Werders U23 fügte sich am Anfang dem Offensivdruck der Gäste, die sich gedankenschneller in den Zweikämpfen präsentierten. Es waren die Oldenburger, die sich das erste Mal vor dem Gehäuse zeigten und durch Adem Podrimaj in der 10. Minute in Führung gingen. Dem Sechser des VfB gewährten die Werderaner nach einem Zuspiel von Loubongo-M'Boungou auf Höhe der Sechzehnerkante zu viel Raum. Dies wusste sich Podrimaj zu Nutze zu machen und traf trocken halbhoch ins linke Eck.
Unter lautstarker Unterstützung der Gästefans bestimmten die Oldenburger fortlaufend die Partie und hielten das Zentrum kompakt, wogegen die Brand-Elf vorerst keine Mittel fand. In der 19. Minute klingelte es dann im Kasten der Gäste. Der Jubel verschallte aber schnell, nachdem Leon Opitz beim Schuss von Lukowicz im Abseits stand, den der Gästekeeper nach vorne abtropfen ließ.
In der 28. Minute zählte der Ausgleichstreffer der Grün-Weißen dann allerdings. Nachdem Nankishi regelwiedrig auf Höhe der Sechzehnerkante gestört wurde, nutzte Leon Opitz den Vorteil aus und erspielte eine Ecke. Der Standard von der rechten Seite fand den Kopf von Innenverteidiger Ethan Kohler, der höher als sein Gegenspieler stieg und mittig-links einnickte.
Die Partie wurde daraufhin wieder etwas zäher, Flügelstürmer Opitz kam mit einer geschickten Körperbewegung in Abschlussposition aber setzte den Ball links am Kasten vorbei (33.). Mit dem 1:1 ging es in die Pause.