
Immer informiert: Nicht live vor Ort? Kein Problem. Alle Partien der Regionalliga Nord können im Stream live und kostenlos auf nordfv.tv verfolgt werden. Vor, während und nach dem Spiel gibt es weitere Informationen über den Instagramkanal des Leistungszentrums. Zudem erscheint der Spielbericht kurz nach Schlusspfiff auf WERDER.DE.