Die letzten Duelle: Im Hinspiel feierte die U23 einen überzeugenden 4:1-Sieg gegen den SV Meppen. Doch auch insgesamt ist die Bilanz der Grün-Weißen gegen die Emsländer absolut vorzeigbar. Der SVW setzte sich in 15 Aufeinandertreffen elf Mal durch. Lediglich in der Saison 2013/14 mussten sich die Niedersachsen einmal geschlagen geben.
Bemerkenswerte Atmosphäre: Die Brand-Elf muss sich in Meppen auf eine ganz besondere Kulisse einstellen: Denn der SVM verfügt mit einem Zuschauer*innenschnitt von 6.240 pro Begegnung in der Hänsch-Arena mit Abstand über das größte Publikum in der Regionalliga Nord. Beim letzten Heimspiel im Derby gegen den VfB Oldenburg (0:2) waren sogar 9.980 Fans im Stadion dabei.
Der Wert des ersten Treffers: Lediglich der Ligaprimus vom TSV Havelse ist seltener in Rückstand geraden (sechs Mal), als der SV Meppen (acht Mal). Allerdings haben die Emsländer größere Probleme, sich von diesen Rückschlägen zu erholen. Die Beniermann-Elf holte in der Folge nur ein Remis und verließ das Feld sieben Mal als Verlierer. Daher könnte durchaus mitentscheidend sein, welchem Team der erste Treffer gelingt.
Immer informiert: Nicht live vor Ort? Kein Problem. Alle Partien der Regionalliga Nord können im Stream live und kostenlos auf nordfv.tv verfolgt werden. Vor, während und nach dem Spiel gibt es weitere Informationen über den Instagramkanal des Leistungszentrums. Zudem erscheint der Spielbericht kurz nach Schlusspfiff auf WERDER.DE.