Den Oldenburger Lauf stoppen

Der Vorbericht zum Heimspiel gegen den VfB Oldenburg

Mika Polat im Zweikampf.
In der Hinrunde setzte sich U23 souverän mit 3:0 gegen den VfB durch (Foto: nordphoto).
U23
Mittwoch, 26.02.2025 / 12:30 Uhr

Von Noah Brodersen

Im Flutlicht des Stadions „Platz 11“ erwartet die U23 des SV Werder das erste Heimspiel des neuen Jahres. Am Donnerstag, 27.02.2025, um 19 Uhr empfängt die Mannschaft von Christian Brand zum 24. Spieltag der Regionalliga Nord den VfB Oldenburg. Die Werderaner konnten ihre beiden Pflichtspiele seit der Winterpause für sich entscheiden und treffen nun auf ähnlich formstarke Gäste. Tickets gibt es hier im Vorverkauf, eine Tageskasse wird ebenfalls geöffnet sein.

Jetzt Tickets sichern!

Der Gegner: Der "Verein für Bewegungsspiele von 1897 e. V. Oldenburg" steht mit 24 gesammelten Punkten auf dem 13. Tabellenplatz. Nach einem ausbaufähigen Saisonstart inklusive Trainerwechsel zeigt die Formkurve unter dem ehemaligen Aufstiegscoach Dario Fossi nun wieder nach oben. Seit sieben Pflichtspielen sind die Niedersachsen ungeschlagen. Zum Jahresauftakt setzte sich der VfB am vergangenen Wochenende mit 2:0 im Derby gegen den SV Meppen durch.

U23-Trainer Christian Brand: „Uns erwartet ein sehr interessantes Spiel gegen einen Gegner, der vor der Saison tabellarisch stärker eingeschätzt wurde. Oldenburg hat in der Winterpause noch einmal nachgelegt, muss sich jedoch auch weiterhin nach unten umschauen. Wir wollen intensiv spielen und wieder punkten. Die Partie wird für uns als junge Mannschaft ein guter Gratmesser sein.“

Zahlen, Daten und Fakten zum Gegner

Die letzten Duelle: Beide Teams trafen in der Regionalliga Nord bislang in 13 Begegnungen aufeinander. Dabei sprangen für den SV Werder sieben Siege, zwei Unentschieden und vier Niederlagen heraus. In der Hinrunde setzte sich die Mannschaft von Christian Brand souverän mit 3:0 im Marschweg-Stadion durch.

Auf und ab: Die Mannschaft von Dario Fossi zeigt besonders in der ersten Hälfte ausbaufähige Leistungen und ging erst viermal mit einer Führung in die Halbzeit. Nur Holstein Kiel gelang dies seltener. Nach Wiederanpfiff kommen die Oldenburger dann mit Dampf aus der Pause, ehe dem VfB in der Schlussviertelstunde ein wenig die Puste ausgeht. Nur zwei Treffer erzielten die Niedersachsen ab der 75. Spielminute – ligaweiter Negativwert.

Erstes Tor entscheidet: Bei Duellen des VfB gab stets das erste erzielte Tor einen Hinweis auf den Verlauf der Begegnung. Ging die Fossi-Elf in Führung, verlor sie auch am Ende nicht mehr. Geriet der ehemalige Zweitligist jedoch in Rückstand, konnte er in der laufenden Spielzeit noch keine Partie für sich entscheiden. Der SV Werder konnte bislang immerhin einen Rückstand in einen Sieg umwandeln. Drei Begegnungen mit Führungen endeten für den SVW noch mit einer Niederlage.

Immer informiert: Nicht live vor Ort? Kein Problem. Alle Partien der Regionalliga Nord können im Stream live und kostenlos auf nordfv.tv verfolgt werden. Vor, während und nach dem Spiel gibt es weitere Informationen über den Instagramkanal des Leistungszentrums. Zudem erscheint der Spielbericht kurz nach Schlusspfiff auf WERDER.DE.

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

 

Mehr U23-News:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.